• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
LNDW Adlershof. Bild: © WISTA
15.06.2017

Forschung zum Anfassen

Höhlenmalerei, Roboterfußball, Laserschach, Blasrohrschießen / Was Kinder zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet:

Wenn Wissenschaftler mit den Augen eines Kindes auf ihre Forschungsergebnisse blicken und es verstehen, diese so vereinfacht darzustellen, dass auch die Jüngsten sie begreifen, ist wieder „Lange Nacht der…

Adlershof LNDW, Die klügste Nacht des Jahres.. Quelle: BAM
15.06.2017

LNDW 2017: BAM zeigt, warum Tonic-Wasser leuchtet und was ein Fingerabdruck über Metalle verrät

Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften Forschung zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Experimente und…

14.06.2017

Neues Labor für elektrochemische Grenzflächen an BESSY II

Helmholtz-Zentrum Berlin und Max-Planck-Gesellschaft bauen „Berlin Joint Lab for Electrochemical Interfaces“ auf:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) baut mit der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ein gemeinsames Labor für elektrochemische Untersuchungen an Fest-Flüssig-Grenzflächen auf. Das „Berlin Joint Lab for Electrochemical…

Kompakte Pulslichtquelle FBH. © FBH/P. Immerz
14.06.2017

Extrem vielseitig – Maßgeschneiderte Diodenlaser vom Chip bis zum System

FBH präsentiert seine Leistungsfähigkeit auf der „Laser World of Photonics“:

Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen bei Diodenlasern und UV-Leuchtdioden (LEDs) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Fachmesse „Laser World of…

DLR LNDW. Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
14.06.2017

Für eine Nacht ins Innere des DLR

Das DLR Adlershof bietet mit über dreißig spannenden Aktionen ein besonders umfangreiches Programm zur LNDW:

Kaum hat der kalendarische Sommer begonnen, dreht sich in Berlin wieder alles um die Lange Nacht der Wissenschaften. Am 24. Juni 2017 öffnen siebzig Forschungseinrichtungen einen Abend lang die Türen, um ihre…

Bild: GFaI
13.06.2017

Neuer Vorstand der GFaI gewählt

Prof. Dr. Holger Schlingloff von der Humboldt-Universität wird Vorsitzender:

Anlässlich der Wahlen auf der Mitgliederversammlung der GFaI am 9. Juni 2017 ergibt sich eine neue Zusammensetzung des GFaI-Vorstandes: Neuer Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Holger Schlingloff…

13.06.2017

Die Rückkehr der Wölfe

rbb wissen-Wolfsprojekt zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof:

Mehr zum Wolf und seiner Wiederkehr im Lande erfahren Sie am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof. Ab 17:00 Uhr können Sie im Erwin-Schrödinger-Zentrum an diesem Abend viel Interessantes über das…

Quelle: pixabay / DLR
13.06.2017

Digitale Mobilität: Wie gut sind deutsche Städte vorbereitet?

DLR-Verkehrsforscher untersuchen Entwicklungen bei Digitalisierung und autonomem Fahren:

Hamburg hat eine gute Strategie für intelligente Transportsysteme, Stuttgart liegt in der Elektromobilität vorn. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit der Unternehmensberatungs- und…

Bild: IBB Business Team GmbH
12.06.2017

20 Jahre Coaching BONUS für Gründer und KMU

IBB Business Team feiert die Erfolgsgeschichte seines Förderprogramms:

Am Abend des 8. Juni feierte das IBB Business Team seine Erfolgsgeschichte mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, den Netzwerkpartnern und Coaches sowie den unterstützten Unternehmen im Technologie- und…

Bild: © WISTA
09.06.2017

Prosumergy auf der Messe Intersolar ausgezeichnet

Team vom A² Accelerator erhält Georg-Salvamoser-Sonderpreis 2017:

Mit dem von der Stadt Freiburg und der Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobtem Preis werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die mit innovativen Ideen die Energiewende vorantreiben. Einen Sonderpreis in Höhe von…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo