News-Archiv
Virtuelle Kulissen
Der Dekorationsbauer Ideea geht jetzt mit neuer und kostensparender Virtual Reality-Technik zu seinen Kunden:
Mit Hilfe einer neu entwickelten mobilen Virtual Reality-Technik kann die Berliner Ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH ihre Kunden in Europa und Übersee künftig vor Ort durch Fernsehstudios, Theaterkulissen oder…
Heißes Pflaster Berlin
Prof. Winfried Endlicher vom Geographischen Institut der Humboldt-Universität über Stadtplanung und deren Folgen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 19.08.2004.
SAT 1 "Hitgiganten" zum 7. Mal aus Studio G
Am Donnerstag, den 9. September 2004 um 20.15 Uhr ist es wieder soweit. Nach den erfolgreichen der „Sommer-Hits“ mit einem Marktanteil von 23,8%, starten „Die Hit Giganten“in die siebte Runde. Kartenbestellung auf…
Passt wie ausgeleuchtet
Adlershofer Technologie für eine "Europaregion Textil":
Mehr über das InnoRegio-Projekt, dass auf BodyFit 3D der Adlershofer GFaI beruhtd im Neuen Deutschland vom 17.08.2004
Ich, Roboter?
In Adlershof basteln Forscher an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Ein Ziel: Irgendwann sollen Gelähmte ihren Rollstuhl per Gedanken steuern. Ein Besuch in der Zukunft:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 16.08.2004
10 Jahre Studio Berlin
Berlins wichtigster Medienstandort feiert:
Adlershof ist nicht nur Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, sondern auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Wesentlichen Anteil daran hat die Studio Berlin Adlershof GmbH, eine Tochter der…
„Besser als reines Vitamin C“
Galenus hat ein besonders wirksames Antioxidans entwickelt, das Sportlern, Rauchern und Kranken helfen kann :
„ARONIA energy“ heißt ein neues, nach Firmenangaben besonders auch für Spitzen- und Breitensportler geeignetes Nahrungsergänzungsmittel, das von der Berliner Privatinstitut Galenus GmbH entwickelt wurde. Das…
TV+Synchron drückt auf die Tube
Das Synchronstudio in Berlin Adlershof nutzt jetzt das Internet für die Übermittlung digitalisierter Bild- und Tondaten:
Als eines der bundesweit ersten Synchronstudios setzt die TV+Synchron Berlin GmbH auf die schnelle Übermittlung digitalisierter Bild- und Tondaten im Internet. Dafür hat das Adlershofer Unternehmen gemeinsam mit einem…
Scienion entwickelt Antikörperchips für Forschung und Diagnostik
Pressemitteilung Scienion vom 11.08.2004:
In einem gemeinsamen Projekt mit dem Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik adaptiert Scienion seine bisher vorwiegend für Nukleinsäuren angewendete Chiptechnologie auf die Anwendung für Proteine. Das…
Schutz vor Sonne in Athen
Galenus hilft Olympioniken:
Lesen Sie mehr im Berliner Kurier vom 10.08.2004