News-Archiv

DFG fördert die Erforschung von neuartigen Hybridmaterialien
Finanzierung des HU-Sonderforschungsbereichs 951 HIOS für weitere vier Jahre bewilligt:
Der Sonderforschungsbereich 951 “HIOS – Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics” (HIOS) wird erneut für weitere vier Jahre gefördert. Dies hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf ihrer…

Europäische Perowskit-Initiative EPKI gestartet
HZB beteiligt sich, um die Einführung und Weiterentwicklung dieser zukunftsträchtigen Solartechnologie mit voranzutreiben:
Perowskit-basierte Solarzellen haben in den letzten zehn Jahren enorme Fortschritte gemacht und erreichen im Labormaßstab bereits Wirkungsgrade von 24,2% (Anfang 2019) in Single-Junction-Architekturen und bis zu 28%…

Staunen, berühren, begreifen auf der #LNDW19
Die Adlershofer Highlights der Humboldt-Universität bei der Langen Nacht der Wissenschaften:
Am Samstag, den 15. Juni 2019 ist es wieder soweit: Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt von 17 bis 24 Uhr zum Staunen, Berühren, Begreifen ein. 70 Einrichtungen wirken mit, allein die Humboldt-Universität zu…

Konstant in alle Ewigkeit: Das NEUE KILOGRAMM bringt wissenschaftliche Zeitenwende dank Adlershofer "Einkristall"
Herausragender Beitrag des Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zur Ablösung des Ur-Kilos:
Neben Ampere, Kelvin, Mol und Co. wird ab sofort nun auch das Kilogramm über eine Naturkonstante definiert. Konkret bedeutet dies, dass das seit 130 Jahren als Maß aller Dinge geltende Ur-Kilogramm in Paris ausgedient…

Vom Lichtdoping für Gemüse bis zur Wasseraufbereitung
Einsatzmöglichkeiten der von TU Berlin und Ferdinand-Braun-Institut entwickelten UV-LEDs sind enorm vielfältig und wirtschaftlich hochinteressant:
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 45 Millionen Euro ausgestattete Konsortium „Advanced UV for Life“ aus 49 Partnern erprobt innovative Einsatzgebiete für UV-LEDs. Und davon gibt es…

Speziallabor für angewandte Mikrobiologie spendet Preisgeld für Bürgerstiftung Treptow-Köpenick
Adlershofer Unternehmen erneut für Familienfreundlichkeit prämiert / Auch LTB Lasertechnik Berlin GmbH wiederholt ausgezeichnet:
Frau Dr. Birgit Fiedler ist eine der 23 Gründungsstifterinnen der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick. Am 15. Mai 2019 wurde sie mit ihrem Unternehmen, dem Speziallabor für angewandte Mikrobiologie (SLM), als…

Die Tankstelle der Zukunft – neue Anforderungen und Funktionen
DLR-Verkehrsforscher erstellen Prognosen für Mobilitätsnachfrage und Mobilitätsverhalten im Jahr 2040:
Wie entwickelt sich das Mobilitätsverhalten bis zum Jahr 2040 und welchen Einfluss hat das auf zukünftige Tankstellen? Dies untersuchten Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam…

Neuer Marketingleiter bei PicoQuant
Frederik Siegmann stärkt PicoQuants Anspruch, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln:
Im September 2018 hat Frederik Siegmann die Leitung des Marketing bei PicoQuant übernommen, um einen ganzheitlichen Ansatz von Produktmanagement über Marketing-Kommunikation bis zur Markenführung zu verfolgen. „Wir…

Eclipse Foundation: Gründung der Arbeitsgruppe openMobility
Unter Leitung des DLR wird eine offene Plattform für die Simulation von Mobilitätsszenarien und -anwendungen entwickelt:
Im Rahmen der SUMO User Conference in Berlin-Adlershof wurde am 13. Mai 2019 die Arbeitsgruppe openMobility unter dem Dach der Eclipse Foundation gegründet. Unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und…

InSystems Automation feiert 20-jähriges Bestehen
Adlershofer Transportroboter-Entwickler auf kontinuierlichem Wachstums- und Erfolgskurs:
InSystems Automation feiert in diesem Jahr 20-jähriges Firmenbestehen. Das Berliner Unternehmen am Wissenschaftsstandort Adlershof hat sich von einem Industrie-Softwarehersteller zu einem Maschinenbauer entwickelt,…