News-Archiv
EPS HEPP-Preis für die Entdeckung eines Higgs-Teilchens
Adlershofer HU-Physiker sind beteiligt:
Die Europäische Physikalische Gesellschaft verleiht den renommierten High Energy and Particle Physics Prize 2013 an die ATLAS- und CMS-Kollaborationen für die Entdeckung eines Higgs-Teilchens am Large Hadron…

Prof. Dr. Barbara Lenz zum Ritter im Nationalen Verdienstorden ernannt
Französische Botschaft ehrt Adlershofer DLR-Wissenschaftlerin:
Am 26. März 2013 verlieh Botschafter Gourdault-Montagne die Insignien eines Ritters im nationalen Verdienstorden an Professorin Dr. Barbara Lenz. Damit ehrte er die vorbildliche Karriere der einzigen Frau an der …
Lange Nacht der Wissenschaften im Zeichen der historischen Luftfahrt
Das Interesse an der Luftfahrtgeschichte und speziell an Windkanal und Trudelturm ist groß. Adlershof con.vent. stattet den Großen Windkanal erneut mit einer beeindruckenden Effektbeleuchtung aus und bietet in…
Die Heimkehr des Blutsaugers
Adlershof con.vent zeigt Stummfilm-Klassiker mit elektronischem Live-Sound zur Langen Nacht der Wissenschaften:
Er ist der erste berühmte Vampir der Filmgeschichte: Nosferatu begann 1922, sein Grauen erregendes Unwesen in den Kinos zu treiben. Der gleichnamige Film mit dem Untertitel „Eine Symphonie des Grauens“ entstand in der…
Neue Standortführungen für Zukunftsinteressierte!
Immer mehr Delegationen aus der ganzen Welt besuchen Adlershof, um die Geschichte und Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks zu erkunden. Adlershof gilt als Musterbeispiel für die gelungene Kooperation…
Adlershof bestückt das "Bundes-Handy"
Rohde & Schwarz liefert 10.000 abhörsichere Telefone für Staatsdiener:
Rohde & Schwarz ist auf die Entwicklung und Fertigung abhörsicherer Telefone und Computer spezialisiert. In Berlin-Adlershof beschäftigt die Firma rund 130 Mitarbeiter. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel Online. …

Adlershofer FBH auf der Laser World of Photonics
Neue Mikromodule und Gittertechnologie bei roten Diodenlasern:
Mit kompakten, hybrid-integrierten Diodenlasermodulen erschließt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) vielfältige Anwendungen. Die flexiblen „Alleskönner“ lassen sich je nach…

Adlershofer KnowHow gegen Tumore
MagForce AG erhält weiteres Patent im Bereich der NanoTherm® Therapie :
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie, hat ein weiteres Patent im Bereich ihrer NanoTherm® Therapie vom europäischen Patentamt…
Green Building B1 mit Grundrissen nach Wahl
Lediglich Anordnung von WC-Räumen, Teeküche und Serverraum festgelegt :
Der Baufortschritt des Green Building B1 in der Rudower Chaussee 44: dreifach verglaste Fenster sind eingebaut, Wärmedämmung gemäß der LEED GOLD Anforderung ist aufgebracht und die mieterspezifischen Ausbauten sind in…
BMWi Start-Up-App
Beratungsangebote für Gründer:
Das BMWi hat im Rahmen seiner Start-Up-Initiative in der vergangenen Woche die neue Start-Up-App gelauncht. Die Start-App bietet vielfältige Unterstützungs- und Beratungsangebote für Gründer. Der serviceorientierte…