News-Archiv
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark mit zweistelligem Wachstum
Impulse durch positive Entscheidung zum Ausbau des Flughafens Schönefeld /Jahrespressekonferenz der Standortpartner:
In Anwesenheit von Harald Wolf, Berlins Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, legten die Standortpartner von Berlin Adlershof am heutigen Freitag anlässlich ihrer Jahrespressekonferenz die Zahlen zur…
Adlershof in Zahlen
März 2006:
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern entsteht seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, mit…
Siemens-Prozessanalytik-Preis wird erstmals verliehen
Jahrestagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Adlershof:
Der im vergangenen Jahr gegründete Arbeitskreis Prozessanalytik der Fachgruppe Analytische Chemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht anlässlich seiner ersten Jahrestagung vom 20. bis 22. März 2006…
Erste Ausfahrt: Adlershof
Weg frei für Großflughafen Schönefeld:
Es ist soweit: Das Bundesverwaltungsgericht hat in seiner heutigen Entscheidung grünes Licht für den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum neuen Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International BBI gegeben. Eine…
Adlershof auf Europas größter Immobilienmesse
Berliner Südosten boomt:
Erneut präsentiert sich Berlin Adlershof im März 2006 auf der jährlich stattfindenden europäischen Immobilienmesse MIPIM den Fachbesuchern aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „Der Berliner Südosten boomt“, wird die…
15 Jahre „Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien“
Mit Wissenschaft Geld verdienen / Der lange Weg zum Erfolg:
Vor 15 Jahren, am 12. März 1991, fällte eine Konferenz Berliner Staatssekretäre eine zukunftsweisende Entscheidung, nämlich in Adlershof eine „integrierte Landschaft aus Wissenschaft und Wirtschaft“ aufzubauen.…
Adlershof im Weltall
Präzisionsinstrumente für die Raumfahrt von Astro- und Feinwerktechnik:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.3.2006.
Berlin - Moskau Kooperation beschlossen
Zusammenarbeit bei Verkehrstechnik, Life Science, Optische Technologien, etc.:
Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf und der 1. Stellvertreter des Moskauer Oberbürgermeisters, Juri V. Rosljak, haben gestern und heute eine engere Zusammenarbeit der…
Berlin - Istanbul Network gegründet
Wirtschaftsforum soll entstehen:
Am 25. Februar 2006 wurde in Berlin der „Berlin İstanbul Network e.V.“ (kurz: BİN) gegründet. Das Network widmet sich dem Dialog u.a. auf wirtschaftlichem, wissenschaftlichem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet…
Noch mehr drahtlose Daten
FBH Galliumnitrid-Transistoren erzielen internationale Spitzenwerte:
Fernsehen auf dem Handy oder Videos drahtlos aus dem Internet herunterladen: Das Mobilfunknetz muss immer mehr Daten in immer kürzerer Zeit transportieren. Die Anforderungen an die Technik werden in Zukunft noch…