News-Archiv

Kunst und Mikrosysteme in Adlershof
Wanderausstellung zum Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM) eröffnet:
Schnecken haben das ZMM erobert. Gemächlich kriechen sie über das Gebäude, an den Außenwänden hoch und runter, erkunden die Forschungs- und Produktionsbereiche des Zentrums. Nicht in Echtzeit, sondern in zweiminütigen…
Noch bis 18. Januar bewerben
HU-Forschungsstipendium in Weißrussland, Ukraine oder Moldawien :
Im Rahmen des Europäischen Programmes ERASMUS-MUNDUS Aktion 2 (Universitäts-Partnerschaften) beteiligt sich die Humboldt-Universität an internationalen Konsortien, über die Stipendien an Angehörige der…

Spitzenwechsel beim ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE)
Sprecher Prof. Dr. Gerd Hauser gewählt:
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien wählt Prof. Dr. Gerd Hauser, den Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, zu seinem neuen Sprecher. Als stellvertretender Sprecher wurde Prof. Dr. Uwe…
Sie zeigen, was sie können
"The Voice of Germany" im Studio Adlershof:
Fakt ist, Casting-Shows im deutschen Fernsehen gibt es wie Sand am Meer. Das Niveau dieser Sendeformate gab in der Vergangenheit genug Grund zur Klage. Dann startete letztes Jahr ein neues Casting-Format mit hohen…

Adlershof von oben genießen
...mit dem neuen Adlershofer Jahreskalender 2012!:
Wagen Sie einen Blick auf Berlin Adlershof aus der Vogelperspektive. Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Jahreskalender mit den neusten Bildern vom Wissenschafts- und Forschungsstandort zum…
Umzug mit Aussichten
Schönefeld (BER) steigert Attraktivität der Berliner Wissenschaftsstandorte :
Mit der Eröffnung des Großraumflughafens Berlin Schönefeld (BER) wird wieder mal Stadtgeschichte geschrieben. Noch ist nicht viel zu sehen von der Flughafencity, welche auf und um das Gelände des neuen Flughafens…
Neuer Abteilungsleiter am MBI und W3-S Professor an der HU
Prof. Mikhael Yu. Ivanov:
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Prof. Mikhael (Misha) Yu. Ivanov zu Beginn dieses Jahres seine Tätigkeit als Leiter der Abteilung A1 des Max-Born-Instituts (MBI) und als W3-S-Professor für Theoretische Optik am…

"Runzelrücken" und Grabenbrüche
DLR-Marsaufnahmen zeigen Region Tempe Terra:
Die Region Tempe Terra befindet sich am nordöstlichen Rand der Tharsis-Vulkanprovinz und bildet die Übergangszone vom südlichen Hochland zur nördlichen Tiefebene. Dieses Gebiet ist durch eine Vielzahl tektonischer…

Adlershof Journal im fünften Jahr
Neue Ausgabe. Neuer Style.:
Spannende, interessante und lesenswerte Geschichten aus und um Adlershof finden Sie regelmäßig im Journal. Nun ist schon dessen fünftes Jahr angebrochen und den Kinderschuhen ist es längst entwachsen. Mit der neuen…

Funkbasierte Fußfessel für Baggerschaufeln
Zeitintensive Geräte-Fahndung passé:
Jedes Bauunternehmen kennt folgende Szene: Die Mitarbeiter sind auf verschiedenen Baustellen eingesetzt, auf jeder Baustelle sind unterschiedliche Baugeräte im Einsatz, über die eigentlich niemand einen Überblick hat.…