News-Archiv

Wie gelingen Gerechtigkeit, Teilhabe und wirtschaftlicher Erfolg?
Positive Resonanz auf erstes Adlershofer Diversity Festival im Technologiepark:
Die WISTA Management GmbH organisierte am 7. Juni 2023, gemeinsam mit der Berliner Sparkasse und der BTB, das erste gemeinsame Diversity Event im Technologiepark Adlershof. Initiatorin und WISTA-Personalchefin Bessie…

Mehr als 100 Veranstaltungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof
„Berlins klügster Kiez“ lädt ein: 17. Juni 2023 // 17-24 Uhr:
Am 17. Juni 2023 öffnen die wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark in Berlin Adlershof wieder ihre Türen zur „klügsten Nacht des Jahres“. In Adlershof warten…

Neue Sonde für dynamische elektrische Kräfte zwischen Molekülen
Forschungsteam von MBI und Ludwig-Maximilians-Universität München hat die optische Absorption von Farbstoffmolekülen untersucht:
Moleküle in Wasser und anderen polaren Medien unterliegen starken elektrischen Kräften, die aus ihrer bei Raumtemperatur ultraschnell fluktuierenden Umgebung stammen. Eine neue Methode verfolgt die optische Absorption…

gfai tech auf der Automotive Testing 2023
Das Adlershofer Software-Unternehmen präsentiert innovative Akustikkameras und die Video-Vibrationsanalyse-Software WaveCam:
Auf der führenden internationalen Messe für Mess- und Prüfsysteme für den Automobilbereich präsentiert gfai tech ihre innovativen Akustikkameras und die Video-Vibrationsanalyse-Software WaveCam. Beide Lösungen tragen…

Polypropylen-Dispersionen für die Nanoplastikforschung
BAM entwickelt neue Referenzmaterialien für realistischere Risikobewertung von Nanoplastikpartikeln:
Seit der Nachkriegszeit nimmt die Herstellung von Plastikprodukten und -verpackungen immer weiter zu. Bei der Benutzung und der Entsorgung dieses Plastiks gelangt ein immer größerer Teil in unsere Umwelt. Das Plastik…

LNDW 2023: Materialforschung live erleben bei der BAM in Berlin-Adlershof
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung lädt zu Labwalks, Mitmachexperimenten und zahlreichen Vorführungen ein:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 17. Juni, von 17:00 bis 24:00 Uhr, zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 nach Berlin-Adlershof ein. Große und kleine Besucher*innen können…

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 an der Humboldt-Universität
Führungen, Vorträge, Spiele, Experimente und vieles mehr bieten Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung:
Die Humboldt-Universität lädt am 17. Juni 2023 zur Langen Nacht der Wissenschaften zu mehr als 100 Veranstaltungen auf dem Campus Mitte, Campus Adlershof, Campus Nord sowie im Späth-Arboretum und im Humboldt Labor…

Auswirkungen der Sektorenkopplung auf das deutsche Stromnetz
RLI-Forschungsteam stellte das Projekt eGoⁿ vor, ein Planungsinstrument für den Stromnetzausbau mit Flexibilitätsoptionen durch Integration anderer Energiesektoren:
Anfang Juni stellte ein Team aus dem Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen des Reiner Lemoine Instituts (RLI) das Projekt eGon vor. Die Forschenden untersuchen im Projekt die Auswirkungen der…

Green Deal Ukraina: HZB startet Energie- & Klima-Projekt
Think Tank unterstützt beim Wiederaufbau eines nachhaltigen Energiesystems in der Ukraine:
Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts, Green Deal Ukraina, ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam mit Partnereinrichtungen in der Ukraine und in Polen einen Energie- und…

Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner besucht Technologiepark Adlershof
Mit Führung bei zwei Adlershofer Game Changern: xolo GmbH und C1 Green Chemicals AG :
Am 02. Juni 2023 besuchte Michael Kellner, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof. Hier informierte sich…