News-Archiv
the–U–mount
Lumics GmbH bringt ein neues, offenes Laserdioden-Package auf den Markt:
Drei grundlegende Ideen liegen der Neuentwicklung zu Grunde: Leistung: bei 808nm sind 9W und bei 980nm sind 16W c.w. Ausgangsleistung erhältlich. Noch beeindruckender ist die Spitzenleistung im gepulsten Betrieb:…
VolkswagenStiftung fördert HU-Forschung
Mit Computern den Neuronen auf der Spur:
Mit insgesamt 3,3 Millionen Euro fördert die VolkswagenStiftung neun Projekte zur Modellierung und Simulation komplexer Systeme. Mit über 400.000 Euro geht eine der höchsten Einzelfördersummen an ein gemeinsames…
Sternstunden im DLR
2009 ist Internationales Jahr der Astronomie:
Die DLR-Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" im Gasometer Oberhausen ist ebenfalls ein Beitrag des DLR zum Internationalen Jahr der Astronomie. Die Ausstellung zeigt vom 3. April 2009 bis zum 31. März…
BEOS kauft Gewerbepark in Adlershof
Liegenschaft in der Sportfliegerstraße geht an internationale Investorengruppe :
Der Gewerbepark, bestehend aus fünf Gebäuden, verfügt über rund 16.240 m² Mietfläche und wurde Ende der 90er Jahre errichtet. Lesen Sie mehr bei Property Magazin.
Ehrendoktor für Chemie-Nobelpreisträger
HU ehrt Prof. Gerhard Ertl / Festvortrag am 16. Januar:
Katalysatoren sorgen nicht nur dafür, dass Autos die Umwelt mit weniger Schadstoffen belasten. Ohne sie wären viele Prozesse in der chemischen Industrie nicht durchführbar. Lesen Sie das Interview mit Prof. Ertel in…

Jetzt den Jahreskalender 2009 laden
100 Jahre Innovation aus Adlershof :
Wissenschaft und Technologie haben in Adlershof Tradition. Am 26. September 1909 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge starteten. Wo einst die Gebrüder Wright ihre Flugzeuge bauten,…
Die Welt ist nicht genug
Adlershofer Sternenforscher auf der Suche nach der zweiten Erde :
Im DLR Institut für Planetenforschung beschäftigen sie sich mit Planeten, die sich außerhalb unseres Sonnensystems befinden. Lesen Sie mehr bei Inforadio Online.

Adlershof Journal Januar/Februar 2009
Flugerlaubnis für Ideen: 100 Jahre Innovation:
TITEL: Immer wieder innovativ: Adlershof vom Motorflugplatz bis zur Marskamera // EDITORIAL: Jörg Thadeusz - Pioniere sind genau genommen Anfänger // UNTERNEHMEN: Härtetest für Triebwerkskomponenten // MENSCHEN: Die…
Lecker Solon
Frühstücksbeutel für Berliner Schulkinder...:
...statt Weihnachtskarten – das ist die Spendenaktion der SOLON SE in diesem Jahr. Der Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen mit Sitz in Berlin-Adlershof unterstützt die „Berliner Tafel für Kinder“ und…
IBB Wirtschafts-Prognose: Berlin schneidet besser ab
Adlershofer "Nischenmärkte" jetzt von Vorteil :
Dass Berlin besser abschneide, liege auch am vergleichsweise geringen Industrieanteil, urteilt IBB-Experte Mertens. Entsprechend spiele der Export eine geringere Rolle. „Was bislang ein Nachteil war, wandelt sich nun…