Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen
Cantor-Medaille für Wahrscheinlichkeitstheoretiker
Stochastiker und Finanzmathematiker Prof. Dr. Hans Föllmer, Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin, wird in diesem Jahr von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) mit der Cantor-Medaille geehrt:
Die Cantor-Medaille wird höchstens jedes zweite Jahr für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Mathematik verliehen. Sie wurde von der DMV zum Gedächtnis an Georg Cantor (1845 – 1918) gestiftet. In der…
Torkelnde Elektronen
Experiment am Max-Born-Institut misst magnetische Kräfte von ultastarken Laserpulsen – Fachjournal zeichnet Studie aus:
Was passiert, wenn ultra-intensives Laserlicht auf Atome trifft? Die elektrischen Kräfte des Lichts zerlegen Atome in ihre Bestandteile - Elektronen und Ionen - und lassen freie Elektronen mit nahezu…
HU-Informatiker erhält Richard-Rado-Preis
Mathias Schacht für herausragende Dissertation in Diskreter Mathematik ausgezeichnet:
Die Fachgruppe Diskrete Mathematik der Deutschen Mathematiker Vereinigung verleiht zum fünften Mal den Richard-Rado-Preis für eine hervorragende Dissertation in der Diskreten Mathematik. Der prestigeträchtige Preis…
Rasendschneller Mobilfunk
BeMiTec wird mit leistungsstarken Transistoren Vize im Businessplanwettbewerb:
Schneller, kleiner und leistungsfähiger: Das sind die Attribute, mit denen neuartige Galliumnitrid-Leistungstransistoren (GaN) für künftige Mobilfunkanwendungen beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2006…

Nicht länger geheim: Dissertationspreis geht an Geheimniserforscher
Stefan Ankirchner schrieb in Adlershof über den Wert geheimer Informationen:
Presseerklärung von Humboldt-Universität, IGAFA e.V. und WISTA-MANAGEMENT GMBH Mit dem Dissertationspreis Adlershof honorieren die Humboldt-Universität zu Berlin, die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer…
Humboldt-Forschungspreis für Elementarteilchenspezialist
Professor Dr. Herbert Neuberger wird Gastprofessor am Institut für Physik:
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat einem der weltweit führenden Spezialisten auf dem Gebiet der Theorie der Elementarteilchen, Professor Dr. Herbert Neuberger von der Rutgers University, USA, einen…
Gedenktafel für herausragenden Wissenschaftler enthüllt
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung würdigt Heinrich Kriegsmann:
Im Rahmen einer Festveranstaltung zu Ehren von Prof. Dr. Heinrich Kriegsmann (1925 – 2003) wurde am 2. September 2005 im Haus 8.15 der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Adlershof eine…
„Leuchtturm-Effekt“ und Nanomagnetismus:
Verleihung des Innovationspreises Synchrotronstrahlung an Dr. Ralf Röhlsberger und des Ernst-Eckhard-Koch Preises an Dr. Tobias Lau und Dr. Fabrice Wilhelm. :
Im Rahmen des 21. BESSY-Nutzerkongresses ist am 5. Dezember der Ernst-Eckhard-Koch Preis für herausragende Dissertationen aus dem Bereich Synchrotronstrahlung an Tobias Lau (Universität Hamburg) und Fabrice Wilhelm…