News-Archiv
Neues vom DLR "Mars-Express"
Yardangs und Tafelberge in Aeolis Mensae:
Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen, hochauflösenden Stereokamera (HRSC) auf der ESA-Sonde Mars Express zeigen einen Teil der Region Aeolis Mensae, eine Übergangszone zwischen…
DLR Cassini Sonde drei Jahre im Saturnsystem
Der Ringplanet gibt seine Geheimnisse preis:
Es ist mit Sicherheit eines der spannendsten Raumfahrt-Abenteuer der Gegenwart: Die Erforschung des Saturnsystems mit der Raumsonde Cassini. Am 1. Juli 2004 schwenkte die omnibusgroße, über zwei Tonnen schwere…
Die Schmelze bändigen
IKZ-Idee könnte die Herstellung von Halbleiterkristallen revolutionieren:
Forscher des Berliner Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) nutzen wandernde Magnetfelder, um Konvektionsprozesse in der heißen Schmelze zu kontrollieren. Dadurch ließen sich Kristalle – etwa Silizium für Solarzellen…
Markthalle Adlershof öffnet November 2007
Platz für über 40 Stände im ehemaligen Kino "Capitol":
Am 2. November eröffnet das aus den dreißiger Jahren stammende ehemaligen Kino „Capitol“ in der Dörpfeldstraße nach seiner behutsamen Restaurierung und Erweiterung. Im Erdgeschoss wird auf 800qm Platz geschaffen für…
Helmholtz-Präsident Mlynek für Super-Campus Adlershof
Drei Berliner Universitäten könnten den Standort künftig gemeinsam betreiben:
Eine Adresse für die besten Forscher aus aller Welt. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel Uni vom 26.6.2007. Außerdem: Der Traum vom Stanford an der Spree - Berliner Zeitung, 28.06.2007 Ein Hauch von Harvard -…
300 Millionen extra für Berlins Wissenschaft
Adlershof profitiert als Zentrum optischer Technologien:
Lesen Sie mehr über die Senatsinitiative in der Berliner Zeitung vom 26.6.2007.
BESTEC erhält Zuschlag bei Synchrotron SOLEIL
10. Soft X-Ray Monochromator in Produktion:
BESTEC hat zum dritten Mal einen Auftrag zur Herstellung eines Plane Grating Monochromators (PGM) für das französische Synchrotron SOLEIL erhalten. Damit wird BESTEC den 10. Soft X-Ray Monochromator ins Ausland…
Financial Times Deutschland nimmt Adlershof ins Visier
Investorenparadies mit Perspektive :
Klicken Sie hier für <LINK fileadmin/downloads/news/ftd2007.pdf>PDF-Download</LINK>.
Adlershofer Silizium soll Pariser Urkilo ablösen
Institut für Kristallzüchtung will das Eichmaß Kilo neu definieren:
Lesen Sier mehr in der Taz vom 19.6.2007.