News-Archiv

Lokale Variationen in der Struktur von Hochentropie-Legierungen
HZB-Studie liefert Einblicke in Materialien der Legierung auf atomarer Ebene:
Hochentropie-Legierungen halten extremer Hitze und Belastung stand und eignen sich daher für eine Vielzahl spezifischer Anwendungen. Einblicke in Ordnungsprozesse und Diffusionsphänomene in diesen Materialien hat nun…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Silke Paul
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte am Forschungsverbund Berlin:
Die gebürtige Rheinland-Pfälzerin hat es 2023 nach Adlershof verschlagen. In der Kindheit stellte sie sich vor, später einem Beruf, der was mit Büchern oder schreiben zu tun hat, nachzugehen. Da überrascht es nicht,…

74 m lange Aluminiumbrücke über dem Adlergestell erfolgreich eingehoben
Nächster Meilenstein für die Inbetriebnahme der neuen Fuß- und Radwegverbindung geschafft:
Aufatmen bei Steffen Kotscha und seinen Kollegen von der WISTA.Plan GmbH. Am vergangenen Wochenende (27./28.01.24) wurde die neue Fuß- und Radwegbrücke über dem Adlergestell eingehängt. Die Brücke wird Teil des…

Im Gespräch mit Beate Schultz-Zehden
Als Prorektorin an der bbw Hochschule sorgt sie für eine zukunftsfähige Lehre:
„Genau da gehören wir hin“, kommentierte die Hochschulleitung den Umzug der bbw Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg im April 2023 in den Technologiepark Adlershof. Um die 1.200…

Neues Raman-Sensor-System für die medizinische Diagnostik wird klinisch geprüft
Am FBH entwickeltes System kann die Carotinoid-Konzentration in der Haut bestimmen, die ein Indikator für den Gesundheitszustand von Menschen ist:
Die Thiem-Research GmbH, Forschungstochter des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus, hat mit der klinischen Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems begonnen. Entwickelt wurde es am…

Neue Fuß- und Radwegbrücke zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wird eingehoben
Vollsperrung Adlergestell und Sperrung des Bahnbetriebs am Wochenende:
Für den Neubau der Fuß- und Radwegbrücke über das Adlergestell kommt es am Wochenende zu starken Einschränkungen im PKW- und Bahnverkehr. Denn für das Einheben des Brückenüberbaus ist es nötig, einen Mobilkran auf der…

Unser Herz schlägt Hightech
Die Meinung von Katrin Robeck, Geschäftsführerin der B.I.G. Corporate Services, zum Thema Talente:
Das „Talentethema“: Ist es wirklich so bedrohlich, wie es gern dargestellt wird? Eine mittelständische Unternehmensgruppe mit einem sehr hohen Bedarf an Fachkräften aus dem MINT-Bereich nimmt das Thema sehr ernst.…

Höhere Messgenauigkeit öffnet neues Fenster in die Quantenwelt
HZB-Team entwickelt Messverfahren für Temperaturdifferenzen im sub-Millikelvin-Bereich:
Ein Team am HZB hat ein neues Messverfahren entwickelt, um winzigste Temperaturdifferenzen im Bereich von 100 Mikrokelvin beim thermischen Hall-Effekt erstmals genau zu erfassen. Solche extrem kleinen…

Quereinstieg in die Zukunft
Der Verein proANH sichert den Personalbedarf in der Mikrotechnologie durch die Fortbildung zur „Fachkraft Elektronikfertigung“:
Eine zukunftssichere Chance habe er gesucht, sagt Onur Sahin. Der 30-Jährige wollte „einen neuen Weg“ einschlagen. Dass dieser ihn in einen Reinraum des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für…

Der Strahlenmann
Jan Ruschel forscht in Adlershof an kurzwelligen UV-Lichtquellen:
Er hätte auch anders gekonnt. „Ganz früher habe ich gedacht, dass ich Künstler werde“, sagt Jan Ruschel. In der Oberstufe an seinem Berliner Gymnasium gab die Kombination der Abiturleistungskurse, die er sich…