News-Archiv
Der analytische Zeitraffer
L.U.M.– simulierter Zerfall als Qualitätskontrolle:
aus dem Insider Juni 2004 14.5.1994: Ein erfahrener Naturwissenschaftler und eine zündende Geschäftsidee- Erfolgsgeschichten beginnen oft recht unspektakulär. Als Einmannunternehmen geht die L.U.M. GmbH in einem…
Neues vom Herdentrieb
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin hat vier Dissertationen mit dem Ramsauer-Preis ausgezeichnet.:
Im Rahmen eines Festkolloqiums ehrte die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB), der Berliner Regionalverband der DPG, die diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises. Der angesehene Preis wird seit 1988…
Adlershof Aktuell Juli/August 04
Unsere Themen::
Adlershof International - Das Interesse an Kooperationen wächst Das Solarmover-Kraftwerk in Adlershof - Premiere mit dem Solarballett zur Wissenschaftsgala Erfinder, Tüftler und Knobler gefragt - Erster…
Risikokapital in Adlershof: 350 Teilnehmer aus 20 Nationen
„European Venture Market 2004“ erfolgreich, Wiederholung geplant :
Der erste „European Venture Market“ (EVM) im Frühsommer dieses Jahres in Adlershof war ein Wagnis. Findet die Risikokapitalwelt den Weg nach Adlershof? Ja, sie hat ihn gefunden: Vom 16. bis 18. Juni war die Stadt für…
Schneller und billiger als beim Maßschneider
In der automatischen Messkabine der Berlin Adlershofer GFaI werden sekundenschnell alle wichtigen Daten für die individuelle Maßkonfektion ermittelt:
Berliner Informatiker nehmen mit „BodyFit 3D“ Maß vorrangig für deutsche Konfektionsfirmen: Die Adlershofer GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. stellt jetzt den serienreifen Prototyp einer…
PlasmaChem moves HQ and opens new research facilities in Berlin-Adlershof
PlasmaChem GmbH, a nanotechnology firm involved in nanomaterials, plasma- and ultra-thin film technologies, and their biomedical and technical applications, has announced the moving of its headquarters to the science…
Neue Laserklasse ausgezeichnet
Transferpreis WissensWerte 2004 geht an Forscher des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik:
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin-Adlershof wird am heutigen Montag, 21. Juni, mit dem Transferpreis WissensWerte 2004 des TSB Fördervereins Technologiestiftung Berlin e.V.…
Adlershofer Firmen auf der Optatec 22.- 26. Juni 2004
OptecBB in Frankfurt/M. gut aufgestellt:
Die Optatec ist eine Leitmesse im Bereich Optische Technologien. Die Optatec hat sich neben der Laser-Messe in München als eine der Leitmessen im Bereich der Optischen Technologien entwickelt. Führende deutsche…
Regierungsdatenbank für Existenzgründer ist online
Die Datenbank 'Serviceangebote für Existenzgründer' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit bietet über 1.000 ausführliche Anbieter-Adressen. Link: http://www.existenzgruender.de/02/04/index.php …
Steiler Abhang auf dem Mars
Dank DLR Kamera wissen wir wo:
Die aktuellen Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen hochauflösenden Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) an Bord der ESA-Mission Mars Express zeigen den Zentralteil…