Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen
Adlershofer Handarbeit
Gepäcktaschenhalter für Radpuristen:
Stell Sie sich vor, Sie haben einen Gepäckträger, den niemand sieht – und der außerdem kaum etwas wiegt. Wenn Ihnen Design genauso wichtig ist wie Funktionalität, dann ist urbix genau das Richtige für Sie. urbix steht…
Adlershofer Know-how für Hessischen Rundfunk
Media Logic stattete komplettes Synchronstudio aus:
Bei dem neu gebauten Synchronstudio 2 des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main war Media Logic als Generalunternehmer beauftragt und somit für die komplette Studioausstattung zuständig. Als zentrale Einheit für…
Sie zeigen, was sie können
"The Voice of Germany" im Studio Adlershof:
Fakt ist, Casting-Shows im deutschen Fernsehen gibt es wie Sand am Meer. Das Niveau dieser Sendeformate gab in der Vergangenheit genug Grund zur Klage. Dann startete letztes Jahr ein neues Casting-Format mit hohen…

Adlershof Journal im fünften Jahr
Neue Ausgabe. Neuer Style.:
Spannende, interessante und lesenswerte Geschichten aus und um Adlershof finden Sie regelmäßig im Journal. Nun ist schon dessen fünftes Jahr angebrochen und den Kinderschuhen ist es längst entwachsen. Mit der neuen…

„Emil“ ruft zum Schichtwechsel
Ohne Roller zum brillantesten Licht Berlins:
Bis 2015 entsteht vor der Synchrotronspeicherquelle BESSY II ein neues Labor zur Erforschung von Materialien für die regenerative Energiegewinnung. Berlins brillanteste Lichtquelle liegt in einem mächtigen Rundbau.…

Das Wunder von Adlershof
20 Jahre nach Startschuss bestaunen die Macher die boomende Wissenschaftsstadt:
Von einem Wunder ist oft die Rede im Einstein/Newton-Kabinett, im Gebäude der WISTA-MANAGEMENT GMBH. So empfinden es viele Gäste der Veranstaltung „20 Jahre Adlershof“. Schließlich gab es Zeiten, in denen der…

Prof. Heinrich vom Ferdinand-Braun-Institut
wird erneut Präsident der European Microwave Association :
Der langjährige Abteilungsleiter Mikrowellentechnik des Ferdinand-Braun-Instituts und Professor an der Technischen Universität Berlin, Wolfgang Heinrich, übernimmt zum Januar 2012 für weitere drei Jahre die…

Ausgezeichnete DLR-Vision
"Flötende" Schalldämpfer gegen Fluglärm:
Ein Vorschlag von Forschern aus der Berliner Abteilung für Triebwerksakustik hat – zusammen mit zwei weiteren, visionären Vorschlägen – den vom DLR-Vorstand ausgeschriebenen "Wettbewerb der Visionen" gewonnen. Ziel…
Gestochen scharfe Erdansichten
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH unterstützt ESA Mission mit "NightPod":
Gestochen scharfe Bilder von der Erde. Und das bei Nacht. Keine leichte Aufgabe für die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS, welche mit einer Geschwindigkeit von ca. 28.000 km/h über der Erde ihre Bahn…

Gebündelte Forschungskraft
Eröffnung des Joint Laboratory for Structural Research (JLSR) in Adlershof:
Das neue Joint Laboratory for Structural Research in Adlershof ermöglicht den Naturwissenschaftlern Berlins eine optimierte Verbundforschung.Um kleinste Teilchen, etwa im Nanometerbereich, sichtbar zu machen bedarf es…

Adlershofer Super Mikroskop sieht Nanoteilchen
Röntgenspektroskopie mit räumlicher Auflösung im Nanometerbereich bei BESSY II :
Forscher des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben ein neues Mikroskop entwickelt, das röntgenspektroskopische Untersuchungen mit hoher räumlicher Auflösung ermöglicht. Das Mikroskop an der Synchrotronquelle BESSY II…

Soltecure auf Erfolgskurs
Neues Modul mit Rekordwirkungsgrad und ISO Zertifizierung für höchste Qualität-und Umweltstandards:
Soltecture, einer der weltweit führenden CIGSe- Dünnschichthersteller und Systemlösungsanbieter, meldet neue Rekordwerte: die ersten 100 Watt Module wurden heute in der Produktionslinie in Berlin Adlershof…

Mit 100% Erneuerbaren weltweit einmalig
YOUNICOS erhält "Europäischen Solarpreis 2011":
Younicos erhält für die Entwicklung des weltweit ersten Energiesystems auf Basis von bis zu 100 Prozent erneuerbaren Energien für die Azoreninsel Graciosa den "Europäischen Solarpreis 2011". Laut Würdigungstext der…

Ausgezeichnet - Der Batterieflüsterer
Mirko Hannemann (DBM) erhält Roland Gutsch Project Management Award:
Die DBM Energy GmbH aus Adlershof ist Rekordhalter im Langstrecken-Batterietest. Im Oktober 2010 konnte erstmals ein Elektroauto mit der DBM Spezialbatterie ausgestattet eine Strecke von 600 Kilometer ohne aufzutanken…

Ein Platz unter der Sonne
11.500 Quadratmeter unter Berlins größter Solaranlage vermietet:
Die Sheddachhalle, ein Immobilienprojekt der immexa GmbH in Adlershof, ist nun vollvermietet. Die letzten 1.500 Quadratmeter wird die MLE Mess- und Leistungselektronik GmbH beziehen. Somit sind alle Plätze in der…
Ausgezeichnete Lehrende
HU-Wissenschaftler erhalten „Humboldt-Preis für gute Lehre“ :
Zum dritten Mal zeichnet die Humboldt-Universität zu Berlin herausragende Lehrende für ihr Engagement mit dem „Humboldt-Preis für gute Lehre“ aus. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro können die Preisträger für…
Einer kommt selten allein
Ramsauer-Preis 2011 geht zweimal ans Max-Born-Institut:
Dr. Christian Eickhoff und Dr. Wilhelm Kühn sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Christian Eickhoff wird für seine Dissertation an der…

Solon aktiv von Nord nach Süd
Photovoltaikkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern // Solarpark in Sachsen:
Photovoltaikkraftwerk Mecklenburg-Vorpommern SOLON hat den Auftrag zur Errichtung eines 1,5 MW Photovoltaikkraftwerks in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Das Berliner Solarunternehmen setzte sich in einer…
Adlershofer DLR-Planetenforscher Prof. Jürgen Oberst leitet Labor in Moskau
Russische Raumsonde Phobos Grunt holt Proben vom Marsmond:
Die russische Raumsonde Phobos Grunt hat ihre Reise zum Mars begonnen. Im Februar 2013 soll die Sonde auf dem Marsmond Phobos landen und dort Proben der Oberfläche sammeln. An der Mission beteiligen sich auch…

Mehr Effizienz für die Leistungselektronik
Ferdinand-Braun-Institut startet EU-Projekt HiPoSwitch:
Unter Federführung des Ferdinand-Braun-Instituts startete jetzt das EU-Projekt HiPoSwitch. Es zielt auf energieeffizientere, kompaktere und leistungsfähigere elektronische Energiekonverter für vielfältige…