• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
22.12.2017

„Unser Lied für Lissabon“ aus den Studios in Adlershof

Deutscher Vorentscheid für den Eurovision Song Contest:

Am 22. Februar 2018 wird sich in den Adlershofer Studios entscheiden, wer von den Teilnehmern am "Unser Song für Lissabon" Vorentscheid nach Portugal zum 63. Eurovision Song Contest reisen wird. Bis jetzt steht noch…

Schema des Photosystems II. Bild: SLAC
21.12.2017

Forscher beobachten Einzelschritte der Photosynthese

Neues Röntgenspektrometer aus dem Helmholtz-Zentrum macht es möglich:

HZB Wissenschaftler haben an BESSY II ein neuartiges Spektrometer entwickelt, das detaillierte Einblicke in Katalyse-Prozesse an Metall-Enzymen ermöglicht. In internationaler Zusammenarbeit gelang es ihnen, einzelne…

Känguru der Mathematik. Bild: Känguru e.V.
20.12.2017

Knobeln, rechnen, ausprobieren – bald ist wieder Känguru-Zeit

Anmeldungen für den internationalen Mathematik­wettbewerb ab Januar:

Der dritte Donnerstag im März steht traditionell im Zeichen der Mathematik. Am 15. März 2018 findet der 24. Känguru-Mathematikwettbewerb statt und in über 10.000 Schulen in Deutschland wird geknobelt, probiert,…

 Bild: HZB
20.12.2017

HZB-Experte Prof. Dr. Bernd Rech ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften – acatech

Auszeichnung der wissenschaftlichen Leistung und ehrenamtliches Mandat:

Die „Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – acatech“ hat Prof. Dr. Bernd Rech, Experte für Erneuerbare Energien, in den Kreis ihrer Mitglieder aufgenommen. Bernd Rech leitet seit 2006 das Institut für…

Bild: DLR
20.12.2017

Berlins reiches Raumfahrterbe

Anlässlich der Verleihung der Urania-Medaille blickt der Tagesspiegel auf die Rolle Berlins in der Weltraumforschung:

Astronaut Alexander Gerst wurde in Berlin mit der Urania-Medaille geehrt. Der Urania e.V. verleiht diesen Preis seit 1988 an Persönlichkeiten, die neben ihrer fachlich herausragenden Leistung auch die Öffentlichkeit…

NUBIS Großraumbüro. Bild: PROJECT Immobilien Gewerbe AG
20.12.2017

Vier neue Mieter im Büroneubau NUBIS

Vermietungsstand des Gebäudes in der Adlershofer Franz-Ehrlich-Straße steigt auf 87 Prozent:

Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof hat die PROJECT Immobilien Gewerbe AG vier neue Mietverträge über insgesamt knapp 1.600 m² Büro- und Praxisfläche im „NUBIS“ in der Franz-Ehrlich-Straße 5 in Berlin…

 Quelle: DLR (CC-BY 3.0).
20.12.2017

FireBIRD beobachtet Waldbrände in Kalifornien

Sensorsysteme der DLR-Satellitenmission können Ausbreitung und Strahlungsenergie des Feuers erfassen:

Noch immer kämpfen Einsatzkräfte im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien gegen heftige Waldbrände. Große Trockenheit und starke Winde haben dafür gesorgt, dass sich die Feuer immer weiter ausbreiten konnten. Die…

Lasermodul ©FBH/schurian.com
19.12.2017

Die volle Wertschöpfungskette – maßgeschneiderte Diodenlaser und UV-Leuchtdioden

Ferdinand-Braun-Institut auf der Photonics West 2018:

Das FBH präsentiert seine Leistungsfähigkeit bei Diodenlasern und UV-LEDs auf der Photonics West 2018 und den begleitenden Konferenzen. Alle Bauelemente sind exakt auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten; die…

Bild: HZB
19.12.2017

600 Besucher beim BER II und BESSY II-Nutzertreffen

Wissenschaftlicher Austausch und jede Menge Preise am Helmholtz-Zentrum:

Mehr als 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen zum 9. BER II und BESSY II-Nutzertreffen am HZB, das vom 13. bis 15. Dezember 2017 stattfand. Der Freundeskreis des Helmholtz-Zentrums Berlin zeichnete im…

18.12.2017

Honorarprofessorin und Alumni der Humboldt-Universität erhalten Leibniz-Preise 2018

2,5 Millionen Euro Preisgeld:

Zu den elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2018 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet hat, gehören Prof. Dr. Alessandra Buonanno aus dem Fach Gravitationsphysik…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • ...
  • ...
  • 944

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo