News-Archiv

Adlershofer FahrtenFuchs startet Fernbusportal
Humboldts Spin-Off für schlauen Verkehr:
Seit der Deregulierung des Fernbusmarktes Anfang des Jahres starten fast täglich neue Buslinien in Deutschland. Das an die Humboldt-Universität zu Berlin angeschlossene Adlershofer Startup FahrtenFuchs schafft ab…
Wettbewerb für Innovationspreis Berlin Brandenburg gestartet
Schwerpunkt des Wettbewerbs in diesem Jahr: „Cross Innovation“:
Ab sofort können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus der Hauptstadtregion um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2013 bewerben. Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und…
Es grünt so grün...
KiTa braucht Unterstützung für Nasch- und Kräutergarten:
Der Frühling ist da und die KiTa „Am Studio“ will gemeinsam mit den Kindern und Eltern einen Nasch- und Kräutergarten entstehen lassen sowie Büsche als Versteckmöglichkeit anlegen. Dafür benötigt sie Unterstützung.…

Ultraschneller Röntgenfilm über Metallkomplexe in einem Kristall
MBI-Forscher beobachten synchrone Bewegung von Elektronen in benachbarten Molekülen:
Mittels Femtosekunden-Röntgenbeugung konnten Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin (Germany) und der Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (Schweiz) erstmals eine extrem schnelle, kollektive Verschiebung von…

Materialforschung mit ultrahochempfindlicher Spektroskopie
Neues Labor zur Erforschung biologischer Zellen und Solarzellen in Adlershof eröffnet:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Freie Universität haben am Donnerstag ein neues Labor zur Erforschung von Materialien mithilfe der Elektronenspinresonanz (Electron Paramagentic Resonance, kurz EPR)…
Ausschreibung von 15 Promotionsstipendien in der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA)
Die School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) wird seit Anfang November 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert und bietet ihren Promovierenden eine strukturierte dreijährige…

Quantenlicht aus Diamant und Plastik
Forscher wählen ungewöhnlichen Hybridansatz durch Kombination von zwei verschiedenen Materialien:
Einem Team aus Forschern der Berliner Humboldt-Universität und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist es gelungen, mit einem sehr einfachen Verfahren stabile Quellen für einzelne Lichtquanten herzustellen.…
Verstärkung für Mathezirkel
Technologiekreis Adlershof e.V. spendet für die Mathematische Schülergesellschaft:
Die Mathematische Schülergesellschaft „Leonhard Euler“ (MSG) mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat zum zweiten Mal eine finanzielle Unterstützung durch den Technologiekreis Adlershof e.V. erhalten. Mit…
2. Science Slam "Battle den Horst" am 18. April 2013 in Adlershof
Vom Haarwachstum und anderen Messungen im Grenzbereich:
„Battle den Horst“ heißt es am 18. April 2013 wieder in Adlershof. Im Scheinwerferlicht stehen vier Rhetorikkünstler, die ihre wissenschaftlichen Forschungsthemen unterhaltsam präsentieren. Miteinander…
Kürzere Wege für Leib und Wohl
Ärztliche Versorgung in Adlershof wird verbessert:
In der Justus-von-Liebig-Straße 7 eröffnete die Vivantes MVZ GmbH ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Ab sofort stehen dort eine Praxis für Innere Medizin und Kardiologie und eine Praxis für Innere…