News-Archiv
Xolographie als leistungsfähige Methode für den 3D-Druck
Adlershofer Startup entwickelt neuartiges Druckverfahren, womit glatte Oberflächen in hoher Geschwindigkeit erzeugt werden können:
Es sieht aus wie Science-Fiction und könnte die Zukunft des 3D-Druck sein: Ein blauer Lichtschnitt wandert durch eine Flüssigkeit, währenddessen treten Lichtprojektionen durch die Fenster eines eckigen Glasgefäßes.…
Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem
RLS-Graduiertenkolleg veröffentlicht Impulspapier mit Empfehlungen für die politische Agenda im Wahljahr 2021:
Das Graduiertenkolleg der Reiner Lemoine Stiftung hat ein Impulspapier für das Wahljahr 2021 veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Weichenstellungen ins Erneuerbare Energiesystem“ beleuchtet die Themenkomplexe…
Das Büro wird zum „Lagerfeuer“
Adlershofer Objekt- und Büroeinrichter Legler OK über die Transformation der Arbeitswelt:
Unsere Arbeitswelt ist gerade im ständigen Wandel aufgrund der Digitalisierung, Globalisierung, Demografie und den aktuellen Auswirkungen der Pandemie. Viele Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, die eine…
Mit UVC-Licht gegen Coronaviren
FBH, UVphotonics, TU Berlin und Osram Opto Semiconductors entwickeln geeignete Bestrahlungssysteme:
Im Verbundprojekt CORSA sollen SARS-CoV-2 und weitere Atemwegsviren auf Oberflächen und Haut mittels UVC-Licht unschädlich gemacht werden. Das Projektteam entwickelt dafür spezielle UVC-LEDs und untersucht Parameter…
Umgestaltung der Dörpfeldstraße
Ab 2024 wird mit der Neuordnung des Straßenraumes begonnen / Öffentlichkeit wird in die weitere Planung einbezogen:
Die Dörpfeldstraße als Geschäftsstraße in Adlershof wurde mit ihrem Umfeld 2015 in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ aufgenommen. Im Rahmen dieses Förderverfahrens ist die Neugestaltung der…
MagForce AG: Privatplatzierung neuer Aktien erfolgreich abgeschlossen
Adlershofer Medizintechnik-Unternehmen erhöht Grundkapital mit Bruttoerlösen von rund 4,7 Mio. EUR:
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab am 15.12.2020 bekannt, dass der Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats,…
Neues PostDoc-Programm an der HU
Das Institute of Physics der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und IRIS Adlershof starten gemeinsames PostDoc-Programm:
Das Institute of Physics (IOP) der Chinesische Akademie der Wissenschaften (CAS) und das IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin haben ein gemeinsames PostDoc-Programm eingerichtet und eine erste…
Klimageograph Christoph Schneider im Wissenschaftspodcast der HU Berlin
„Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“:
Unendliche Weiten, Faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin Folge 18: „Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“ – HU-Professor Christoph Schneider über schrumpfende Gletscher,…
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Doreen Friedrich
Referentin der Institutsleitung am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Adlershof :
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Der Werdegang der…
HU lädt mit OPEN HUMBOLDT zum gesellschaftlichen Diskurs ein
Die Website präsentiert HU-Projekte und startet eine „Expedition“ mit noch offenem Ausgang:
Mit OPEN HUMBOLDT intensiviert die Humboldt-Universität zu Berlin den Austausch, die Auseinandersetzung und den Wissenstransfer mit Akteuren aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Auf der OPEN HUMBOLDT-Website werden…