News-Archiv

Die Zwillinge der Zukunftsorte
Digitale Plattform führt Standortdaten zusammen:
An elf Zukunftsorten mit über 2.200 Unternehmen und 42 wissenschaftlichen Einrichtungen gestalten 62.000 Beschäftigte die technologische Zukunft Berlins. Der Technologiepark Adlershof und der Innovationscampus Dahlem…

Stefan Hecht gehört zu den besten Professor:innen für Startups
Der Wissenschaftler der HU Berlin wurde von Bildungsministerin Stark-Watzinger für sein Engagement bei Ausgründungen ausgezeichnet:
IRIS-Mitglied Professor Stefan Hecht, Direktor des Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) und Professor für Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wurde gemeinsam mit 19 weiteren Hochschullehrerinnen…

Wenn nicht wir, wer dann?
Wie Adlershofer Unternehmen und Institute mit globalen Herausforderungen umgehen:
Klimawandel, Kunststoffe in der Umwelt, Wasserknappheit – die Welt steckt in einer menschengemachten Klemme, wenn wir nicht gegensteuern. Adlershofer Unternehmen und Institute tun das und reagieren auf globale…

Welche Verkehrsmittel nutzt Adlershof?
Das DLR sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie zum Verkehrsverhalten:
Deine Entscheidungen – deine CO2-Bilanz Das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt untersucht die Wege und Verkehrsmittelnutzung von Personen, die in Adlershof arbeiten oder…

Adlershof Journal September/Oktober 2023
Lass mal loslegen: Adlershof setzt die Segel auf Zukunft:
Leuchtende Zukunft: Eva Unger forscht zur Materialklasse der Perowskite // Erneuerbare in der DNA: ABO Wind arbeitet an der Energiewende // „Schwieriger Zutritt zur Branche“: TV+Synchron Berlin setzt sich für…

Treffpunkt der Photonikbranche in Adlershof
Bei den Photonics Days Berlin Brandenburg am 9. und 10. Oktober 2023 werden über 400 Teilnehmende erwartet:
Auch in diesem Jahr finden die Photonics Days Berlin Brandenburg statt. Am 9. und 10. Oktober 2023 werden über 400 Teilnehmende, darunter zahlreiche internationale Gäste und politische Prominenz, so auch…

Die Nanophotonikerin
Sofia Pazzagli experimentiert mit Lichtquanten:
Wellen auf einem vom Wind gekräuselten Teich: „Üblicherweise“, sagt Sofia Pazzagli, „stellen wir uns so etwa die Bewegung des Lichtes vor.“ Die Wirklichkeit ist komplexer: „Wenn wir Licht in einer sehr, sehr kleinen…

Eine ganz neue Generation Kleinsthäuser
Vollack entwickelt Prototyp Little Home 2.0:
Zum zehnjährigen Jubiläum am Standort Adlershof entwickelt das Vollack Team Berlin / Brandenburg für die Organisation Little Home e. V. einen Prototyp für eine ganz neue Generation der Kleinsthäuser, die Menschen ohne…

„Weiß der Adler“: Erdbeeren und Glotze made in Adlershof
Neuer FluxFM-Podcast mit der TV Synchron Berlin GmbH und dem Start-up Stack Tech Farm:
Was haben Fernsehen und Erdbeeren gemeinsam? Adlershof bringt beides ganz groß raus! Berlin-Adlershof gehört zur Synchronhochburg für internationale Film- und Serienproduktionen. Im Podcast wird gezeigt, was da aus…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Jenni Haberland
Kommunikation & Marketing bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM):
Die wissbegierige Kommunikationswissenschaftlerin mag an ihrem Beruf vor allem die Bandbreite an Themen, Menschen, Interaktionen und Kreativität. Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist sie…