News-Archiv

Zukunft: Was es zu bedenken gilt
Essay von Prof. Dr. Eckard Minx, Experte für Zukunftsforschung, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung:
Andy Grove, ehemaliger CEO von Intel, hat einmal festgestellt: „Was morgen sein wird, ist mit großer Wahrscheinlichkeit das, was wir heute übersehen.“ Ich möchte hinzufügen: Vermutlich galt 90 Prozent dessen, was wir…

Kochen mit Sonnenlicht
Hartmut Ehmler baut handliche Solarkocher:
Vielleicht wäre er ja nie auf die Idee gekommen ohne den Ärger über ein Campingkochgerät. „Eine große Kiste“, viel zu sperrig. Das Ding füllte den ganzen Kofferraum. „Das kann‘s nicht sein“, sagte sich Hartmut…

Adlershof auf der Micro Photonics
11. bis 13. Oktober 2016, Messe Berlin:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH begrüßt die jährlich stattfindende Kongressmesse Micro Photonics, die aus der ehemaligen laser photonics sowie der µSYS hervorgegangen ist, als die Schnittstelle zwischen Mikrosystemtechnik,…

Ein Blick in die Zukunft des Technologieparks Adlershof
An welchen Produkten und Projekten von morgen wird heute schon gearbeitet:
25 Jahre Technologiepark Adlershof – Zeit sich zurückzulehnen und auf Erreichtes zu blicken? Das passt nicht zu den Treibern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes. Die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben.…

Visionen zum Jubiläum
Adlershofer Wissenschaftler skizzieren Trends für ihr Fachgebiet:
Seit dem Start 1991 wird der boomende Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof von der Wista gemanagt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hat unser Redakteur Paul Janositz eine Adlershofer Wissenschaftlerin und…

Autonome Roboter
Im neuen Showroom der Firma „InSystems Automation“ ist vieles in Bewegung:
Wer Transportroboter von Nahem betrachten will, ist im Showroom der Firma „InSystems Automation“ richtig. Die Roboter bewegen sich autonom – dank eingebautem Laser. Darüber hinaus präsentiert die Firma in dem Raum ein…

Ausbildung als Schlüssel zum Wachstum
Bauer Elektroanlagen wächst organisch:
BAUER Elektroanlagen ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Schlüssel zum Erfolg des Familienunternehmens ist seine hohe Ausbildungsquote von 20 Prozent und die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. Fast jeder zweite…

Serien machen ist eine große Kunst
Wie TV- und Filmproduzentin Beatrice Kramm Zuschauer vor dem Bildschirm halten will:
Beatrice Kramm, Geschäftsführerin der Film- und Fernsehgesellschaft Polyphon und seit März dieses Jahres Präsidentin der IHK, schreibt lineares Fernsehen noch lange nicht ab und gibt Antworten zu den Fernsehformaten…

Den Ursachen der Angst auf der Spur
HU-Psychologen bieten Hilfe für Patienten mit Zwangsstörungen:
Sie waschen aus Furcht vor ansteckenden Krankheiten ständig die Hände oder fahren in steter Sorge, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben, immer wieder die gleiche Strecke ab – Zwangsstörungen können für die…

Strom aus der Brieftasche
Fashion-Electronics vom Start-up poqit verwandelt Alltagsgegenstände zu Akkus:
Im wireless charging sehen drei Gründer aus Adlershof die Zukunft und wollen Alltagsprodukte wie ein Portemonnaie mit Ladefunktion auf den Markt bringen. Es ist ein alter Plattenbauwürfel, jenseits des Teltowkanals,…