News-Archiv
DirectPhotonics Industries GmbH erhält Startfinanzierung
Das Kapital fließt in den Produktionsaufbau sowie die Markteinführung von Ultra-High-Brightness Hochleistungsdiodenlasersystemen :
DirectPhotonics Industries GmbH mit Sitz in Berlin Adlershof hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde durch die Falk Strascheg Holding (EXTOREL) und den von der IBB-Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds…
Partikelcharakterisierung mit LUM öffnet neue Horizonte
LUM-Innovationen auf der PSA 2011 Konferenz in Edinburgh:
LUM GmbH, Berlin, begrüßt alle Teilnehmer der Particulate Systems Analysis (PSA) 2011 Konferenz in Edinburgh, Scotland zur Vorstellung von Innovationen, die die Partikelcharakterisierung in Industrie, Forschung und…

21 auf einen Streich
Neuer Jobmarkt auf Adlershof Online erreicht 21 Stellenbörsen:
In Zusammenarbeit mit der WISTA-MANAGEMENT GMBH bietet die maXXu GmbH ab sofort Adlershofer Firmen die Möglichkeit ihre Stellenanzeigen in bis zu 21 Stellenbörsen gleichzeitig zu veröffentlichen. Die Inserate…

Adlershof Journal September/Oktober 2011
Mit der Straßenbahn ins Labor:
TITEL: Mit der Straßenbahn ins Labor// ESSAY: Erreichbar sein// MENSCHEN: Die Straßenbahnerin// FORSCHUNG: Gut unterwegs// EINBLICKE: Ferien mit den kleinen Teilchen// NACHGEFRAGT: Tischgespräch - Peter Georgino,…

Laserspezialist mit Gründerinstinkt
Warum die Start-up-Bedingungen in Adlershof besser als in Silicon Valley sind:
Physiker Wolfgang Gries hat seinen gut dotierten Job im Silicon Valley sausen lassen, um sich in Adlershof mit seiner Firma DirectPhotonics Industries selbstständig zu machen. Die Bedingungen, auf die er hier trifft,…

Die Photonenjäger
Auch kleinste Lichtmengen bleiben für sie nicht im Dunklen:
Die Adlershofer Arbeitsgruppe Photobiophysik der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erforscht den Nachweis kleinster Lichtmengen. Die entwickelten Techniken lassen sich vielseitig einsetzen, etwa in Medizin oder…

Energieeffizienz für Hochtechnologie
Minus 30 Prozent Primärenergie bis 2020 in der Wissenschaftsstadt:
Sparlampen, gut gedämmte Wände, Fernwärme – energiesparendes Bauen ist nicht nur für private Häuslebauer in. Von solchen Maßnahmen sollen auch die Büros und Labore im Technologiepark Adlershof profitieren. Minus 30…

Solares Networking
PV-Lösungen aus einer Hand:
Der von der Bundesregierung beschlossene Ausstieg aus der Kernenergie könnte der ohnehin boomenden Solarindustrie einen zusätzlichen Nachfrageschub bescheren. Mit 15.000 Unternehmen, 150.000 Beschäftigten und einer…

Adlershofer Tischgespräch
... mit Peter Georgino, Leiter Technische Dienste im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) und Leitung des Berliner DLR-Standortes. Dass er in Jugendjahren im Radleistungssport Ausdauer gelernt hat,…

Vom Home-Office ins Innovationszentrum
IT-Beratung aus dem ZIM 3:
Mieterin der ersten Stunde im neuen Zentrum für IT und Medien (ZIM 3) in der Straße Am Studio 2 ist die Ernst & Lackner Consulting GmbH. Das junge IT-Beratungsunternehmen ließ sich bei seiner Standortwahl nicht nur…