News-Archiv

Wie in der Krise kommunizieren?
Ein Erfahrungsbericht des WISTA-Kommunikationsteams nach einem Jahr Coronapandemie:
Wie reagiert der Mensch auf Gefahr? Mit Angriff, Flucht oder Totstellen. Welche Wahl hat das Kommunikationsteam der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof getroffen, als plötzlich, am 14. März 2020,…

Der Atomefänger
Markus Krutzik erforscht Grundlagen und Anwendungen hochpräziser Messgeräte:
Als er 2009 nach Berlin zog, um zu promovieren, bekam Markus Krutzik von seinem Doktorvater zu hören: „Wir werden aber bald nach Adlershof umziehen.“ Der Name sagte dem gebürtigen Frankfurter damals gar nichts.…

Sehen und verstehen
Erneute Absage der „Langen Nacht der Wissenschaften” – Wie kann Wissenschaftsvermittlung auch digital gelingen?:
Die Planungen liefen auf Hochtouren, Ende April kam die Absage: Auch dieses Jahr wird die „Lange Nacht der Wissenschaften” nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben bei den Organisatoren nachgefragt, wie…

Für Bürgerbeteiligung übers Wasser gehen
Zum 1. Juli startet das Experimentallabor „AnthropoScenes”:
Wissenstransfer, Austausch auf Augenhöhe, demokratische Teilhabe: Moderne Wissenschaft will Erkenntnisse nicht nur kommunizieren, sondern auch niederschwellig diskutieren. Impulse aus der Bevölkerung sollen dabei in…

Die neue Realität
Digital und hybrid statt analog – ungewohnte Wege in der Öffentlichkeitsarbeit:
„Book a Scientist“ heißt eine Veranstaltungsreihe der Leibniz-Gemeinschaft. Interessierte können sich dabei 25 Minuten lang mit Forschenden zu ihrem Lieblingsthema austauschen. „Ein schönes Format, das in Coronazeiten…

Frikadelle aus dem Bioreaktor
Mushlabs GmbH nutzt Pilzzellen für die Produktion eines veganen Fleischersatzes:
Pilze sind hocheffiziente Verwerter von pflanzlichen Abfällen, die sie zu Proteinen und weiteren wichtigen Nährstoffen wandeln. Die junge Hamburger Mushlabs GmbH entwickelt ein Bioreaktorverfahren, in dem Pilzzellen…

Zwei Cineasten und ein Hamster machen Werbung
Erklärfilme sind mehr als eine filmische Gebrauchsanweisung:
Auf die Größe kommt es nicht an, weiß Willi Haninger, Geschäftsführer und Creative Producer von Angry Hamster UG („wütender Hamster“). Haninger und seine Geschäftspartnerin Marina Izquierdo arbeiten mit einem Team von…

Grafische Lösungen für geisteswissenschaftliche Inhalte
Mit dem Visualink-Editor des Adlershofer Start-ups Whim_GbR können Schaubilder erstellt werden, um Lehrinhalte besser zu vermitteln:
Wen-Min Ji hat nicht nur Philosophie, Biologie und Architektur studiert, sondern kann auch hervorragend zeichnen. Als studentische Hilfskraft am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin nutzte die…

Erweiterung im Adlershofer Norden
Werkzeugbau Dunkel zieht an die Gerhard-Sedlmayr-Straße:
Die Christian Dunkel GmbH Werkzeugbau errichtet ihren neuen Unternehmenssitz in Adlershof. Wir freuen uns auf etwa 90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Sommer 2022 an die Gerhard-Sedlmayr-Straße ziehen und…

Adlershofer Start-up SuperCoop startet Crowdfunding-Kampagne
Gemeinsam Zugang zu guten und fair produzierten Lebensmitteln schaffen:
Hinter dem Start-up SuperCoop stehen Jessica Pawlak, Johanna Kühner und Eugénie Wateau. Ihre Idee ist, einen genossenschaftlichen Mitmach-Supermarkt im Wedding zu installieren und somit allen Zugang zu guten und fair…