• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Adlershof Special 6: Dünnschicht-Photovoltaik
01.06.2009

Adlershof Special 6: Dünnschicht-Photovoltaik

Sonderheft zur InterSolar: Dicke Chancen für dünne Schichten // Solarzellen mit Nadelstreifen // Solare Branchentreffs // Katalysator für neue Technologien // Solarstrom – Mit Technologievielfalt zur…

01.06.2009

Solare Branchentreffs

Adlershof hat sich in nur wenigen Jahren zum Zentrum der Erforschung und Produktion von Dünnschicht-Solarzellen entwickelt. Eine neue Veranstaltung soll diesem Trend zusätzliche Impulse verleihen. Nach intensiven…

01.06.2009

Katalysator für neue Technologien

Dr. Rutger Schlatmann zum neuen Kompetenzzentrum PVcomB Was ist PVcomB? Rutger Schlatmann: PVcomB ist eine Initiative des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und der Technischen Universität…

01.06.2009

Solarstrom – Mit Technologievielfalt zur Wettbewerbsfähigkeit

Im turbulenten Wirtschaftsjahr 2008 konnte die Photovoltaik in Deutschland mit rund 1.500 Megawattpeak neu installierter Leistung einen Wachstums-Rekord vermelden. Bereits in diesem Jahr – und damit deutlich schneller…

01.06.2009

Visitenkarte auf den Dächern

Michael Eyberg kennt Adlershof von oben. Wenn der Ingenieur auf dem Stadtplan zeigt, wo überall seine Firma Dachland in den letzten Jahren tätig war, kommt einiges zusammen: Vom Photonikzentrum über das Zentrum für…

01.06.2009

Der Entstörer

Der Fahrstuhl steckt. Die Verkehrsampel schaltet unkontrolliert. Das Signal des Mobiltelefons ist im Autoradio zu hören: Fehlsignale in elektrischen Geräten verursachen häufig teure Pannen. Ursache dafür sind…

01.06.2009

Röntgenanalyse für solare Schichten

Vor etwa drei Jahren kamen Unternehmen aus der Photovoltaikbranche auf Norbert Langhoff zu; sein Unternehmen, die IfG Institute for Scientific Instruments GmbH, entwickelt hochkomplizierte Röntgensysteme zur Analyse…

29.05.2009

Selbstoptimierungsanwendung

Charité bestätigt Laxman-Wirkung:

Seit fast einen Jahr beglückt der "Laxman" nun eine wachsende Zahl entspannter Kunden. Die aus der neurologischen Forschung bekannten Prinzipien der Licht-und Tonstimulation sorgen für eine Blitzentspannung, die mit…

29.05.2009

SOLON gewinnt Intersolar Award 2009

Indachmodul ersetzt Ziegel:

Das neue Indachmodul SOLON Black 160/05 ist Gewinner des Intersolar Award 2009. Mit dem Indachsystem der Integration Line bietet SOLON eine Produktneuheit, die mit integriertem Montagesystem für alle gängigen…

29.05.2009

Büroausstattung aus Adlershof für Humboldts Grimm-Bibliothek

12 x 20 Tonnen Tische, Regale und Schränke:

Die Adlershofer Büroeinrichterin Heike Legler Objekt & Konzept stattet über 150 Mitarbeiterarbeitsplätze im Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum, dem Bibliotheksneubau der Humboldt-Universität Berlin, aus.   Es erfordert…

  • 654
  • 655
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo