News-Archiv
Speziallaser "schießt" Eiweißmoleküle ab
Die Berliner bioptic lasersysteme AG will mit High-Tech-Erzeugnissen am Boom in der Proteomforschung partizipieren:
Am derzeitigen internationalen Boom in der biomedizinischen Forschung und Analytik will die Berliner bioptic lasersysteme AG partizipieren. Dafür hat das junge Adlershofer High-Tech-Unternehmen eine Reihe…
Berlin Adlershof in Zahlen
Berlin Adlershof ist ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort mit zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, den Instituten für Mathematik, Informatik, Physik, Psychologie, Geographie…
MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin
TSBmedicinews, Center of Medical Technology, 1/2004:
Manfred Ronzheimer Die MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin nutzt Synergien aus zwei Kontinenten. Während am deutschen Firmensitz im Berliner Technologiepark Adlershof der Schwerpunkt auf den Komponenten…
Berlin Adlershof - Facts and Figures
In the south-east of Berlin, a new city district is being created over an area of 1,038 acres: "Berlin Adlershof - City of Science, Technology and Media". It has already acquired an international reputation for its…
Wie Forschung in den Markt kommt
Das Beispiel der Adlershofer Laserfirma Eagleyard Photonics:
BerliNews, 05.03.2004 Manfred Ronzheimer Im schnell wachsenden Markt für Laserdioden hat sich die junge Adlershofer Technologiefirma Eagleyard Photonics zwei Jahre nach dem Start eine gute Position erobert -…
Berlin Adlershof: Ein attraktives Portal für Berlin
Berlin Adlershof ist eines der erfolgreichsten infrastrukturellen und wirtschaftlichen Aufbauprojekte im Osten Deutschlands:
Mit 645 Unternehmen, zwölf außeruniversitären Forschungsinstitute und den naturwissenschaftlichen Fakultäten der renommierten Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Adlershof zählt heute zu den weltweit größten…
Berlin Adlershof: An Attractive Gateway to Berlin
Within less than a decade an integrated science, business and media location has been created in Berlin Adlershof:
Eighteen research institutions and 645 companies with approximately 10,000 employees are now situated on an 420 hectare (1,038 acres) area. Today Adlershof is already considered one of the largest science and…
Jahrhundert des Photons
Thomas Elsässer, Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie in Berlin Adlershof, über den Stand aktueller Forschung und zunehmender Anwendung optischer Technologien:
Adlershof Magazin: Fachleute bezeichnen das 21. Jahrhundert als das des Photons, also der Nutzung des Lichts. Weshalb entwickeln sich gerade optische Verfahren zu einer der dominierenden…
Optik-Boom in Berlin und Brandenburg
Berliner Morgenpost, 04.03.2004 Berlin - Die optischen Technologien entwickeln sich in der Region Berlin-Brandenburg zu einer Wachstumsbranche ersten Ranges. Bei einigen Firmen liege das Umsatzwachstum zwischen…
Lichtblick für die Hauptstadt
Kongressmesse LASER-OPTIK-BERLIN (LOB) erstmals im Adlershofer Studio G eröffnet/Aussteller loben verbesserte Bedingungen und Organisation :
Die Kongressfachmesse LASER-OPTIK-BERLIN (LOB) hat am Mittwoch Vormittag (03. März) in Berlin Adlershof begonnen. 122 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen auf der zweitägigen Veranstaltung, die erstmals im Studio…