News-Archiv
Adlershofer Verbundprojekt für völlig neue Lichttechnologien
Physiker koordinieren Forscherverbund zu Photonischen Nano-Filmen :
Ob in der Virtual-Reality-Brille, im Head-up-Display im Auto oder als Hologramm-Projektor - Licht und Lichtquellen dienen heute längst nicht mehr allein zur Beleuchtung von Räumen oder Apparaturen. Licht in…
Adlershofer Sentech für Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert
Bis zu fünf Preisträger und 10.000 EUR Preisgeld:
Aus insgesamt 120 Bewerbungen für den Innovationspreis 2016 hat die 18-köpfige Jury zehn herausragende Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert. Die Jury unter dem Vorsitz von Herrn Prof.…
FMB-Chef Wolfgang Drewitz geht in den Ruhestand
Nach 26 Jahren an der Spitze des Unternehmens geht Dipl.-Ing. Wolfgang Drewitz am 11.11.2016 in den Ruhestand. Er führte die Firma durch spannende Zeiten: Unvergessen ist die Aufbruchstimmung im Gründungsjahr 1990.…
Adlershof Journal November/Dezember 2016
Schwerpunkt: So werden wir in der Wissenschaftsstadt satt:
Unser kulinarisches Angebot wächst //Elchtest-Ersatz: Trägheitsmessung durch Resonic // Großer Hörsaal: Pläne für HU-Naturwissenschaften // Lernen von den Mönchen: Die Kantine im Wandel der Zeit // u.v.m. …
SCIENION präsentiert: sciREADER FL2 fluorescent detection of multiplex assays
Ausstattung für Multiplex-Lösungen:
The sciREADER FL2 distinguishes itself with a high resolution imaging technology and easy data analysis inherited from our sciREADER CL2. Equipped with up to 3 fluorescent channels it can be applied for all common…
LUM verleiht Young Scientist Award 2016 an australische und deutsche Forscher
Erstmals zwei Preisträger für herausragende wissenschaftliche Leistungen in Dispersionsanalyse & Materialtestung geehrt:
Auf dem diesjährigen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war erneut speziell eine Session dem Young Scientist Award (YSA) 2016 gewidmet. Dieser Preis wird traditionell von der…
Pick-2-Light Sensoren von InSystems erobern den Markt
Interview mit Vertriebsmanager Wolfgang Heldt über eine nützliche „Industrie 4.0 Technologie“:
Wolfgang Heldt, seit 2014 bei InSystems Automation verantwortlich für den Vertrieb von Pick-2-Light Sensoren, spricht im Interview über eine erstaunlich nützliche „Industrie 4.0 Technologie“, die aktuell den Markt…
Sonne, Sport und Spaß
Spannende Wettkämpfe und stimmungsvolles Familienfest beim 6. ELLY BEINHORN LAUF:
Die nun schon sechste Austragung des ELLY BEINHORN LAUFs am 30. Oktober 2016 war für alles Beteiligten – Sportler ebenso wie Publikum – ein ausgesprochen gelungener Sonntagsausflug.Zum Hauptlauf über 10 Kilometer…
Die Suche nach dem Material der Zukunft
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka eröffnete den neuen Laborkomplex „EMIL“:
Das Energy Materials In-Situ Laboratory, EMIL, ist nach drei Jahren Bauzeit vollendet. Der am Synchrotron BESSY II in Berlin-Adlershof angebaute neue Laborkomplex für die Erforschung von Energie-Materialien ist am 31.…
Lernen von den Mönchen: Die Kantine im Wandel der Zeit
Essay von Malte Welding, Autor, Kolumnist und Blogger u. a. für Berliner Zeitung, FAZ und taz:
Asterix, der sinnenfrohe Gallier, wies beim Anblick des Essens, das römische Legionäre zu sich nehmen – ich glaube, es handelte sich um Blutsuppe –, darauf hin, dass die Kampfmoral einer Armee antiproportional zu der…