News-Archiv
Büroflächen im neuen Informatikgebäude
Ab Mai 2002 stehen Büro - und Praxisflächen im sanierten Informatikgebäude in der Albert-Einstein-Straße zur Verfügung. Der mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen…
Nachwuchswettbewerb Nanotechnologie
Ein vom BMBF initiierter Nachwuchswettbewerb Nanotechnologie stellt über einen Zeitraum von fünf Jahren ca. 75 Millionen Euro für Forschungsprojekte wissenschaftlicher Nachwuchsgruppen zur Verfügung. Für kleinere und…
Innovationspreis für Medizintechnik
Teilnahme am Wettbewerb um den Innovationspreis zur Förderung der Medizintechnik Auslober: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördersumme: Gewinner erhalten bis zu 200.000 € Einsendeschluß: 31.…
Leitfäden zum Innovationsmanagement von Biotechnologieunternehmen
Das Fraunhofer ISI hat eine Reihe von Konzepten und Instrumenten für das Innovationsmanagement junger sowie etablierter Biotechnologieunternehmen ausgearbeitet und in zwei Leitfäden zusammengestellt. Einzusehen unter…
Nachfrage nach neuen Mietflächen
Vor allem die Firmen First Sensor Technology sowie Lumics weiten sich stark aus: First Sensor Technology hat seine Mietfläche in dem als „große Amöbe“ bekannten Photonik-Gebäude in der Carl-Scheele-Str. 16 nahezu…
Wachstumsmotor Adlershof
Erste gemeinsame Jahrespressekonferenz der Standortpartner / 26,4% Wachstum der Wirtschaftskraft / "Region of Excellence" / Finanzielles Fundament muss erhalten bleiben / Planungssicherheit gefordert / Budgetkürzungen können Gesamtprojekt gefährden:
Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, hat auch im Jahr 2001 ein insgesamt erfreuliches Wachstum erreicht, auch wenn sich in der zweiten Jahreshälfte die Folgen der schwachen Konjunktur…
Drei Glastürme für die Rudower Chaussee
Neubau der Institute für Geographie und Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin / Grundsteinlegung am 15.04.2002 / BAAG als Bauherr:
Am 15. April 2002 wurden in Anwesenheit der Staatssekretärin Ingeborg Junge-Reyer sowie des Präsidenten der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Prof. Dr. Jürgen Mlynek, die Grundsteine für zwei weitere markante…
Berlin-Adlershof: Region of Excellence
EU-Auszeichnung für Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof:
http://www.berlin.de/senwiarbfrau/presse/2002/april/08-04.html
Oscar für Blau-Licht
Berliner Ferdinand-Braun-Institut liefert Laserlichtquelle für Oscarpreis- gekrönten Filmbelichter berlinews, 8. März 2002 http://www.berlinews.de/archiv-2002/1161.shtml
Ankündigung: LASER-OPTIK-BERLIN 2002
Berlin-Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, präsentiert vom 6. bis 7. März 2002 die fünfte LASER-OPTIK-BERLIN (LOB) Presseinformation TSB, Geschäftsstelle…