News-Archiv

Hybrides Internationales Salesmeeting 2022 erfolgreich abgeschlossen
Ausbildung an Geräten der neuen Produktlinie LUMiSpoc® und neue Applikationen in der Batterie- und Wasserstoffforschung stärken LUM GmbH weltweit:
Vom 20. bis 21. Januar fand zum 23. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting der LUM GmbH statt. Trotz der andauernden Pandemiezeiten konnte die traditionelle Präsenzveranstaltung in einer Hybridvariante…

In einem See aus Lava - der Marsvulkan Jovis Tholus
DLR-Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Mission Mars Express liefert seit 18 Jahren hochaufgelöste Bilder vom Mars :
Diese Bilder der Marskamera HRSC zeigen den Vulkan Jovis Tholus und vielfältige andere Landschaftsformen, wie tektonische Gräben, Einschlagskrater und erstarrte Lavaströme in der Marsregion Tharsis. Die mehrere…

Dr. Richard Schweitzer erhält Lieselotte Pongratz-Promotionspreis der Studienstiftung
In der ausgezeichneten Dissertation beschreibt der HU-Psychologe einen neuen Ansatz zur Erforschung der menschlichen Informationsverarbeitung:
Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2022 an die Physikerin Annabelle Bohrdt, den Psychologen Richard Schweitzer und die Literaturwissenschaftlerin Cornelia Pierstorff. Die Nachwuchswissenschftlerinnen und…

Erfolgreiche 30-Tage-Beweglichkeits-Challenge des Gesundheitsnetzwerks Adlershof
Rund 200 Beschäftigte im Technologiepark und im CHIC nutzten die „Bewegten Pausen“, um ihre Beweglichkeit im Arbeitsalltag zu steigern:
Fast 200 Beschäftigte haben sich über den Jahreswechsel für die Reihe „Bewegte Pausen“ des Gesundheitsnetzwerks Adlershof interessiert. Peter Scholze, Techniker im Max-Born-Institut für nichtlineare Optik und…

Suche nach extrasolaren Planeten: ESA-Mission PLATO nimmt entscheidende Hürde
Adlershofer DLR-Institute entwickeln Hardware für die Weltraumteleskope und beteiligen sich an deren Betrieb:
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat der PLATO-Mission zur Suche nach extrasolaren Planeten grünes Licht für den Bau der Flugmodelle gegeben. Am 11. Januar 2022 war der offizielle Abschluss des Critical…

Wissen schafft Vertrauen
Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, setzt gemeinsam mit Standortpartnern ein Zeichen für die Wissenschaft:
Nicht nur, wenn es um große Herausforderungen – wie den Klimawandel oder die Corona-Pandemie – geht, die uns alle betreffen, sind wir gut beraten, auf die Wissenschaft zu hören, anstatt sie anzufeinden.…

Adlershof Journal Januar/Februar 2022
Was Wissen schafft:
Schneller schalten: Schub für neue Materialien // Mondstaub 3D-gedruckt: TIWARIs Missionen // Eine treibende Kraft: 30 Jahre IGAFA

Im Gespräch mit Franziska Hagos
Lebenskünstlerin und Leiterin des Humboldt-Explorers-Projektes:
Nach Vorbildern auf ihrem Karriereweg befragt, muss Franziska Hagos lange überlegen. Auf die Erfahrungen eines Akademiker:innenhaushaltes konnte sie nicht zurückgreifen. Schließlich fällt ihr ein Physiklehrer ein, der…

Vom Labor in den Store
HZB-Forscher versorgen Smartwatches mit Sonnenenergie:
Eine wissenschaftliche Fragestellung in ein Produkt verwandeln und das dann erfolgreich in unser Leben integrieren, ist der Pfad, den Gewinner des HZB Technologietransferpreises idealerweise beschreiten sollten. Das…

Exzellent verwaltet – exzellent veraltet – exzellent neugestaltet!
Essay von Jakob Nolte, Biologiestudent und aktueller Bundessieger des Wettbewerbs „Jugend forscht“:
Wissenschaft schafft im Wortsinn Wissen. Ausbildung soll Raum zur Bildung von Interessen und Fähigkeiten geben. Doch bei genauer Betrachtung von Wörtern mit Bezug zum Bildungsbereich fällt auf, dass es nicht allein…