News-Archiv
Hits für Kids und Führungen zu Spezialthemen in Berlin Adlershof
Spannendes und Lehrreiches erwartet Kinder und Jugendliche bei den Forschungseinrichtungen in Adlershof während der Langen Nacht der Wissenschaften am 12. Juni 2004 ab 17.00 Uhr in Berlin Adlershof: Hits für…
Großer Bahnhof in Adlershof
Prominente empfangen Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ an der S-Bahn :
"Guten Tag, mein Name ist Jürgen Mlynek, was kann ich für Sie tun?" Mancher Besucher der "Langen Nacht der Wissenschaften" wird staunen, wenn ihn auf dem S-Bahnsteig Adlershof der Präsident der Humboldt-Universität zu…
Zauberpaste aus Adlershof
Der Berliner Kurier über eine Paste der Adlershofer FEAD GmbH, die Marmor wieder weiß macht....:
www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0602/markt/0035/
Neue Erkenntnisse über die Struktur von flüssigem Wasser
Der Deutschlandfunk über Wasserforscher bei BESSY unter: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/272151/
Von verschlüsselten Botschaften, einem explodierten Kesselwagen und dem experimentellen Nachweis der Erdrotation
Adlershofer „Gedanken-Gang“ – ein Rundweg besonderer Art / Start zur „Langen Nacht der Wissenschaften“:
Was hat es mit verschlüsselten Botschaften auf sich? Wo schwingt ein Foucault’sches Pendel? Was passiert, wenn man ein Wasserrohr einfriert, um es zu reparieren? Wie lässt man Solar-Panels Ballett tanzen? Was ist ein…
“Adlershof hellwach”
Vierte „Lange Nacht der Wissenschaften“ in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien:
Am 12. Juni 2004 heißt es wieder „Spot an und Vorhang auf“ für die Wissenschaftsgala in Berlin Adlershof: Mehr als 40 Institute, Unternehmen, Verbände und Projekte bieten erneut faszinierende Einblicke in Labore,…
Der Weg der Gedanken
Aus dem Editorial "Adlershof Aktuell" Juni 2004:
Die »Lange Nacht der Wissenschaften« war noch jung, da faszinierte mich die Idee, in Adlershof etwas aus künstlerischer Sicht zu realisieren. Damals entstand die Arbeit »Die fliegenden Worte«. Mit Schriftprojektionen…
FBH bezieht Neubau und weiht Kunstwerke ein
Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin e. V., 27.05.2004:
Baumaßnahmen gehen mit der Sanierung des alten Gebäudebestandes weiter Ein Jahr nach der Grundsteinlegung in Adlershof bezieht das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seinen Erweiterungsbau. Im…
Den Mars der Erde ein Stück näher gebracht oder: Wussten Sie, dass der rote Planet aus Berlin Adlershof stammt?
Presseinformation der ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH vom 26.05.2004:
Tausende von Menschen haben in den vergangenen Wochen den Mars besucht. Nach einem letzten Blick auf die Erde, durchwanderten sie die Schwärze des Raumes, der nur durch einzigartige Ansichten faszinierender…
"Freier Elektronen Laser" für Adlershof?
Lesen Sie mehr in der Berliner Morgenpost und im Tagesspiegel unter ...:
http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040527/bezirke/story680713.html http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.05.2004/1149219.asp