News-Archiv

Innovationscluster Mikrosystemtechnik Berlin/Brandenburg
Seit über 20 Jahren bildet die Mikrosystemtechnik (MST) eine wesentliche Grundlage für innovative Produkte. Ihr Erfolg liegt in der Verwendung neuer Herstellungstechnologien. In der Regel beinhaltet die…

Wo Schnecken Riesen sind
Dimensionen, schwer greifbare im Besonderen, sind das Thema der Kunst Margund Smolkas. Im neuen Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM) spielt die Künstlerin mit der Nicht-Fassbarkeit der Dimensionen moderner…

Die Dolmetscher
2006 starten auf Initiative und mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sechs forschungsnahe Applikationszentren für die Mikrosystemtechnik, die gemeinsam mit Unternehmern wissenschaftliche…

Erstklassige Ausbildung
„Kein akuter Fachkräftemangel bei Mikrotechnikunternehmen“ meldete der Fachverband Mikrotechnik IVAM e.V. Anfang 2011 nach einer Umfrage bei seinen Mitgliedsunternehmen. Zugleich erwarteten aber fast zwei Drittel der…

Neues Material für mehr Energieeffizienz
Es gibt sie in fast jedem elektrischen Gerät: in Computernetzteilen, Solarmodulen, Elektro-Autos. Leistungskonverter sorgen dafür, dass aus Gleichspannung Wechselspannung wird und umgekehrt, und dass die Spannung aus…

Gute Nachbarn
Rund um das Gelände des ehemaligen Werkes für Fernsehelektronik in Oberschöneweide siedeln sich Mikrosystemtechnikfirmen an – ein neues Cluster entsteht, das von benachbarten Unternehmen im Südosten Berlins…

Neubauten genehmigt
"Am Oktogon" entstehen drei weitere Gebäude:
Auf Grundlage der Planung von JSK Architekten hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Baugenehmigungen für die Errichtung drei neuer Gebäude "Am Oktogon" erteilt, und zwar für Bürogebäude B1 in der Rudower…

Prächtige Entwicklung
Wolfgang Gries war einer der ersten Mieter im neuen Zentrum für Mikrosystemtechnik und Materialien (ZMM). Seine neu gegründete Firma Directphotonics GmbH stellt Industrielaser zur Materialbearbeitung her, etwa für das…
Couragierte WISTA-Auszubildende
Linda Jentsch ausgezeichnet für Projekt „Lichtenberg mir Courage“:
Schulen mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gibt es in Lichtenberg einige. Linda Jentsch die „neue“ Auszubildende des Veranstaltungsservice Adlershof con.vent. kommt von so einer Schule.…
Glänzende Zahlen für das Cluster Optik
Starkes Wachstum bei Optischen Technologien und Mikrosystemtechnik:
Nach vorläufigen Zahlen konnten die rund 390 Unternehmen des Clusters Optik in Berlin und Brandenburg im Jahr 2011 ihren Umsatz um 12% auf ca. 2,33 Mrd. Euro steigern. Sie übertrafen damit das mit durchschnittlich…