• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Transmissions-Elektronenmikroskopische Aufnahme einer HOB-Probe © PTB
18.04.2024

Metrologie-Forschungsprojekt untersucht Hohlkugeln als Referenzpartikel für medizinische Biomarker

Röntgenmessungen im PTB-Labor bei BESSY II tragen zur genauen Größencharakterisierung der Partikel bei:

Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind nanometergroße Partikel, die in Körperflüssigkeiten vorkommen und als potenzielle Biomarker für Krankheiten wie Krebs, Entzündungs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet werden…

Spintexturen auf Proben aus ferromagnetischem Material auf supraleitender YBCO-Insel © HZB
16.04.2024

Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur

HZB-Team hat an BESSY II eine neue, einfache Methode untersucht, mit der sich stabile radiale magnetische Wirbel in magnetischen Dünnschichten erzeugen lassen:

In einigen Materialien bilden Spins komplexe magnetische Strukturen mit Durchmessern im Bereich von Nano- oder Mikrometern, in denen sich die Magnetisierungsrichtung verdreht und krümmt. Beispiele für solche…

Kinder am Computer bei der Langen Nacht der Wissenschaften
15.04.2024

Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof: Ticketverkauf gestartet

Vergünstigte Early-Bird-Tickets sind nicht die einzige Neuerung, die bei der LNdW dieses Jahr auf die Besucher:innen warten!:

Am 22. Juni ist es wieder so weit: Wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen in ganz Berlin öffnen ihre Türen zur klügsten Nacht des Jahres. Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof nehmen dieses Jahr 20…

12.04.2024

„Weiß der Adler“: Wirtschaft trifft Wissenschaft

Zwei Adlershofer Unternehmer erzählen im neuen FluxFM-Podcast, wie sie mit ihren Innovationen zur Lösung der Grand Challenges beitragen:

Grünes Vorwärtskommen mit Flugzeug und Schiff und Lebensmittel der Zukunft, die weder dem Planeten, Tieren, noch den Menschen schaden. Zwei Themen, entwickelt von zwei Menschen, die ihr Talent zuvor schon in der…

Matthias Holder, CEO (l.), Rainer Gehrung, CFO/CSO © HPS
12.04.2024

Wechsel in der Führungsspitze bei HPS Home Power Solutions

Matthias Holder und Rainer Gehrung in den Vorstand berufen:

Die HPS Home Power Solutions AG gibt die Ernennung von Matthias Holder zum neuen CEO und Rainer Gehrung zum neuen CFO/CSO bekannt. Aus dem Vorstand ist Jewgeni Elster, ehemals CFO, ausgeschieden. „Wir heißen Matthias…

Abbildung: Alterungsprozesse in NMC/Graphit-Lithium-Ionen-Batterien © HZB/10.1002/aenm.202400190
11.04.2024

Wie das gepulste Laden die Lebensdauer von Batterien verlängert

Forschungsteam um Prof. Adelhelm (HU und HZB) analysiert Alterungseffekte von Lithium-Ionen-Batterien mit verschiedenen Ladeprotokollen:

Ein verbessertes Ladeprotokoll könnte die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien deutlich verlängern. Das Laden mit hochfrequentem gepulstem Strom verringert Alterungseffekte. Dies zeigte ein internationales Team…

10.04.2024

„Adlershof-Barometer 2.0“ – Machen Sie mit bei unserer Befragung!

Gesundheitsnetzwerk Adlershof startet Mitarbeitenden-Befragung für bedarfsgerechte Angebote im Technologiepark:

Bereits vor 5 Jahren haben weit über 1.000 Mitarbeitende und Führungskräfte am ersten Adlershofer Barometer, einer kurzen, anonymen Befragung mit wissenschaftlicher Expertise teilgenommen. Ziel der Befragung ist es,…

Gruppenfoto vom Besuch der Senatorin bei der BTB © BTB Berlin
09.04.2024

BTB stellt innovative Energieversorgungsprojekte vor

Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner, war zu Besuch im Heizkraftwerk Adlershof:

Bei einem Besuch bei der BTB hat sich Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, gemeinsam mit ihren Fachkollegen Dr. Johannes Birner (Geothermie) und Matthias Rehfeld-Klein…

Illustration: Oxidationspfade von wässriger Phosphorsäure © HZB
08.04.2024

Röntgenexperimente entschlüsseln Oxidationsprozesse von Phosphorsäure

Ergebnisse der Forschung am HZB helfen, Lebensdauer und Wirkungsgrad von Brennstoffzellen zu erhöhen:

Die Wechselwirkungen zwischen Phosporsäure und dem Platin-Katalysator in Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen sind komplexer als bisher angenommen. Röntgen-Experimente an BESSY II in einem mittleren Energiebereich…

Luftbild Adlershof vom Ernst-Ruska-Ufer aus fotografiert © WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
28.03.2024

Berlin Adlershof: Hochtechnologie, Fachkräfte und Offenheit als entscheidende Erfolgsfaktoren

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark weiterhin bedeutende Säule der Berliner Wirtschaft:

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2023 positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um gut 7,1 % auf 3,9 Mrd. Euro (2022: 3,6 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo