Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen
Nicht-klassisches Licht auf integriertem photonischen Bauelement
Prof. Jelena Vučković bekommt den Alexander von Humboldt-Forschungspreis:
Einer der renommierten Forschungspreise der Alexander von Humboldt Stiftung ist an Frau Prof. Jelena Vučković, Stanford University, vergeben worden. Prof. Vuckovic hat das Gebiet der integrierten Quantentechnologie…

Auch 2010 schafft Wissen Arbeit
Ferdinand-Braun-Institut erhält Preis für erfolgreichen Technologietransfer:
Das Institut für Experimentelle Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die LayTec GmbH und das Ferdinand-Braun-Institut - beide in Berlin ansässig - sind die diesjährigen Sieger im Wettbewerb…
Kreativ und originell
Prof. Stefan Hecht überzeugte die Jury für Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis:
Der HU-Chemie-Professor Stefan Hecht hat sich mit seinen Forschungen zur molekularen Elektronik hohes internationales Ansehen erworben, das über die Grenzen seines Fachs hinausreicht. Seinen Arbeiten wurde …

Ute Thümmler ist Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011
Ausgezeichnet von SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie:
Nominiert von führenden deutschen Kontaktlinsen-Herstellern zeichnet SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie, Ute Thümmler als Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011 aus. Zur Dokumentation der Veranstaltung:…

HU ist spitze!
CHE ExcellenceRanking 2010 vergibt Spitzenplätze in Biologie, Mathematik und Physik für die Humboldt-Uni:
Erneut konnte die Humboldt-Universität zu Berlin im aktuellen ExcellenceRanking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für drei Fächer Spitzenplatzierungen erreichen. Damit zählen die Biologie, die Mathematik…

Humboldt-Preis für kaputte Trommeln
HU-Mathematiker Peter Herbrichs ausgezeichnete Diplomarbeit:
Traditionell wurden auch in diesem Jahr zum Start des Wintersemesters die Humboldt-Preise verliehen. Die Preise werden für ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen…

Moleküle als Schalter
Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis 2010 geht an Chemie-Professor Stefan Hecht:
Der Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis des Jahres 2010 geht an den Chemie-Professor Stefan Hecht von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erhält die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine bahnbrechenden…

Büros im Einklang mit der Natur
Adlershofer Headquarter der SOLON SE wird Best Office 2010:
„Best Office 2010“ – so darf sich in Kürze das Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof nennen. Wirtschaftswoche und Orgatec zeichnen SOLON, den Architekten Heinrich Schulte-Frohlinde sowie die Gestalterinnen…
Wieder ein Ramsauer-Preisträger aus Adlershof
Dr. Stephan Wethekam vom HU-Institut für Physik wird ausgezeichnet:
Dr. Stephan Wethekam aus dem Institut für Physik der Humboldt-Universität (Arbeitsgruppe „Physik der Grenzflächen und dünnen Schichten“) wurde von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) als Träger des…

Unermüdlich: Prof. Dr. Schock
HZB-Forscher wird für seine erfolgreichen Forschungen mit Solar-Preis geehrt:
Der Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat im Rahmen der 25. „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" in Valencia den renommierten…
Liebig-Denkmünze für Joachim Sauer
Gesellschaft Deutscher Chemiker ehrt HU-Professor:
Prof. Dr. Joachim Sauer, Professor für Quantenchemie an der Humboldt-Universität, erhält die Liebig-Denkmünze 2010, mit der die Gesellschaft Deutscher Chemiker seit 1903 hervorragende Leistungen auf dem gesamten…
HU-Professorin in die Leopoldina aufgenommen
Prof. Dr. Susanne Albers zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher gewählt:
Albers ist Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie im Institut für Informatik den Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität leitet. Zu Mitgliedern der Leopoldina werden Wissenschaftlerinnen und…

Winner again
FBH zum dritten Mal familienfreundlicher Betrieb Treptow-Köpenicks:
Erneut wurde das Ferdinand-Braun-Institut für seine familienfreundlichen Maßnahmen vom Bezirk ausgezeichnet. Bezirksbürgermeistern Gabriele Schöttler überreichte im Rahmen des Unternehmer- und Ausbildungstages Süd-Ost…
Herausragend
Thomas Elsässer zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt:
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Juli 2010 fünf neue Mitglieder gewählt: Thomas Carell, Jg. 1966, Bioorganische Chemie, Thomas Elsässer, Jg. 1957,…

Adlershof bekommt internationalen Spitzenforscher durch Alexander von Humboldt-Professur
Höchstdotierter internationaler Forschungspreis Deutschlands für Direktor des neuen "Interdisziplinären Zentrums für Mathematische Physik":
Dirk Kreimer ist einer der international führenden Forscher auf dem Gebiet der mathematischen Physik. Als Physiker genießt er nicht nur höchste Anerkennung unter Kollegen seiner Disziplin, sondern auch unter…
ERC Starting Grant an Prof. Dr. J. Kneipp verliehen
Chemikerin erhält 1,39 Mio. Euro Förderung vom Europäischen Forschungsrat:
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Prof. Dr. Janina Kneipp mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Diese Preise werden seit 2007 an international herausragende…

Physik-Studienpreis 2010 der Heraeus-Stiftung
...für eine Diplomandin und zwei Diplomanden des Instituts für Physik:
Die diesjährigen Preisträger des Physik-Studienpreises aus dem Institut sind: Markus Jakobi, betreut von Prof. O. Benson und Prof. N. Gisin (U Genf), David Link, betreut von Prof. U. Wolff und Prof. L.Rezzolla (AIP…
Bildverarbeitung mit Attosekundenauflösung
Karl-Scheel-Preis 2010 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin für Olga Smirnova vom MBI:
In das Innere von Molekülen und Atomen zu blicken, war lange Zeit ein Traum der Naturwissenschaftler. Er wurde wahr, als es Physikern gelang, ultrakurze Lichtpulse mit der Dauer von nur wenigen Femtosekunden zu…

Astro-Feinwerktechnik Adlershof erhält Lilienthal-Preis 2010
Für Single Picosatellite Launchers (SPL):
Mit dem Preis werden besonders innovative und marktnahe Leistungen gewürdigt, die beispielgebend für die Branche und deren Zukunftsfähigkeit sind und die Wachstumschancen für die Region erhöhen. Der Single…
Relevante oder irrelevante Informationen?
Adlershofer Dissertationspreis geht an HU-Psychologen Robert Gaschler:
Der mit 3.000 Euro dotierte Adlershofer Dissertationspreis 2009 geht an Dr. Robert Gaschler vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin für seine mit summa cum laude bewertete Arbeit „Information…