News-Archiv
Autobahnanschluss Adlershof öffnet am 1. September
Sechs Kilometer langes Teilstück fertig:
Genaues weiß Die Welt vom 28.07.2005
Wettbewerb Familienfreundlicher Betrieb Treptow-Köpenick 2005
Preisgeld 1.000,- Euro - Bewerbungsschluss 4.9.2005:
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas, welches die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, immer mehr an Bedeutung.…
DLR leitet EU-Projekt zur Sprengstofffahndung
Neue Technologie arbeitet mit Terahertz-Strahlen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 26.07.2005.
Retentionsbodenfilteranlage Adlershof geht in Betrieb
Sauberes Wasser für den Teltowkanal:
In der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, Berlin Adlershof, geht am 21. Juli 2005 die Retentionsbodenfilteranlage für behandlungsbedürftiges Regenwasser in Betrieb. Das Land Berlin investierte in die…
Neue Bilder von der Stereokamera
Enthüllt Adlershofer Linse das rätselhafte Innere des Nicholson-Kraters?:
Lesen Sie mehr bei Astronews vom 20.07.2005.
Gute Aussichten für Kurzsichtige
Ein Adlershofer Nanochemiker entwickelt eine Kontaktlinse, die über Monate hinweg Tag und Nacht getragen werden kann:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 20.07.2005.
Auf Expansionskurs dank Know-how aus der Ukraine
Die L.U.M. Gesellschaft für Labor-, Umweltdiagnostik & Medizintechnik mbH ist eines von knapp 400 technologieorientierten Unternehmen, die sich für Berlin Adlershof als Standort ihres Firmensitzes entschieden haben.…
SCIENION und Center for Life Science Automation (CELISCA) kooperieren
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Center for Life Science Automation (celisca) im Technologiepark Warnemünde unterzeichneten die SCIENION AG und CELISCA am 20. Juni 2005 eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der…
Die Mischung macht's...
HU-Chef Prömel zu Elite, Exzellenz, Kooperation und Konkurrenz:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 14.07.2005.
WISTA-Chef hat Großes vor
Adlershof soll „wettbewerbsfähigster Standort für forschungsorientierte Unternehmen“ weltweit werden:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 14.07.2005.