News-Archiv

Gesundheitsnetzwerk Adlershof erradelt 82.600 km
Vorjahresergebnis beim STADTRADELN 2023 weit übertroffen:
Genau vor einem Monat endete das diesjährige Stadtradeln in Berlin. Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof war mit 291 aktiven Beschäftigten aus 17 Unternehmen und Einrichtungen des Zukunftsortes gemeinsam am Start. Durch…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Anna Romanotto
Labor- und Standortleiterin der PiCA GmbH in Adlershof:
Schon von Kindesbeinen an war für Dr. Anna Romanotto klar, dass sie im späteren Berufleben in den Naturwissenschaften tätig sein möchte. Nach einem Strudium in der Lebensmittelchemie an der TU Berlin und Promotion in…

Neue zentrale Gleichstellungsbeauftragte am Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB)
Mit Silke Paul hat der FVB seit Juli 2023 eine neue zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Sie wurde von den Mitarbeiterinnen des FVB für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Sie folgt auf Marta Alirangues, die als erste zentrale Gleichstellungsbeauftragte im FVB das Amt von Januar 2021 bis August 2022…

chesco meets Adlershof
Vertreter des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus und Rolls-Royce Deutschland GmbH und Co KG netzwerken im Technologiepark:
Das an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg entstehende Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) erforscht hybrid-elektrische und elektrische Systeme für den Mobilitätssektor.…

IKZ und CrysTec kooperieren bei Herstellung von Galliumoxid-Substraten
Neues Halbleitermaterial mit hohem Innovationspotential für die Leistungselektronik wird universitärer und industrieller Forschung zur Verfügung gestellt:
Mit der Energiewende verändert sich auch die Struktur der Energienetze – weg von zentralen Heizkraftwerken hin zu dezentralen Energieerzeugern. Doch wo viele kleine Erzeuger und Speicher entstehen, muss ständig…

Röntgenmikroskopie am HZB ermöglicht hochaufgelöste Einblicke in das Innere von Zellen
Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz:
Die Röntgenmikroskopie (Kryo-SXT) ermöglicht hochaufgelöste Einblicke in das Innere von Zellen und Zellorganellen – und das in drei Dimensionen. Bisher wurden die 3D-Datensätze zeitaufwändig manuell analysiert. Nun…

„Weiß der Adler“ Sommer-Spezial
Adlershof für Naturentdecker im FluxFM-Podcast:
In der sechsten Folge des FluxFM-Podcasts begleiten wir Danilo Höpfner auf seinem Ausflug in den Landschaftspark Johannisthal/Adlershof. Einst erster Flughafen Deutschlands, heute freies Feld für Mensch und Natur.…

Zukunfts-Schmiede Adlershof
WISTA-CEO Roland Sillmann im Interview mit Frank Graage von der Steinbeis Hochschule:
Im Rahmen der Reihe "Wissen2Go" werden Fragen von Innovation und Wirtschaft diskutiert. Diesmal war die Steinbeis Hochschule in der neuen Adlerhofer 5G-Ahead Area im Gespräch mit dem WISTA-Chef. Roland Sillmann ist…

Bewerbungslauf für den Helmholtz-Preis 2024 ist gestartet
Der Preis für exzellente Messungen wird auf dem Weltkongress der Metrologie im nächsten Jahr verliehen:
Alle, die in einer wissenschaftlichen Arbeit Präzisionsmessungen durchgeführt haben, sollten aufhorchen: Sie können sich für den Helmholtz-Preis bewerben. Er ist die höchste europäische Auszeichnung in der Metrologie,…

Mehr Teilen, weniger Wegwerfen mit der NachbarschaftsBox Adlershof
BSR und die Charlotte eröffnen kostenloses Schließfachsystem:
Gemeinsam für Null Verschwendung: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Charlotte haben gestern in Berlin-Adlershof eine innovative NachbarschaftsBox eröffnet. Bewohner der Charlotte, aber auch alle anderen,…