News-Archiv

Forschung zum Anfassen
Höhlenmalerei, Roboterfußball, Laserschach, Blasrohrschießen / Was Kinder zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet:
Wenn Wissenschaftler mit den Augen eines Kindes auf ihre Forschungsergebnisse blicken und es verstehen, diese so vereinfacht darzustellen, dass auch die Jüngsten sie begreifen, ist wieder „Lange Nacht der…

LNDW 2017: BAM zeigt, warum Tonic-Wasser leuchtet und was ein Fingerabdruck über Metalle verrät
Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften Forschung zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Experimente und…

Neues Labor für elektrochemische Grenzflächen an BESSY II
Helmholtz-Zentrum Berlin und Max-Planck-Gesellschaft bauen „Berlin Joint Lab for Electrochemical Interfaces“ auf:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) baut mit der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ein gemeinsames Labor für elektrochemische Untersuchungen an Fest-Flüssig-Grenzflächen auf. Das „Berlin Joint Lab for Electrochemical…

Extrem vielseitig – Maßgeschneiderte Diodenlaser vom Chip bis zum System
FBH präsentiert seine Leistungsfähigkeit auf der „Laser World of Photonics“:
Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen bei Diodenlasern und UV-Leuchtdioden (LEDs) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Fachmesse „Laser World of…

Für eine Nacht ins Innere des DLR
Das DLR Adlershof bietet mit über dreißig spannenden Aktionen ein besonders umfangreiches Programm zur LNDW:
Kaum hat der kalendarische Sommer begonnen, dreht sich in Berlin wieder alles um die Lange Nacht der Wissenschaften. Am 24. Juni 2017 öffnen siebzig Forschungseinrichtungen einen Abend lang die Türen, um ihre…

Neuer Vorstand der GFaI gewählt
Prof. Dr. Holger Schlingloff von der Humboldt-Universität wird Vorsitzender:
Anlässlich der Wahlen auf der Mitgliederversammlung der GFaI am 9. Juni 2017 ergibt sich eine neue Zusammensetzung des GFaI-Vorstandes: Neuer Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Holger Schlingloff…
Die Rückkehr der Wölfe
rbb wissen-Wolfsprojekt zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof:
Mehr zum Wolf und seiner Wiederkehr im Lande erfahren Sie am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof. Ab 17:00 Uhr können Sie im Erwin-Schrödinger-Zentrum an diesem Abend viel Interessantes über das…

Digitale Mobilität: Wie gut sind deutsche Städte vorbereitet?
DLR-Verkehrsforscher untersuchen Entwicklungen bei Digitalisierung und autonomem Fahren:
Hamburg hat eine gute Strategie für intelligente Transportsysteme, Stuttgart liegt in der Elektromobilität vorn. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit der Unternehmensberatungs- und…

20 Jahre Coaching BONUS für Gründer und KMU
IBB Business Team feiert die Erfolgsgeschichte seines Förderprogramms:
Am Abend des 8. Juni feierte das IBB Business Team seine Erfolgsgeschichte mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, den Netzwerkpartnern und Coaches sowie den unterstützten Unternehmen im Technologie- und…

Prosumergy auf der Messe Intersolar ausgezeichnet
Team vom A² Accelerator erhält Georg-Salvamoser-Sonderpreis 2017:
Mit dem von der Stadt Freiburg und der Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobtem Preis werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die mit innovativen Ideen die Energiewende vorantreiben. Einen Sonderpreis in Höhe von…