News-Archiv
Warm genug für Wasser
DLR forscht am "Roten Zwerg":
Mehr dazu im Kölner Stadt Anzeiger vom 26.04.2007
Komm, Papa zeigt dir seine Arbeit
Girls' Day auch in Adlershof:
Mehr in der Berliner Zeitung vom 26.04.2007
Berlin-Eagles bei der "Langen Nacht"
Teilnahme an RoboCup Weltmeisterschaft knapp verpasst :
Die Berlin-Eagles-Teams der Anna-Seghers-Oberschule (ASO) traten erfolgreich bei den German Open im RoboCup Junior vom 17.-21. April in Hannover an. Dennoch hat es nicht für die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft in…
BIO International Convention mit Adlershof-Präsenz
WISTA-MG auf Gemeinschaftsstand Berlin Brandenburg:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH vertritt Adlershof vom 6. bis 9. Mai auf der BIO International Convention2007. Auf der in Boston, USA, stattfindenden Messe steht Adlershof zusammen mit den Biotechnologieparks Luckenwalde…
Wie aus Wissenschaft Wirtschaft wird
TCBA berät an der Schnittstelle Technologie und Wirtschaft:
Der Firmenname ist Programm: Das zum 1. Januar 2007 neu gegründete Consultingbüro TECHNOLOGIECOMMERZ & Co. KG Berlin Adlershof, kurz TCBA, kommerzialisiert Technologie und will damit einen Beitrag zur Nutzung des…
Adlershofer Chemieexpertise
Süd-Chemie Tochter setzt auf Zeolithspezialisten vom Wissenschaftscampus:
Die reinste Alchemie betreibt Wolfgang Lutz, Adlershofer Spezialist in der Zeolith-Forschung. In seinem Labor testet und entwickelt er für die Süd-Chemie Zeolites GmbH neue Zeolithe. Zeolithe, das sind mikroporöse…
Keine langfristigen Klimaprognosen
HU-Mathematiker untersuchen Zeitreihen:
“Eigentlich ist die nächste Eiszeit längst überfällig, gemessen an den langfristigen Trends aus den Klimadaten der vergangenen 1 Mio Jahre“, sagt Prof. Dr. Peter Imkeller. Der Mathematiker an der HU untersucht sehr…
Adlershof-Quiz Nr. 4 und LeseFutter
Weltliteratur zu gewinnen:
Wie alt wird Euler in diesem Jahr? A) 200 Jahre B) 300 Jahre Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 15. Mai unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Telefonnummer an E-Mail: quiz@wista.de oder Fax:…
Thermischer Stress in Städten
Alles Panikmache oder müssen wir uns auf den Klimawandel einstellen?:
Tobende Orkane wie Kyrill, der Mitte Januar weite Teile Europas verwüstete, sintflutartige Regenfälle und gewaltige Überschwemmungen am 1. Februar in der indonesischen Hauptstadt Jakarta – immer häufiger, so scheint…