News-Archiv
Ohne Simulation geht's nicht
Methoden zur Entwicklung von neuen Bauteilen für die Optoelektronik: die numerische Simulation.:
Das hatten die Forscher nicht erwartet: Als sie den Laserpuls durch eine optische Faser schickten, kam am anderen Ende kein einfarbiges Laserlicht heraus, sondern ein breit gefächertes Spektrum. So etwas ist schlecht…
EMiL ist los
Das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) und das Institut für Agrartechnik Bornim (ATB) haben das gemeinsame Netzwerk EMiL gestartet:
EMiL koordiniert die Entwicklung von Mikrosystemtechnik für innovative Lebensmittelerzeugung, um Synergien zwischen der Lebensmitteltechnik und der Mikrosystemtechnik zu erschließen. An dem im Aufbau befindlichen…
Lichtblicke gesucht
Ausschreibung des Berthold Leibinger Innovationspreises 2006 gestartet:
Für den internationalen Berthold Leibinger Innovationspreis 2006 können sich ab sofort wieder Entwickler und Wissenschaftler bewerben, die bei der Anwendung des Laserlichtes neue Wege gehen. Der von der Berthold…
Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen
Irvine, CA, USA, und Berlin, 14. September 2005: BioDot, Inc., Weltmarktführer im Bereich von Nanoliter-Dispensiersystemen mit Sitz im kalifornischen Irvine teilte heute mit, dass das Unternehmen eine strategische…
Neuheit für Protein-Microarrays
Kooperation zwischen Greiner Bio-One und Scienion:
Die Kooperationspartner Greiner Bio-One GmbH und Scienion AG bringen ab sofort eine neue, integrierte Lösung für Protein-Microarrays auf den Markt. Die Neuentwicklung besteht aus einem Protokoll- und Puffersystem, das…
84.000 qm auf einen Schlag verkauft
Bisher größter Grundstücksdeal in Adlershof :
Lesen Sie mehr im Berliner Tagesspiegel vom 10.9.2005. Außerdem: Bilder von der Roadshow am 8.09.2005: Empfang zwischen den historischen Laborgebäuden: Innen erwartet die Gäste…
Geld vom Staat
High-Tech-Gründerfonds mit 262 Mio €:
Die Bundesregierung, namhafte Industrieunternehmen sowie die KfW- Bankengruppe stellen Unternehmensgründern aus dem High-Tech-Bereich 262 Millionen Euro bis zum Jahr 2011 zur Verfügung. Von den 262 Millionen Euro in…
Mit Tempo in die Zukunft
Adlershofer Roadshow wirbt für Investitionen:
Berlin Adlershof hat bei seiner Entwicklung bereits Tempo bewiesen: Zahlreiche neue Unternehmen konnten angesiedelt werden, bestehende expandieren. Der neue direkte Anschluss an die Bundesautobahn A 113 verschafft der…
Navigationssystem der nächsten Generation
Fraunhofer FIRST präsentiert Dynas auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2005:
Das Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST hat in Kooperation mit Samsung das dynamische Navigationssystem Dynas entwickelt. Herkömmliche Navigationssysteme berechnen den schnellsten oder…
Gemeinsames Wirtschaftsportal der Hauptstadtregion Berlin und Brandenburg
Rund 3.000 Seiten umfasst die Präsentation der Hauptstadtregion auf Deutsch, Englisch und Französisch. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns erklärte: "Das Business Location Center Berlin- Brandenburg ist der Kompass…