News-Archiv
Atomarer Kreisverkehr
Physikalisches Phänomen von links- und rechtsdrehenden Magnetwirbeln nachgewiesen:
Erstmals gelang der Nachweis, dass es in fester Materie rechts- und linksdrehende "Magnetwirbel" gibt. Dieses physikalische Phänomen namens Ferrotoroidizität könnte die Grundlage dafür sein, Computer schneller und…
Jetzt auf zu neuen Ufern!
Adlershof gratuliert den Berliner Universitäten und insbesondere der FU Berlin zum Erfolg im Exzellenzwettbewerb:
„Herzliche Glückwünsche an die drei Berliner Universitäten, die alle sehr respektabel in diesem hoch kompetitiven Exzellenzwettbewerb abgeschlossen haben. Besonders freut es mich natürlich, dass die Freie Universität,…
Das Hundertste zum Zehnten
Gründerzentrum Adlershof hat seit 1997 hundert Unternehmen angesiedelt / Regierender Bürgermeister gratuliert persönlich :
Genau 100 Unternehmen hat das Internationale Gründerzentrum OWZ im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof seit seiner Gründung im Okto-ber 1997 angesiedelt. Das 100. Unternehmen und zugleich das erste…
Die Raumsonde Cassini-Huygens erkundet den Saturn
Erfolgsstory begann vor zehn Jahren:
Am 15. Oktober 1997 begann eine der aufregendsten Missionen zur Erforschung des Sonnensystems: Am Cape Canaveral hob eine Titan 4B-Trägerrakete mit einer omnibusgroßen, fast sieben Meter hohen und mehr als fünfeinhalb…
think-cell Software ist das wachstumsstärkste deutsche Technologie-Startup
862% Wachstum sichern der think-cell Software GmbH die Top-Platzierung in der Liste der Deloitte Technology Fast 50 Rising Stars:
Die think-cell Software GmbH ist das wachstumsstärkste Technologie-Startup 2007 in Deutschland. Dies ist das Ergebnis eines heute erschienenen Rankings der Wirtschaftsprüfer von Deloitte. In nur drei Jahren – von 2004…
Hört, hört!
Neue Audiobeiträge über Adlershof:
In unserer Audio-Tour zum Gedanken-Gang finden Sie drei neue Audio-Beiträge als mp3-Dateien zum Download. Die Themen diesmal: das UTZ – Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologie, das ZNT – Zentrum für…
Warum revolutioniert eine Wärmebildkamera die Formel-1-Übertragung?
Hochleistungstechnologie in Film, TV und Broadcast :
Fred Schikora, Geschäftsführer der Firma Recon, kam 2005 aufgrund des investitionsfreundlichen Klimas nach Berlin und ließ sich in Adlershof nieder. Inzwischen beschäftigt er elf Mitarbeiter in den Räumen des…
Die Sprache der Neuronen verstehen
Forschungsverbund Berlin zeichnet herausragende Dissertation aus:
Dr. Tatiana Engel (27) erhält den Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis des Forschungsverbundes Berlin 2007. Die Jury des FVB zeichnet damit ihre herausragende Dissertation aus, die im Grenzgebiet zwischen statistischer…
FMB GmbH acquires Oxford Danfysik
Good news for the synchrotron community :
FMB GmbH is pleased to announce the acquisition of Oxford Danfysik Beamlines Ltd. Both companies have served the synchrotron community for many years but have specialized in different product ranges. FMB has been able…
Jede Menge Preise für HU-Physiker
DAAD-Preis, Nachwuchswissenschaftlerin, Nanoforscher und Grenzflächenphysiker werden ausgezeichnet:
DAAD-Preis 2007 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender Thanh Hai Ngo, Diplomand in der AG Quantenfeldtheorie, erhielt für seine Publikation "On the internal space dependence of the static…