• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Laseraufbau
08.02.2024

Neue „Weiß der Adler“-Podcast-Folge aus der Lasercity Adlershof

FluxFM zu Besuch bei den Spezialisten der Trumpf Laser GmbH und der Limmer Laser GmbH:

In Adlershof lasert man gern. Milliarden von Lasern haben Unternehmen am Wissenschaftsstandort schon in die Welt geschickt, viele davon sind z.B. in unseren Smartphones im Einsatz. Andere Berliner Unternehmen setzen…

06.02.2024

JenLab GmbH erhält den Oskar der Photonik

Die Adlershofer wurden auf der Photonics West in San Francisco mit dem SPIE PRISM AWARD 2024 ausgezeichnet:

Auf der Konferenz Photonics West in San Francisco mit 24,000 Teilnehmern wurde die HighTech-Firma JenLab GmbH mit Sitz in Berlin mit dem begehrten PRISM AWARD 2024 ausgezeichnet, den „Oskar der Photonik“. JenLab…

Aubrit-Meteorit im DLR-Labor / Bild: DLR
05.02.2024

Adlershofer DLR checkt Havelland-Meteorite

„Glücksfall für die Forschung“: Aubrite gehören seltener Klasse an und helfen bei Merkur-Programm:

Erste Untersuchungen der Meteorite aus dem Streufeld des Asteroiden 2024 BX1, der am 21. Januar 2024 nordwestlich von Berlin nahe Ribbeck die Atmosphäre durchschlug und um 1.32 Uhr weithin als heller Meteor zu sehen…

DLR-Kamerasystem MACS-Polar
02.02.2024

Hochauflösende Bilddaten von der Arktis dank Adlershofer DLR-Kameras

AWI-Forschungsflugzeug bekommt Kamerasystem "MACS-Polar":

Die Beobachtung und Dokumentation der polaren Regionen mittels optischer Systeme ist ein wichtiges Element für das Verständnis des Klimawandels. Speziell die Arktis gilt dabei als Schlüsselregion. Das Modular Aerial…

Detailansicht der Laborausstattung im HU-Institut für Physik © Humboldt Innovation GmbH
02.02.2024

Neue Hightech für Nanospektroskopie-Forschung

HU-Institut für Physik eröffnet zwei neue Forschungslabore:

Zwei neue Labore stehen am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof bereit. Das Herzstück der Labore ist das Porto Nanoscope, das Ende November aus Brasilien angeliefert wurde und die…

01.02.2024

Spendenaufruf zur Rettung des Theater Ost

Adlershofer Kulturinstitution durch hohe Energiekosten in Existenz bedroht:

Das Theater Ost ist durch die steigenden Energiekosten akut bedroht. Die aktuelle Betriebskostenabrechnung bringe dem Haus eine Nachforderung in Höhe von rund 50 Tausend Euro. Als unsubventioniertes freies Theater sei…

Darstellung von Erde und Venus, im Vordergrund die Raumsonde EnVision © NASA/JAXA/ISAS/DARTS/VR2planets/Damia Bouic
01.02.2024

ESA beschließt endgültig Venusmission EnVision

DLR steuert eine Multispektralkamera zur Kartierung der Mineralogie und Messungen in der Venusatmosphäre bei:

Die Venus, der innere Nachbarplanet der Erde, ist ein rätselhafter Himmelskörper. Fast genauso groß wie die Erde, mit nur geringfügig kleinerer Masse und im Großen und Ganzen aus denselben Stoffen, wie die Erde…

Noctis Labyrinthus – tektonisch geprägtes „Hochgebirge” © ESA/DLR/FU Berlin (CC BY-SA 3.0 IGO)
31.01.2024

Seit 20 Jahren im Einsatz: die Mars-Kamera des DLR

Das erste Bild wurde am 10. Januar 2004 zur Erde gesendet:

Eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, und eine langlebige dazu – seit inzwischen zwanzig Jahren versorgt die hochauflösende Stereokamera (HRSC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) an Bord der…

Messung Metall-Isolator-Phasenübergang © MBI/Smirnova
31.01.2024

Ultraschnelle Anregungen in korrelierten Systemen

Forschungsteam stellt neue Ideen für die ultraschnelle multidimensionale Spektroskopie stark korrelierter Festkörper vor:

Ein internationales Forscherteam des European XFEL hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Max-Born-Instituts in Berlin, der Universitäten Berlin und Hamburg, der Universität Tokio, des japanischen National…

31.01.2024

Finanzierung der praxisorientierten Forschung zur Elektromobilität gefordert

Breites Bündnis aus Forschung und Industrie kritisiert geplante Kürzungen von Bundesmitteln duch die Regierung:

Ein breites Bündnis aus Forschung und Industrie fordert die Bundesregierung auf, Bundesmittel für die anwendungsorientierte Forschung zur Elektromobilität auch im Haushalt 2024 und darüber hinaus bereitzustellen. Das…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • ...
  • 920
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo