News-Archiv
Helmholtz-Energie-Allianz sucht auf dem Campus Adlershof
nach neuen Materialien für die Photovoltaik:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin und das Forschungszentrum Jülich bilden zusammen mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin eine der drei neuen Energie-Allianzen,…

HZB Wissenschaftler auf Rekordjagd
Neues umweltfreundliches Herstellungsverfahren ILGAR :
Der Bedarf an erneuerbaren Energien steigt – Klimawandel und Krise der Atomkraft treiben die Entwicklung an. Im Photovoltaikmarkt spielen CIS-Dünnfilm-Solarmodule eine immer größere Rolle. In ihnen werden Halbleiter…

Jetzt geht's los
Bauvorbereitungen für „Wohnen am Campus“ beginnen:
Im Entwicklungsgebiet Johannisthal/Adlershof ist mit den Vorbereitungen für ein großes Wohnbauprojekt begonnen worden. Auf dem 14 Hektar großen Areal zwischen Groß-Berliner Damm und Karl-Ziegler-Straße (in…

Elite
Zur Renaissance einer alten Idee:
Platon, der gewöhnlich als Vater elitären Denkens gilt, hat die Frage „Wer soll regieren?“ klar beantwortet: Die Besten sollen regieren, und die Besten sind die Weisen. Sein Votum für eine Herrschaft der Philosophen…

Der Zukunftsforscher
Tobias Kümmerle untersucht, wie die Welt ohne Raubbau „satt“ wird:
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“, sagte einst Albert Einstein. Der Adlershofer Geograph Tobias Kümmerle forscht über zukünftige Landnutzung, Globalisierung…

Humboldt-Universität zu Berlin und Technologiepark Adlershof eng vernetzt
Ob für die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) der Stern der Exzellenz leuchten wird, entscheidet sich im Juni 2012. Seine Strahlkraft dürfte er nicht zuletzt auch von den vielen innovativen Initiativen bekommen, die…

Der Ultrakurzzeitexperte
Mit Lichtblitzen dem Wassergedächtnis auf der Spur:
Thomas Elsässer untersucht mithilfe ultrakurzer Lichtblitze eine eher lose chemische Bindungsart. Neben neuen Erkenntnissen über das Erinnerungsvermögen von Wasser brachte ihm das den höchstdotierten europäischen…

Adlershofer Tischgespräch
… mit Ulrike Rettig, Leiterin der „Kindertagesstätte Am Studio”:
Die sympathische Berlinerin, selbst zweifache Mutter, liebt klare Strukturen und hält nichts von Reizüberflutung für die Kleinsten. Dementsprechend trägt die Innengestaltung des neuen Kitagebäudes, das anstelle der…

Sonnenfinsternis
Was wir aus der Solarkrise lernen:
Eigentlich müsste die Energiewende die Photovoltaik beflügeln. Stattdessen steckt sie im Tief. Chinesische Subventionen verzerren den Wettbewerb. Zusätzlich nimmt der förderpolitische Zickzackkurs der Bundesregierung…

„First Exit Adlershof“
Ein Besuch bei den neuen Geschäftsführern von Studio Berlin :
Hier der Wissenschafts- und Technologiepark, dort die Medienstadt, die „bunte Glitzerwelt“ von Film und Fernsehen. Beide Seiten eint: Sie sind überzeugte Adlershofer. Auch nach dem Generationswechsel bei Studio…