News-Archiv
Solar wird wettbewerbsfähig
Branche rechnet bis 2013 mit Preisangleichung bei Kosten/KWh:
Doch bis dahin gibt es ein "Tal der Tränen". Weltweit ging die Nachfrage zurück. Besserung ist in Sicht. Lesen Sie mehr bei taz.de
HU plant zwei neue Interdisziplinäre Zentren in Adlershof
Im Focus: Moderne Optik und computergestützte Simulation:
An der Humboldt-Universität werden zwei neue Interdisziplinäre Zentren (IZ) gegründet: Das „Center of Computational Science Adlershof“ und das „Humboldt-Zentrum für Moderne Optik“ sind auch wichtige Bausteine für das…

Familienfreundlicher Betrieb gesucht
Wettbewerb des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin:
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, immer mehr an Bedeutung. Alle…
Infrarot und Nanodrähte - wenn das Licht zu „dick“ ist
ISAS-Forscher untersuchen erstmals Eigenschaften von Nanodrähten:
Wie sieht der PC in 20 Jahren aus? Fließen Elektronen auch durch atomar-nanoskopische Drähte? Bisher hält der Trend zu immer kleineren Strukturen ungebrochen an, doch die Möglichkeit zur Miniaturisierung ist endlich:…
Undulator auf Reisen
Gerät zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung von BESSY für PETRA:
Für die Errichtung des neuen Speicherringes PETRA III in Hamburg wurde am Helmholtz-Zentrum Berlin ein Undulator entwickelt und gebaut. Mit einer Magnetlänge von 5 m ist das Gerät der weltweit größte Undulator vom…
TV Berlin und Hamburg 1 mit Sendetechnik von Studio Berlin
Adlershofer sind neuer Dienstleister:
Während die Technik für TV.Berlin in komplett neuen Räumen aufgebaut werden konnte, vollzog sich die Erneuerung bei Hamburg 1 im laufenden Betrieb. Im Mai 2009 bezogen die TV.Berlin-Redaktion und das Betriebspersonal…

Neues Kapitel für Forschung mit Synchrotronstrahlung
Berliner Nachwuchswissenschaftler erweitert das Anwendungsspektrum für Röntgenmethoden und erhält renommierte Auszeichnung:
Dr. Emad Flear Aziz Bekhit vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) erhält den diesjährigen Dale Sayers Preis - eine Auszeichnung, mit der die internationale Gesellschaft für Röntgenabsorption…
Simulierte Azoren-Insel in Adlershof
Younicos testet autarke Versorgung eines vollständigen Inselnetzes mit regenerativen Energien:
Weiß getünchte Windmühlen, Weinberge, ein kristallklarer See in den Tiefen eines erloschenen Vulkans ─ das Bild der „Weißen Insel“ Graciosa in seiner Gänze abzubilden, hätte zweifelsohne seinen Reiz. Für die…

Düfte per Mausklick
HU-Studenten gewinnen beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg:
Ein Projekt von Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin hat beim diesjährigen Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg gewonnen. Das Berliner Start-up MyParfuem (www.myparfuem.de) gewinnt den ersten Platz in…
Was wollen die Studenten?
HU-Sozialberatung führt Umfrage unter Adlershofer Studierenden durch:
Am 17. Juli hat die Studentische Sozialberatung der HU eine Umfrage unter Adlershof-Studierenden zum dortigen Beratungsangebot gestartet. Bisher werden Studierende immer dienstags, von 10-14 Uhr, im…