News-Archiv

DLR testet Fusion von optischen und Radardaten über der Nordsee
Experiment für den Querschnittsbereich Sicherheitsforschung:
Wie sich Radardaten und Daten optischer Bildgebungsverfahren in Zukunft noch besser ergänzen können, testete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über Helgoland. Das Institut für Optische Sensorsysteme…
Lehmanns in den Semesterferien
Infos zu Öffnungszeiten und Schulbuchverkauf:
Lehmanns, die Fachbuchhandlung im Erwin-Schrödinger-Zentrum, hat in der Zeit vom 1.08. bis 30.09.2016 reduzierte Öffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr. Nachrichten und Bestellungen können aber trotzdem rund um die Uhr per…

Adlershofer Mittelstand ganz ganz ganz vorn
Berliner Zeitung berichtet über unsere "Hidden Champions":
Younicos bereitet gerade die Energiewende auf der Azoreninsel Graciosa vor: mit dem weltweit größten Öko-Stromsystem dieser Art. Die Adlershofer Firma ist der führende Anbieter von intelligenten Netz- und…

Richtfest für erstes Plus-Energie-Mietwohnhaus früher als geplant
Powerhouse Adlershof: 128 Wohnungen mit warmen Betriebskosten 40 ct/m² :
Nach nur fünf Monaten Bauzeit und damit deutlich früher als geplant haben die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und Laborgh Investment GmbH gemeinsam mit dem Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel den…

Zeitaufgelöste Erforschung chemischer Reaktionen? Let's ____ again!
Ein neuer Twist in der Femtochemie durch Attosekundenforschung:
Die Attosekundenforschung ist ein spannendes neues Forschungsgebiet der modernen Physik, mit dem Ziel, die Bewegung von Elektronen in Atomen, Molekülen und Festkörpern zeitaufgelöst zu vermessen. Elektronendynamik…

Extrem energieeffiziente und leistungsfähige Diodenlaser für die Industrie
EU-Projekt BRIDLE unter FBH-Beteiligung auf Rekordkurs :
Der Markt für Industrielaser wächst schnell, und benötigt ständig verbesserte Strahlquellen. Bislang war man häufig auf Faser-, Festkörper- oder Kohlendioxidlaser angewiesen, die zwar die notwendige Leistungsdichte…

Red Dot Award für das ISAS-Design
Corporate Design des Forschungsinstituts ausgezeichnet:
Wir wussten es ja eigentlich schon lange, aber neuerdings haben wir es „rot auf weiß“: Das Corporate Design des ISAS ist etwas ganz Besonderes. Deshalb wurde es jetzt auch mit dem Red Dot Award: Communication Design…

MBI-Forschung mit überraschenden Ergebnisssen zum Charakter des Elektronen-Spins
Spinpolarisation durch Starkfeldionisation :
Starkfeldionisation wird seit mehr als einem halben Jahrhundert untersucht. Dennoch ist die Rolle des Elektronenspins während dieses Prozesses weitgehend übersehen worden. Unsere gemeinsame experimentelle und…
Jetzt bewerben für sechs Monate 1.500 EUR Berliner Startup-Stipendium
Bis 18. September 2016:
Mit der Gründerwerkstatt „University Startup Factory“ fördert die Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité -…

Gründerpreis für Adlershofer Inuru
Start-up-Unternehmen bringt Anzeigen und Verpackungen mit druckbaren OLEDs zum Leuchten:
Das Start-up Inuru GmbH ist mit dem Gründerpreis der Berliner Sparkasse ausgezeichnet worden. Die Gründer Marcin Ratajczak und Patrick Barkowski wurden für das von ihnen entwickelte Verfahren geehrt, dünnschichtige…