News-Archiv

"Tandemtechnologie" - Wie die Produktion von Solarzellen nach Europa zurückkehren könnte
Direktor des Instituts PVcomB am HZB im PV-Magazine Interview:
Wie wird die Solarzelle der Zukunft beschaffen sein? Wird es Kristalline- oder Dünnschicht-Photovoltaik? Oder eine Kombination der beiden Ansätze als Tandem-Technologie? Dazu Rutger Schlatmann, Direktor des Instituts…

Startschuss für die größte Crowdinvesting-Kampagne für erneuerbare Energien im Technologiepark Adlershof
Zur Auftaktveranstaltung wurde die Bedeutung von Crowdinvesting im Bereich der erneuerbaren Energien diskutiert:
Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo.investments und GreenVesting haben am Dienstag, den 15. Mai 2018 um 11:00 Uhr im Technologiepark Adlershof, Berlin, offiziell die größte deutsche Solarprojektkampagne in Asien…
Grundstein für das Büro-/Laborgebäude B4 auf dem Campus „Am Oktogon“ in Adlershof gelegt
Das Gebäude wird baugleich zu den bereits fertiggestellten und benachbarten Büro-/Laborgebäuden B1, B2 und B3 errichtet mit folgenden wesentlichen Eckdaten: Gesamtmietfläche von rd. 2.200 m², unterteilbar in…

Adlershofer Ortschronist Rudi Hinte verstarb mit 90 Jahren
Mit viel Herz widmete er sich in der Heimatstube der Adlershofer Geschichte :
Nachruf des Bezirksbürgermeisters Treptow-Köpenick, Oliver Igel Am 8. Mai 2018 ist Herr Rudi Hinte, Träger der Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick und Ortschronist des Ortsteils Adlershof, verstorben. Der…

DLR-Marsmaulwurf HP3 startet Ausflug zum Mars
NASA-Sonde InSight mit Experiment aus Adlershof gestartet:
Der Marsmaulwurf HP3 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird sich in wenigen Monaten erstmals vollautomatisch bis zu fünf Meter tief in den Untergrund des Roten Planeten graben und seinen inneren…

Frequenzstabile Lasersysteme für den Weltraum
JOKARUS-Experiment auf Höhenforschungsrakete erfolgreich durchgeführt. Grundstein für Laser-Abstandsmessungen mit allerhöchster Präzision und Wegbereiter für optische Satellitensysteme zur Navigation:
Erstmalig wurde eine Frequenzreferenz auf Basis von molekularem Jod im Weltraum erfolgreich demonstriert! Was sich ein bisschen wie Science Fiction anhört, ist ein wichtiger Schritt zu laserinterferometrischen…

Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Quantenforschung
Arno Rauschenbeutel wird Alexander von Humboldt-Professor am Adlershofer HU-Institut für Physik:
Zehn Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind auf einer Festveranstaltung am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden: der Alexander von Humboldt-Professur.…

Größtes Solar-Crowdfunding-Projekt in Südostasien gestartet
Adlershofer Solar/Speicher-Hersteller Autarsys beschließt Kooperation mit Crowdfunding-Plattformen zur Realisierung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern:
Eine Initiative zur Umsetzung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern ist in Berlin gestartet. Dazu wurde eine Kooperation von Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und dem Finanzsektor…

Spenden für WM-Teilnahme
Adlershofer RoboCup-Schüler benötigen finanzielle Unterstützung:
Leidenschaftlich basteln die fünf Schüler der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule seit neun Jahren nach dem Unterricht an ihren "Blechdosen". Viele Siege und erfolgreiche Teilnahmen an den RoboCup-Meisterschaften konnten…
Wer spendet für ein Klettergerüst für die Kita „Am Studio“
Die Kooperationskita der WISTA benötigt für den Gartenbereich ein niedriges Klettergerüst, auf dem sich 1-2-jährigen Kinder austoben können, ihre motorische Fähigkeiten entwickeln und das soziale Miteinander auf…