News-Archiv
Wie innovativ ist Adlershof?
Student untersucht Netzwerke zwischen Unternehmern und Universität:
Im internationalen Vergleich gehört der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof gemessen an der Zahl der Unternehmen und deren Mitarbeitern zu den größeren seiner Art. Wird jedoch der Erfolg dieses…
Wie Männer und Frauen Gefühle und Emotionen verarbeiten
Einblick in neueste Forschungen zu emotionalen Prozessen zwischen Männern und Frauen gewähren zwei Kolloquien am Institut für Psychologie:
Diese Forschungen basieren auf den neuen bildgebenden Verfahren, mit denen Prozesse im menschlichen Gehirn sichtbar gemacht werden können. Die Ergebnisse dürften für jene, die sich mit moderner Hirnforschung befassen,…
15 Jahre LTB Lasertechnik Berlin
OpTecBB gratuliert seinem Gründungsmitglied zum Firmenjubiläum:
Mit einem "Tag der offenen Tür" und einem Empfang beging das Adlershofer Unternehmen LTB Lasertechnik Berlin GmbH am 23. Mai sein 15-jähriges Firmenjubiläum. Dazu gratulieren Vorstand und Geschäftsleitung von OpTecBB…
Tag der Geographie am 24. Mai 2005
Der diesjährige "Tag der Geographie" hat einen historischen Schwerpunkt. Unter dem Titel "Zukunft braucht Erinnerung: Ferdinand von Richthofen, Alfred Rühl" werden zwei Wissenschaftler gewürdigt, die eng mit dem Institut verbunden waren.:
Der führende Vertreter der naturwissenschaftlichen Richtung der Geographie war der von der Geologie herkommende berühmte Chinaforscher Ferdinand von Richthofen (1833-1905) wurde 1886 vom preußischen Kultusminister…
„Europäische Solar-Bauausstellung 2005“ in Adlershof eröffnet
Vom 20. Mai bis zum 19. Juni 2005 beteiligt sich Adlershof als einziger Aussteller im Berliner Raum mit dem Quartier "Wohnen Am Landschaftspark" an der „Europäischen Solar-Bauausstellung 2005“ ("European Solar…
Kommen, sehen, studieren: Studieninformationswoche
Humboldt-Uni, Mitte und Adlershof, 23. bis 27. Mai 2005:
Wer an 'die Humboldt' will, weiß warum: große Geschichte, guter Service, renommierte Wissenschaftler, ein hochmoderner naturwissenschaftlicher Campus sind nur einige gute Gründe. Dass ein Studium an der…
Humboldt-Pop mit „Brandtscharf“
Campuskonzert in Adlershof am 26. Mai 2005:
Beatles, Stones, James Brown, Cake, Shakira, Robbie Williams – sie alle versammeln sich zu einem Konzert: Am 26. Mai 2005 spielt die Humboldt-Band „Brandtscharf“ Cover-Versionen besagter Musiker wie auch eigene Titel…
Forschungsverbund Berlin hat neuen Vorstandssprecher
Walter Rosenthal löst Heribert Hofer turnusgemäß ab:
Der Forschungsverbund Berlin e.V. hat einen neuen Vorstandssprecher. Prof. Dr. Walter Rosenthal (50), Direktor des Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin-Buch, trat sein Amt am 1. Mai an. Er…
Zeiss zu Gast in Adlershof
Innovationstage vom 28. bis 30. April waren erfolgreich:
Zu den Innovationstagen der Carl-Zeiss AG kamen die besten Köpfe des gesamten Unternehmens zusammen, 140 waren es diesmal, vom Vorstand bis zum verdienten Mitarbeiter. Das Ambiente war frisch und leger - wie…