News-Archiv

bbw Hochschule weiht neuen Campus in Adlershof ein
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck: „Mit dem Umzug schlagen wir ein neues Kapitel auf“:
Die bbw Hochschule hat im April dieses Jahres ihren Lehrbetrieb im hochmodern ausgestatteten OFFICE LAB CAMPUS in der Wagner-Régeny-Straße 21 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks in Berlin-Adlershof…

26 Adlershofer Einrichtungen auf der LASER World of Photonics
WISTA Management und der Technologiepark Adlershof zeigen auf der Fachmesse in München, wie wichtig vernetztes Denken für Innovation ist:
Vom 27. bis 30. Juni 2023 treffen sich auf dem Messegelände in München mehr als 1200 Aussteller auf der internationalen Leitmesse für Photonik, der LASER World of Photonics. Mit dabei: die WISTA Management und der…

Jenoptik eröffnet neuen Medizintechnik-Standort in Berlin
Fertigstellung der Produktionsräume am Groß-Berliner Damm für mehr als 100 Mitarbeiter*innen:
Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Berliner Standorte und Gästen hat der Photonik-Konzern Jenoptik am 23. Juni 2023 die Fertigstellung seines neuen Standorts am Groß-Berliner Damm gefeiert. In den neuen…
Berlin investiert 5 Millionen Euro in „Science & Startups for Future“
In dem Verbundprogramm werden Ausgründungen aus Berliner Universitäten mit dem Berliner Startup Stipendium unterstützt:
Über fünf Millionen Euro investieren die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Europäische Sozialfonds in das Vorhaben „Science & Startups for Future“ im Rahmen des Programms Berliner Startup…

GFaI kürt Nachwuchsforscher 2023
Mario Koddenbrock erhält Auszeichnung für innovative Arbeit zur KI-basierten Zustandsüberwachung eines mechanisch pulsierenden Herzunterstützungssystems:
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. Juni den Nachwuchsforscher Mario Koddenbrock mit dem renommierten Preis für seine herausragende…

HZB und Universität Jena gründen Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen
Neues Institut HIPOLE soll signifikante Impulse im Bereich der Energiematerialien geben:
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) gründen am 1. Juli 2023 gemeinsam das „Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen" (HIPOLE). Ziel…

BESSY User Meeting in Adlershof
Trotz eines Cyber-Angriffs auf das Helmholtz-Zentrum Berlin findet das Nutzertreffen wie geplant statt:
Am 15.06.2023 ist das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) Ziel eines Cyberangriffs geworden. Zum Schutz wurden alle IT-Systeme heruntergefahren. Die Forschungseinrichtung ist momentan nicht über die Webseite, via E-Mail…

DLR, JAXA und CNES unterzeichnen trilaterales Abkommen über die Zusammenarbeit im Rahmen der MMX-Mission
Deutsch-französischer Rover IDEFIX soll auf dem Marsmond Phobos landen:
Die Herkunft der Marsmonde Phobos und Deimos ist bis heute ein ungelöstes Rätsel der Planetenforschung. Beide Monde sind das Ziel der japanischen Mission Martian Moons eXploration (MMX). Auf Phobos soll im Rahmen der…

Aus Spree wird Energie
BTB feierte die Einweihung ihrer iKWK-Anlage zur Nutzung von Wärme aus Flusswasser:
Als weiteren Baustein in ihrem Zukunfts-Energiemix hat die BTB am 16. Juni 2023 zusammen mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei innovative Flusswasser-Großwärmepumpen und vier hocheffiziente KWK-Motoren in…

PFAS-Belastung in deutschen Flüssen stärker als bisher angenommen
BAM-Forschungsteam analysierte 200 Schwebstoff-Proben aus mehreren Jahren auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen:
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind eine Substanzklasse bestehend aus mehreren tausenden Einzelverbindungen. Unter PFAS zählen alle Verbindungen, die mindestens eine perfluorierte Methyl- (-CF3) oder…