News-Archiv

Chromicent nimmt weiteres Acquity UPLC H-Class System in Betrieb
Mit Inbetriebnahme eines 15.LC-System steigert das Unternehmen seine Leistungsfähigkeit in der Pharmaforschung deutlich:
Im 5. Jahr ihres Bestehens nimmt das Adlershofer Pharmaforschungslabor Chromicent GmbH ihr 15. LC-System, eine Acquity UPLC H-Class, in Betrieb und hat damit die Kapazität im Vergleich zum Gründungsjahr verfünffacht.…

Schonende Krebsdiagnosen per Laser
Adlershofer Experten vom FBH helfen mit spezieller Raman-Spektroskopie auch Asthmapatienten:
Die Nase läuft, der Husten plagt. Was oft als einfache Erkältung in wenigen Tagen vorübergeht, kann für Menschen, die an Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden, ein Alarmzeichen sein. Ist es nur…

Licht-Stupser für Isotopen
BAM-Forschung sorgt für zweifelsfreie Klärung der Herkunft von Erdbeeren bis Giftgas, die Kriegsverbrechern und Produktfälschern schon bald das Handwerk legen könnten:
Nach seiner Promotion sah Carlos Enrique Abad Andrade keinen Grund, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Adlershof den Rücken zu kehren. Vielmehr nutzt er die nahezu perfekte Ausstattung mit…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.144 Unternehmen…

Technologiepark Adlershof wächst 2018 „doppelt so stark wie China“
Unternehmerischer Erfolg und Schaffung von Arbeitsplätzen stehen im Vordergrund / Über 400 Mio. Euro an Steuern jährlich an Bund und Land:
Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof ist 2018 noch kräftiger als in den Jahren zuvor gewachsen. Ende des vergangenen Jahres waren dort 1.144 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2017: 1.088) tätig.…

PicoQuant welcomes Scientifica to the LSM Upgrade Kit Family
The Upgrade Kit from PicoQuant expands the capabilities of Scientifica’s multiphoton imaging microscopes with fluorescence lifetime imaging :
PicoQuant warmly welcomes Scientifica to its family of Laser Scanning Microscope (LSM) Upgrade Kits. This new Upgrade Kit is an integrated and flexible Fluorescence Lifetime Imaging (FLIM) solution for both HyperScope…

Eine Nacht voller Entdeckungen
Am 15. Juni 2019 ist wieder Lange Nacht der Wissenschaften:
Dicke Luft im Stadtzentrum? Dann kommen Sie doch am 15. Juni ab 17:00 Uhr zur „Klügsten Nacht“ des Jahres in die Wissenschaftsstadt Adlershof. Hier können Sie durchatmen. So nutzt zum Beispiel die junge Firma Solaga…

Waldläufer und Polterscanner: Von der smarten Forstwirtschaft
Adlershofer Start-up VINS 3D entwickelt digitale Scanner für Vermessung und Bestandsaufnahme:
„Es lässt sich keine dauerhafte Forstwirtschaft denken, wenn die Holzabgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist.“ In seiner „Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der…

Die GFaI baut an
Bauphase für Erweiterungskomplex gestartet:
Die GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. hat seit vielen Jahren ihren Sitz im Technologiepark Berlin-Adlershof – seit 2010 im eigenen Gebäude. Die Entwicklung der GFaI führte zu einem…

„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll
Enzym zum Zerlegen von PET-Kunststoff an BESSY II entschlüsselt:
Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms ("MHETase") entschlüsselt. Die MHETase wurde in einem Bakterium entdeckt und ist in der…