News-Archiv

eagleyards Laser im Kleinsatelliten MERLIN liefern Klimaschutzdaten
Methan-Gas-Messungen in der Erdatmosphäre:
eagleyard Photonics GmbH beliefert die SpaceTech GmbH/Immenstaad mit DFB-Laserdioden für die LIDAR-Frequenz-Referenz-Einheit der deutsch-französischen Kleinsatelliten Mission MERLIN (MEthane Remote Sensing LIDAR…
Halbleiterlaser aus Berlin Adlershof knackt die 1-kW-Grenze
Leuchtendes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Industrie im Wissenschafts- und Technologiepark / Starke Präsenz auf der LASER World of PHOTONICS:
Er erreicht eine Leistung von 1.020 W (bei einer Stromstärke von 1.100 A und einer Temperatur von 15°C) und ist damit der leistungsstärkste Laserbarren der Welt! Vorgestellt hat ihn in diesem Jahr die TRUMPF Laser…

Maßgeschneiderte Lösungen für Architektur und Einrichtung
System 180 liefert aus Adlershof in die ganze Welt:
Seit anderthalb Jahren produziert die Firma System 180 am Standort Adlershof funktionale und flexible Produkte für den Einrichtungsmarkt. Nach einem Selbstbaukastenprinzip werden Stahlrohre, die perfekt…

Volles Haus beim 13. Horst Science Slam Adlershof
Die Sieger: Monika Motylinska und Kai Rieger:
Auch die 13. Auflage des beliebten Adlershofer Science Slams „Battle den Horst“ war ausverkauft. Über 450 Zuschauer kamen zu der Veranstaltung am 15. Juni in den Bunsen-Saal, wo Wissenschaftler und…

Forschung zum Anfassen
Höhlenmalerei, Roboterfußball, Laserschach, Blasrohrschießen / Was Kinder zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet:
Wenn Wissenschaftler mit den Augen eines Kindes auf ihre Forschungsergebnisse blicken und es verstehen, diese so vereinfacht darzustellen, dass auch die Jüngsten sie begreifen, ist wieder „Lange Nacht der…

LNDW 2017: BAM zeigt, warum Tonic-Wasser leuchtet und was ein Fingerabdruck über Metalle verrät
Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften Forschung zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Experimente und…

Neues Labor für elektrochemische Grenzflächen an BESSY II
Helmholtz-Zentrum Berlin und Max-Planck-Gesellschaft bauen „Berlin Joint Lab for Electrochemical Interfaces“ auf:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) baut mit der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ein gemeinsames Labor für elektrochemische Untersuchungen an Fest-Flüssig-Grenzflächen auf. Das „Berlin Joint Lab for Electrochemical…

Extrem vielseitig – Maßgeschneiderte Diodenlaser vom Chip bis zum System
FBH präsentiert seine Leistungsfähigkeit auf der „Laser World of Photonics“:
Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen bei Diodenlasern und UV-Leuchtdioden (LEDs) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Fachmesse „Laser World of…

Für eine Nacht ins Innere des DLR
Das DLR Adlershof bietet mit über dreißig spannenden Aktionen ein besonders umfangreiches Programm zur LNDW:
Kaum hat der kalendarische Sommer begonnen, dreht sich in Berlin wieder alles um die Lange Nacht der Wissenschaften. Am 24. Juni 2017 öffnen siebzig Forschungseinrichtungen einen Abend lang die Türen, um ihre…

Neuer Vorstand der GFaI gewählt
Prof. Dr. Holger Schlingloff von der Humboldt-Universität wird Vorsitzender:
Anlässlich der Wahlen auf der Mitgliederversammlung der GFaI am 9. Juni 2017 ergibt sich eine neue Zusammensetzung des GFaI-Vorstandes: Neuer Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Holger Schlingloff…