News-Archiv

An der Schnittstelle von Start-ups und etablierten Unternehmen
Im Gespräch mit Madlen Dietrich, Innovation Scout für die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB):
Madlen Dietrich weiß, wo gute Ideen stecken und wie sie in Wirtschaftswachstum münden. Seit 2016 ist sie für die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) als Innovation Scout tätig. Ihr Augenmerk liegt auf dem…

Der Baumeister
Matthias Blankenburg fand in Adlershof Reste eines Bomberwracks:
Auf einmal griff der Bagger nicht mehr in hellen Kies. Tiefschwarzer, dreckiger Sand kam aus dem Boden. In der Luft verbreitete sich ein muffiges Aroma: „Das war kein natürlicher Geruch“, sagt Matthias Blankenburg.…

Zur Starthilfe in die Gründerwerkstatt
Adlershofer Talenteschmiede zieht nach einem Jahr positive Bilanz:
Seit einem Jahr gibt es die Gründerwerkstatt Adlershof. Sie fördert technische und technologieorientierte Teamgründungen auf dem Campus. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Der Vertriebschef braucht konzernweite…

Zukunftstechnik kennt kein Alter
Dietmar Harting gründet mit 79 Jahren die Perinet GmbH:
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Die Gründer der Adlershofer Perinet GmbH handeln. Sie schaffen die nötige IT-Infrastruktur für digital vernetzte, sensorisch überwachte Industrieprozesse. Dafür setzt das…

Aus opTricon wird Chembio
Amerikanisches Diagnostikunternehmen kauft Analysegerätehersteller und will seine Europazentrale in Adlershof aufbauen:
Sie entwickeln und produzieren Analysegeräte für Schnelltests. Jetzt wurde die opTricon GmbH von einem ihrer größten Kunden gekauft. Der amerikanische Diagnostikhersteller Chembio Diagnostics Systems will seine…

Ideen nah am Leben
Ein Schnelltest für Muttermilch und eine Schnittmustersoftware – Wissenschaftstalente mit anwendungsnahen Ideen auf dem Weg ins Unternehmertum:
Wenn Anna Raysyan auf der Bühne steht, ist sie ganz in ihrem Element. Überzeugend und voller Energie präsentiert sie die Idee, mit der sie künftig vielen Frauen helfen will: einen Test für Muttermilch. Der Prototyp…

A²-Team hält alles im Fluss
Das Start-up dive solutions simuliert Strömungen mit neuen Algorithmen und sorgt so für freie Abflussrohre und reibungslose Getriebe:
Getrieberäder drehen sich, rotbraune, ölig wirkende Flüssigkeit perlt herab, verteilt sich in den Zahnzwischenräumen, bevor sie in wilden Spritzern weggeschleudert wird. Ein anderes Video zeigt blaue Flüssigkeit, wie…

„Jugend forscht“-Talent Ferdinand mit neuen Projekten
Schüler entwickelt Abbiegeassistent für LKW:
Ferdinand ist erst 13 Jahre alt, ist aber für sein Alter schon sehr groß. Im Wettbewerb „Jugend forscht“ ist er sogar fast schon ein „alter Hase“, denn im Februar ist er zum dritten Mal dabei. Eines seiner drei…

Ideenkonferenz fördert Wissensaustausch
Zweites TEDxHU-Event fand in Berlin statt und will komplizierte Inhalte verständlich erklären:
Es beginnt ein wenig wie ein Gottesdienst. In der Kapelle der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) spricht von einer Videoleinwand der erblindete Isaac Lidsky, amerikanischer…

A² Acceleratoren präsentieren zum Demo Day im Januar ihre Smart City Projekte
Nach 100 Tagen Zusammenarbeit stellen die A² Start-ups clevere Technologien für die Stadt von Morgen vor:
Am 17. Januar 2019 findet der „A² Accelerator Smart City“ mit dem „Industrie & Start-up Demo Day“ seinen Abschluss. Fünf exzellente Start-ups und drei engagierte Industriepartner stellen dort ihre gemeinsam…