• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
19.03.2009

Mädchen mit Energie

Wirtschaftssenator Wolf ruft zum Girls' Day auf:

Girls’ Day am 23. April 2009: Zukunftschancen für Mädchen im Bereich der erneuerbaren Energien   Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen ruft bei SOLON SE, einem weltweit…

19.03.2009

Adlershof soll schöner werden

Studentenwettbewerb "Kunst am Bau" für die BAM läuft bis 3. April:

Das zweiphasige Wettbewerbsverfahren hat zum Ziel, künstlerische Ideen für die zwei festgelegten Standorte des Laborneubaus für die BAM zu finden. Die erste Phase wird als offener Studentenwettbewerb für Studierende…

18.03.2009

Glänzender Aufstieg des Indiums

Sulfurcell verspricht preiswerten Strom aus Solarzellen:

Mithilfe der Dünnschicht-Technologie können Solarzellen für Photovoltaikmodule mit viel geringerem Materialaufwand hergestellt werden. Nikolaus Meyer, Geschäftsführer von Sulfurcell, im Interview bei Forschung…

18.03.2009

Adlershof - Wissenschaftsstandort und Kiez

rbb untersucht Nachbarschaftsverhältnisse:

Die Adlershofer gehen aufeinander zu. So fand am 17. März eine Informationsveranstaltung von Vertretern der Wissenschaftsstadt im historischen Adlershofer Ortskern statt. Grund für die rbb-Abendschau, nach den Grenzen…

17.03.2009

Neu. Hell. Kompakt.

Lecker Lebensmittel dank FBH-Mikrosystemlichtquelle für mobile Analytik:

Überschreitet die vorliegende Substanz den Grenzwort oder ist sie unbedenklich? Ist das Lebensmittel verdorben oder genießbar? Solche grundlegenden Entscheidungen sollen künftig schnell und ohne aufwändige, teure…

16.03.2009

Zurück bleiben bitte!

Inbetriebnahme S-Bahnhof Adlershof im Juli 2009:

Aufgrund der langen Frostperiode werden die Inbetriebnahmen zu den S-Bahnhöfen Adlershof und Baumschulenweg verschoben. Der erforderliche Erdbau und die geplanten Betonagetermine konnten nicht eingehalten…

16.03.2009

Tollkühne Männer in fliegenden Kisten

Und Frauen:

Die ganze Welt kennt Tempelhof. Doch die Anfänge der Motorluftfahrt in Berlin fanden nicht etwa auf dem Flugplatz Tempelhof, sondern in Johannisthal statt. Lesen Sie mehr bei berlin-visavis.de …

16.03.2009

Wie Nanosäulen wachsen

Forschungskooperation IKZ / HU:

Winzige Strukturen in der Nanowelt können bekannten Materialien ganz neue Eigenschaften verleihen. Im Rahmen einer Promotion am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) und der Humboldt-Universität wurden…

15.03.2009

Assoziieren Sie Humboldt!

HU startet Ideenwettbewerb "Humboldts Stimmen" zum 200-jährigen Jubiläum:

Ob der Humboldt-Gletscher in Grönland oder der Mount Humboldt in Neuseeland, die Stadt Humboldt in Tennessee oder das Colégio Humboldt in São Paulo, der Humboldt-Pinguin oder die Humboldt-Lilie, das Humboldt'sche…

15.03.2009

BAM hat die Gifte im Griff

Die komplizierte Suche nach gefährlichen Mykotoxinen:

Wissen Sie, wie viel Schimmelpilze in einer Scheibe Brot sind? Und haben Sie schon einmal überlegt, ob von diesen Pilzen eine Gefahr ausgeht? Die Experten der BAM forschen zu diesem Thema und haben ein…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 675
  • 676
  • 677
  • 678
  • 679
  • ...
  • ...
  • 926

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo