News-Archiv
				Lichtpulse bewegen Spins von Atom zu Atom
Forscher lösen die Frage, wie Laserpulse die Magnetisierung durch ultraschnellen Elektronentransfer zwischen verschiedenen Atomen manipulieren können:
Wenige nanometerdünne Filme aus magnetischen Materialien sind ideale Testobjekte, um grundlegende Fragestellungen des Magnetismus zu untersuchen. Darüber hinaus haben solche dünnen magnetischen Filme wichtige…
				Dissertationspreis Adlershof 2019 geht an Dr. Hanna Drimalla
Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verrät:
Dr. Hanna Drimalla erhielt am 12. Februar 2020 den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für das Jahr 2019. Ihre Doktorarbeit entstand am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin…
				„Die Zelle sieht aus wie nach einem Marathonlauf“
Röntgenmikroskopie an BESSY II zeigt, wie Nanopartikel Zellen verändern können:
Nanopartikel dringen leicht in Zellen ein. Wie sie sich dort verteilen und was sie bewirken, zeigen nun erstmals hochaufgelöste 3D-Mikroskopie-Aufnahmen an BESSY II. So reichern sich bestimmte Nanopartikel bevorzugt…
				Mathe-Känguru startet in die 26. Runde
Deutschlands teilnehmerstärkster Schülerwettbewerb will Lust auf Mathematik machen / Anmeldung bis 21. Februar 2020:
Der dritte Donnerstag im März steht auch dieses Jahr im Zeichen der Mathematik. Am 19. März 2020 findet der 26. Känguru-Mathematikwettbewerb statt und in über 11.000 deutschen Schulen wird geschätzt, gerechnet,…
				Reiner Lemoine Institut (RLI) feiert Jubiläum
10 Jahre Forschung für die Energiewende – seit 2017 in Adlershof:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) hat sich zu einem angesehenen Akteur und Partner in der Energiesystemanalyse und -modellierung, bei Mobilität mit Erneuerbaren Energien und bei Elektrifizierungsstrategien im globalen…
				MiniTec integriert neue Tochterunternehmen und investiert in Adlershof
MiniTec ist weiter auf Wachstums- und Expansionskurs und hat die Integration zweier Berliner Tochterunternehmen abgeschlossen. Die W&P GEAT GmbH und W&P Wolf & Partner GmbH firmieren seit Anfang 2018 als MiniTec…
				Weltrekord: HZB-Team erhöht Wirkungsgrad von Perowskit-Tandemsolarzelle auf 29,15 Prozent
Anerkannt auch in den NREL-Charts:
Pressemitteilung HZB Im Rennen um immer höhere Wirkungsgrade liegt ein HZB-Entwicklungsteam wieder vorne. Die Gruppen von Steve Albrecht und Bernd Stannowski haben eine Tandemsolarzelle aus den Halbleitern Perowskit…
				HZB-Forscher beteiligen sich an Konsenserklärung für Perowskit-Testverfahren
Sammlung von Alterungs-Messprotokollen in Nature Energy publiziert:
Expertinnen und Experten aus 51 Forschungseinrichtungen haben sich nun auf die Verfahren geeinigt, um die Stabilität von Perowskit-Solarzellen zu messen und ihre Qualität zu bewerten. Die Konsenserklärung wurde in…
				Neues DIRIS D04-Board von X-SPEX
11 mm flacher Video-Rekorder als Standard-Produkt mit der Flexibilität eines kundenspezifischen Designs:
Der Berliner Spezialist für Embedded Video-Systeme X-SPEX bietet mit dem DIRIS D04-Board ein für alle Anwendungsfälle konfigurierbares All-In-One-System. Mit einer Größe von 160 mm x 90 mm passt es in übliche Gehäuse…
				Angespannte Wohnungsmärkte, Gedankenlesen und Spektroskopie
Drei Nominierte für den Adlershofer Dissertationspreis / Verleihung am 12. Februar 2020 im Technologiepark Adlershof:
Am Mittwoch, den 12. Februar 2020, ab 15 Uhr, heißt es im Technologiepark Adlershof wieder Bühne frei für den Wissenschaftsnachwuchs: Der Dissertationspreis Adlershof wird im Erwin Schrödinger-Zentrum (Rudower…