• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Prof. Jürgen Rabe, IRIS Adlershof. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Den Weg in die Anwendungen finden

Editorial von Prof. Dr. Jürgen P. Rabe, Sprecher Integrative Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof:

Intelligenter, effizienter und zunehmend integrierter: Der rasante Fortschritt in Elektronik, Optik und Photonik, sowie den eng damit verbundenen Materialwissenschaften bestimmt das Tempo zukünftiger Innovationen, und…

Dr. Helge Neumann, WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Inkubator Adlershof

Helge Neumann (WISTA-MG) über das neue Netzwerk INAM und die Rolle Adlershofs:

Im Juni 2016 wurde in Berlin das Innovationsnetzwerk für neue Materialien (Innovation Network for Advanced Materials, INAM) gegründet. Mehrere Adlershofer Partner sind daran beteiligt. Helge Neumann, Bereichsleiter…

INAM-Interimsvorstand Nikolai Puhlmann (r.) und INAM-Geschäftsführer Jonas Pauly vor einem Plan des IRIS-Forschungsneubaus. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Ein Leuchtturm für neue Materialien

Das neu gegründete INAM-Netzwerk will brillante Ideen in die Praxis überführen:

Ohne Grundlagenforschung keine neuen Materialien. Doch allzu oft bleiben bahnbrechende Erkenntnisse in den Labors stecken, weil Wissenschaftler den Schritt zum Produkt scheuen. Es ist wichtig, dass alle Akteure im…

Quelle: Prof. Klaus Thiessen
12.09.2016

Angela Merkels alte "Akademie Baracke" musste weichen

Die Zeichen der Zeit stehen auf Abriss: Allerdings lediglich für das Gebäude, in dem die heutige Bundeskanzlerin Angela Merkel 1986 ihre Dissertation verteidigte.Titel: "Untersuchung des Mechanismus von…

Im IRIS-Forschungsneubau werden auf 4.500 Quadratmetern 140 Wissenschaftler interdisziplinär forschen. Visualisierung: Nickl & Partner Architekten AG
12.09.2016

Das Beste aus zwei Welten

Am IRIS werden Hybridsysteme für Optik und Elektronik entwickelt:

Was sollen die neuen Materialien können, die die zukünftige Elektronik dringend benötigt? „Schneller, heller, effizienter – und vor allem multifunktionaler sollen sie sein“, sagt Jürgen P. Rabe, Professor am Institut…

Danny Krautz, Project Manager Photonics bei Berlin Partner. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Von Mutigen, Machern und Mentoren

„Advanced Material Competition“ – ein internationaler Wettbewerb für Start-ups mit dem Schwerpunkt Hightechprodukte:

Leuchtende Dioden, die so dünn sind, dass sie auf Papier und Verpackungen angebracht werden können, bringen Aufdrucke oder Werbetexte zum Leuchten. Basis dieser und anderer neuer Produkte ist die Forschung an neuen…

Emil List-Kratochvil ist Professor für Hybride Bauelemente an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Brücken bauen

Wer die Materialien der Zukunft entwickeln will, muss interdisziplinär forschen:

Bei der Produktion von photovoltaischen Zellen oder Leuchtdioden werden im industriellen Fertigungsprozess Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius erreicht. Wären die Temperaturen niedriger, könnte man an die…

Patrick Barkowski und Marcin Ratajczak von Inuru. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Wie gedruckte Bilder laufen lernen

Das Start-up Inuru bringt Papier zum Leben:

Das Start-up Inuru bringt Papier zum Leben, indem Licht und Animationen dank simpler Displays auf Papier gedruckt werden. Und das energieautark, umweltschonend und preisgünstig. Die Erfolgsstory beginnt im…

Schulungsraum im FabLab. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Networking von der Forschung bis zur Vermarktung

Wichtige Partner im Innovations­netzwerk INAM:

Patentanwälte, ein fabelhaftes Laboratorium und Lotsenfische: Im Innovations­netzwerk für neue Materialien (INAM) geht es auch um das Wissen um das Wissen herum. Das stellen eine Menge kompetenter Partner zur…

Visualisierung Campus-Hotel Adlershof. Bild: Immobilien-Projektentwickler (EBS)
08.09.2016

Adlershof bekommt seinen "Wolkenkratzer"

Sky-Bar, Hotel und Büros am S-Bahnhof:

Der Entwurf der gbp Architekten GmbH hat den Wettbewerb um das 23.000 qm große Baufeld am Eingang zum Technologiepark gewonnen. An der Rudower Chaussee zwischen dem S-Bahnhof Adlershof und dem zukünftigen Sitz der…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • ...
  • ...
  • 945

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo