News-Archiv

Adlershofer Nachwuchswissenschaftlerin ausgezeichnet
Daniela Rupp gewinnt den Karl-Scheel-Preis 2018:
Mit dem diesjährigen Karl-Scheel-Preis würdigt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin die Arbeiten von Daniela Rupp vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie auf dem Gebiet der…

1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies” in Adlershof
Excellent presentations, best opportunity for networking at an inspiring event:
PicoQuant's 1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies”, held from May 30 - June 1, 2018, was considered to be a highly inspiring event by all participants. The three day symposium…

Hausmesse ZPV erfolgreich am Start
Auftakt des Clusterevents im Bereich Erneuerbare Energien in Adlershof:
Am 07.06.2018 ging mit 17 Ausstellern eine erfolgreiche Hausmesse ZPV im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof an den Start. Unternehmen aus dem…

BTB-Energiespeicher in Adlershof werden für eine Nacht zum Computerspiel
Wer knackt das Rätsel zur LNdW 2018?:
Das ganze Jahr über erstrahlen jeden Abend die farbigen Lichtreifen um das Blockheizkraftwerk des BTB in Adlershof und zeigen mit ihren Farben den aktuellen Grad des erwärmten Wassers im Inneren der fünf Speicher.…

Selbstlernende Transportroboter auf der CEBIT
InSystems Automation GmbH und Model Engineering Solutions GmbH stellen neu entwickelte Methoden für das Design von Softwaresystemen vor / 11. bis 15. Juni auf der CEBIT in Hannover:
In Zukunft werden autonome Roboter, intelligente Steuergeräte und flexible Produktionsmaschinen in Teams zusammenarbeiten und dabei selbständig lernen, ihre Aufgaben optimal zu erledigen. Hierfür werden im…

EUROPA-CENTER feiert Baustellenfest in Berlin Adlershof
Neue Gewerbeflächen für die Science City:
Mit den zwei Neubauten EUROPA-CENTER am Forum und EUROPA-CENTER Ecowiss werden in Adlershof rund 10.000 Quadratmeter neue Gewerbefläche geschaffen. Die Flächen können zum 2. Quartal 2019 bezogen werden. Zusammen mit…

Zur Langen Nacht von den Eisbären lernen
Abschluss der Wissenschaftsnacht mit Wissenschafts-Rap, Teilchenbeschuss und Ideen-Remix:
Die Wissenschafts-Slam-Elite rockt am 9. Juni zwischen 23 und 24 Uhr die Bühne des Bunsen-Saals im Technologiepark Adlershof (Volmerstraße 2). Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften präsentieren fünf…

"Hereinspaziert und ausprobieren" zur Langen Nacht
Helmholtz-Zentrum Berlin öffnet BESSY II und Energieforschungslabore:
Solarzellen, die hocheffizient, sehr preiswert und lange haltbar sind. Wasserstoff, der mit Sonnenenergie gewonnen wird und Autos antreibt. Computer, die mit geringstem Energieverbrauch riesige Datenmengen…

Gemeinsame Lösungen für europäische Verkehrssysteme
DLR und französisches Forschungsinstitut IFSTTAR vereinbaren Zusammenarbeit:
Am 1. Juni 2018 unterzeichneten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) und die französische Forschungseinrichtung für städtische Fragen, Verkehr und Bauwesen (IFSTTAR) in der französischen Botschaft in…

15 Jahre Mission Mars Express
Zahlreiche Erkenntnisse über die Entwicklung des Klimas und geologische Geschichte des Mars dank hochaufgelöster Bilder:
Am 2. Juni 2018 jährt sich der Start der europäischen Raumsonde Mars Express zum 15. Mal. Heute noch im Orbit um den Mars, markiert Mars Express eine der erfolgreichsten Raumfahrtmissionen, die jemals zu unserem…