News-Archiv

Kostenloser Schnelltest im COVID-Testzentrum der HU auf dem Forum Adlershof
Montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr:
Zweimal wöchentlich können sich Bürger:innen in der Rudower Chaussee 24 in Adlershof testen lassen. Medizinisch geschultes Personal führt dort jeweils montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr Schnelltests durch. Nach dem…

Operando-Charakterisierung von Alterungsmechanismen in Lithium-Schwefel-Batterien
PTB-Team untersucht Ursachen für den Rückgang der Zellkapazität:
Leistungsfähigen Batterien kommt eine Schlüsselrolle im Rahmen der Energiewende zu, z. B. als stationäre Zwischenspeicher für Energie aus erneuerbaren Energiequellen oder in Elektroautos zur Verdrängung fossiler…

LNdW-Podcast zu Fake News, Open Science und Vertrauen in die Wissenschaft
Prof. Dr. Ulrich Panne und Prof. Dr. Jürgen Schulz im Gespräch mit Thomas Prinzler:
Fake News und Lügen haben gerade in Pandemiezeiten Konjunktur, Fakten es dagegen in Zeiten großer Unsicherheiten schwer. Die Lüge fliegt, die Wahrheit humpelt hinterher, wusste schon der irische Satiriker Jonathan…

Das Potenzial der quanten-digitalen Transformation erforschen
Start der ersten Einstein Research Unit der Berlin University Alliance zum Thema Quantencomputing:
Quantencomputer gelten als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Wie können sie die rechnerische Leistung von Computern revolutionieren? Welche neuen Einsichten bieten sie für die Hochenergiephysik oder…

Niederlassung der FREYLER Industriebau GmbH zieht in den Technologiepark Adlershof
Bauvorhaben AquaWista® am Groß-Berliner Damm wurde fertiggestellt:
Die FREYLER Industriebau Niederlassung Berlin/Brandenburg hat ihre neuen Räumlichkeiten im Technologiepark Berlin Adlershof bezogen. Mit dem AquaWista® ist ein Kompetenzzentrum für Schwimmbad, Haus & Wellness am…

Dissertationspreis Adlershof für 2020 geht an Dr. Fani Madzharova
Die Chemikerin erforschte, wie Nanopartikel nichtlineare optische Prozesse verstärken:
Am 04. Mai 2021 wurde zum 19. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Frau Dr. Fani Madzharova erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…

Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“
Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a:
Mit dem Bebauungsplanverfahren 9-15a soll das Planungsrecht für die Entwicklung des brachgefallenen Areals zwischen Segelfliegerdamm und Groß-Berliner Damm geschaffen werden. Am Dienstag, den 4. Mai 2021 startete für…

Adlershof Journal Mai/Juni 2021
Gute Nachrichten: Unserer Science-Community gehen die Ideen nicht aus:
Neue Realität: Ungewohnte Wege in der PR // Visuelle Überraschungen: Werbespots von Angry Hamster-Film // Frikadelle aus dem Bioreaktor: Pilzbasierter Fleischersatz //

„Ach, dafür haben Sie Zeit?“ Ganz genau, und ich sage Ihnen jetzt auch, warum
Essay von Josef Zens, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, Helmholtz-Zentrum Potsdam:
Das mit Corona ist schwierig. Womöglich steckt Bill Gates dahinter, der ohnehin die Weltgesundheitsorganisation kontrolliert, um überall auf der Welt Menschen zwangsimpfen zu lassen. Er will uns allen Microchips…

Die bekannte und die neue Stimme Adlershofs
Im Gespräch mit Peter Strunk & Cindy Böhme, Unternehmenssprecher der WISTA Management GmbH:
Name: Peter Strunk Beruf: Historiker Jahrgang: 1955 Wohnort: Berlin-Schöneweide Bei ihm dreht sich fast alles um Geschichte(n). Peter Strunk ist bekannt als die Stimme des Technologieparks Adlershof. Seit über 20…