News-Archiv
NanoFutur-Preis für Dr. Ralph Krähnert vom Leibniz-Institut für Katalyse e. V.
"Rationales Design poröser Katalysatorfilme im Nanometerbereich":
Ob in der Chemie, der Elektronik oder der Optik, die Nanotechnologie spielt in vielen Forschungsbereichen eine große Rolle. Auch in der Wirtschaft entstehen zunehmend Innovationen durch Nanotechnologie. "Die…
Dem Tiger auf der Spur
Asien sei Dank: LUM expandiert in Adlershof :
Die L.U.M. GmbH, Marktführer auf dem Gebiet analytischer Dispersionsmesstechnik, verstärkt ihre Aktivitäten im asiatischen Raum und expandiert so am Standort Berlin. Prof. Lerche, Geschäftsführer der L.U.M. GmbH:…
Merkel auf 250 Quadratmetern
Großprojektion für die 10-Jahresfeier des Chipherstellers AMD in Dresden lief mit Software von Fraunhofer FIRST:
Fraunhofer FIRST erhielt den Auftrag, die Projektionstechnologie für die 10-Jahresfeier des Chipherstellers AMD in Dresden mit Hilfe seiner Playertechnologie zu unterstützen. Bestandteile waren eine großflächige…
Steigert Unordnung die Effizienz von Solarzellen?
HMI-Forscher auf der Spur eines Phänomens:
Dünnschichtsolarzellen aus Chalkopyriten, so genannte CIS-Zellen (wie z.B. Kupfer-Indium-Sulfid und Kupfer-Indium-Selenid) weisen in der polykristallinen Form - im Gegensatz zu Silizium-Zellen - höhere Effizienzen auf…
Nicht alle finden AIR BORNE gut
"Sie ist teuer, sie ist laut, es gab sogar eine gemeinsame Unterschriftenaktion dagegen...":
Lesen Sie mehr auf den Seiten der Humboldt-Chemiefachschaft.
Sulfurcell Adlershof für den Innovationspreis nominiert
Aus 146 Bewerbungen wurden sieben potentielle Preisträger ausgewählt:
Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2006 stehen fest. Aus 146 Bewerbungen hat die Expertenjury sieben potentielle Preisträger ausgewählt. Fünf von ihnen kommen aus Berlin, zwei aus Brandenburg.…
Adlershof: ein Modell für den Hightech-Standort Deutschland
Berliner Wirtschaftsrat informierte sich vor Ort:
Quelle: CDU-Wirtschaftrat 3/11/2006 Die Mitglieder der Sektion Berlin des CDU Wirtschaftsrates machten sich vor Ort über den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Hauptstadt in Adlershof (WISTA) kundig. Vor…
Fruchtbare Forschungslandschaft
4. Runde von "Rohstoff Wissen" in Kooperation mit dem Wirtschaftsrat der CDU e.V.:
Berlin verfügt über eine Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die Ihresgleichen sucht. In und um die Berliner Wissenschaftslandschaft entstehen, entgegen dem allgemeinen Trend in den klassischen Industrien, neue…
Den Geheimnissen der Biogasproduktion auf der Spur
Berliner BIOPRACT GmbH bezieht neues Laborgebäude :
Das Berliner Biotechnologieunternehmen BIOPRACT GmbH blickt seit seiner Gründung vor fast fünfzehn Jahren auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurück. Heute ist die BIOPRACT Marktführer beim Einsatz von…
FIRST-Studie zum Einsatz von semantischen Technologien veröffentlicht
Semantic Web verspricht Effizienzgewinne von bis zu 50%:
Semantik ist „in“. Das zeigt die Vielzahl von Veranstaltungen und Artikeln zum Thema Semantic Web oder Web 2.0. Immer mehr potenzielle Anwender erhoffen sich von der Einführung semantischer Technologien einen…