News-Archiv

Neuer Firmensitz der FOC – fibre optical components GmbH
Bekenntnis zum Zukunftsort Adlershof:
Der FOC – fibre optical components GmbH, ein Spezialist für Glasfasertechnik, bezieht am 22. April 2020 seinen neuen Firmensitz im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Das Unternehmen beschäftigt 50…

Method LifeCycle Management der Chromicent GmbH beschleunigt Arzneimittelentwicklung erheblich
Beitrag des Adlershofer Unternehmens zur Bewältigung der „Corona-Krise“:
Geschehnisse wie die Coronavirus-Pandemie bringen uns ins Bewusstsein, dass der Zugang zu innovativen, bezahlbaren und sicheren Medikamenten für die rasant steigende Weltbevölkerung eine der Herausforderungen unserer…
BAM fördert die Nutzung von Open-Source-Software
Prof. Dr. Ulrich Panne unterzeichnet Erklärung:
Die BAM prüft, forscht und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Zu ihren Aufgaben zählt es auch, die Ergebnisse ihrer Arbeit der Allgemeinheit zugänglich und nutzbar zu machen. Die BAM fördert daher…

Autonomer Helfer in der Corona-Krise von InSystems Automation
Roboter zur Unterstützung für Krankenhaus- und Pflegepersonal:
InSystems Automation hat ein fahrerloses Transportsystem (FTS) mit der Bezeichnung proANT S.A.S.H.A. entwickelt, das sich für den Einsatz im Pflege- und Krankenhausbereich eignet. Gerade in schwierigen Zeiten wie…

Zum Tod von Dr. Stephan Mory
Technologiepark Adlershof trauert um einen seiner Netzwerker:
Dr. Stephan Mory, Lasertechnikexperte und Mitbegründer der LTB Lasertechnik Berlin GmbH, starb am 13. April 2020 zu Hause. Dr. Mory, der auch aktives Mitglied der SPD war, prägte die Kommunikation und Kooperation im…
Leibniz-Einrichtungen in München, Großbeeren und Berlin evaluiert
Empfehlung für weitere Förderung des Max-Born-Instituts (MBI) in Adlershof ausgesprochen:
Die Förderung von fünf Leibniz-Einrichtungen soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung im Rahmen eines Beschlussverfahrens…

PicoQuant combines high timing precision with ultrashort dead time
New versions of the high-throughput multichannel event timer MultiHarp 150 with 10 ps digital resolution are now available:
PicoQuant releases three new models of the high-throughput multichannel event timer MultiHarp 150: MultiHarp 150 4P, 8P, and 16P. The units with either 4, 8, or 16 detection channels offer improved timing precision…

Coronakrise: InSystems erleichtert FTS-Spezifikation und Planung
Adlershofer Automatisierungsunternehmen setzt verstärkt auf Online-Austausch:
Messeabsagen, Auflagen und Schutzmaßnahmen der Unternehmen gegen das Coronavirus (Covid-19) erschweren aktuell den persönlichen Austausch mit Kunden und Interessenten. InSystems Automation erleichtert daher die…

Chemiker Michael Bojdys im Wissenschaftspodcast der HU Berlin
„Die Wissenschaft bleibt nicht stehen“:
Unendliche Weiten, Faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin Folge 10: „Die Wissenschaft bleibt nicht stehen“ – Der Chemiker Michael Bojdys im Gespräch mit der Radiojournalistin Cora…

Helmholtz-Preis für hochpräzise Messungen zur Relativitätstheorie und zu Nanomaterialien verliehen
Forscherteam aus HU Berlin und Uni Freiburg gewinnt in der Kategorie „Anwendungen“:
Grundlagenphysik rund um Einsteins Spezielle Relativitätstheorie auf der einen Seite und Grundlagen für messtechnische (metrologische) Anwendungen im Bereich von Tausendstel Mikrometern (Nanometern) auf der anderen…