• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Oktober 2016

Weiterbildung sichert Fachkräfte in Hightech-Unternehmen

Überraschende AlFaClu-Präsentation auf der micro photonics 2016

Copyright: Messe Berlin
Staatssekretär Dr. Hans Reckers (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung) spricht zu Fachkräftesicherung im Cluster Optik in der career lounge der internationalen Kongressmesse micro photonics. Copyright: Messe Berlin

Fachkräftesicherung durch Weiterbildung. Diesem Thema müssen sich in Zeiten des demografischen Wandels immer mehr Unternehmen stellen – das betrifft insbesondere hochtechnisierte, sich ständig ändernde Branchen. Gerade für die optischen Technologien und die Mikrosystemtechnik, die zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts gehören, ist eine kontinuierliche, maßgeschneiderte Weiterbildung der Mitarbeitenden unumgänglich.

Auf der internationalen Kongressmesse micro photonics  vom 11. – 13.10.16 wurden in der career lounge die speziellen Herausforderungen in der Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Cluster diskutiert. Das FBH stellte dazu am 12. Oktober Ergebnisse des Projekts AlFaClu vor und präsentierte Instrumente, die in der Projektlaufzeit entwickelt und getestet worden sind. U.a. wurden ein Train-the-trainer-Seminar, Modelle zur betrieblichen Qualifizierung und eine neue Weiterbildungsdatenbank vorgestellt. Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Beteiligte aus der Politik tauschten sich aus, welche Weiterbildungsformate der Hochtechnologie gerecht werden und wie diese langfristig etabliert werden können. Staatssekretär Dr. Hans Reckers (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung) wies in diesem Zusammenhang in seinem Grußwort auf die Bedeutung der Weiterbildung für eine langfristige Fachkräftesicherung hin: „In den letzten Jahren ist (…) eine deutliche An-spannung auf den clusterrelevanten Arbeitsmärkten zu beobachten(…). Im Interesse der akademischen Bildung erscheint angesichts der rasanten technologischen Entwicklung eine enge Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen unerlässlich.“

Über AlFaClu
Ziel des Projekts AlFaClu ist es, ein integratives Kompetenzmanagement-Konzept zur altersgerechten und -übergreifenden Fachkräfteentwicklung von Unternehmen im Cluster Optik Berlin – Brandenburg zu entwickeln. Hierzu hat das Ferdinand-Braun-Institut zusammen mit der Universität Hamburg und der Helmut-Schmidt-Universität den Weiterbildungsbedarf im Cluster analysiert und darauf aufbauend Instrumente für das Kompetenzmanagement konzipiert und erprobt.

Kontakt:
Uta Voigt
Ferdinand-Braun-Institut
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin
Tel.: 030.6392-2596
E-Mail: uta.voigt@fbh-berlin.de
Web: www.alfaclu.de

Außeruniversitäre Forschung Business

Meldungen dazu

Fachmesse micro photonics eröffnet

Internationaler Fachkongress zur Photonik mit Adlershofer Ausstellern

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo