• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

26.03.2012

Aufgestiegen

Humboldt-Universität international zweitbeste deutsche Universität:

Die Humboldt-Universität zu Berlin hat international den zweitbesten Ruf aller deutschen Universitäten. Im aktuellen Hochschulranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ belegt die HU Platz 64. Im…

Bild: © FBH
20.03.2012

Transferpreis 2011 geht an Ferdinand-Braun-Institut

50.000 EUR für den nachhaltigen Transfer von besonders leistungsfähigen Diodenlasern für die Materialbearbeitung:

Das FBH kooperiert dabei eng mit Jenoptik Diode Lab und sichert so den raschen Transfer von State-of-the-Art-Entwicklungen in ein industrielles Umfeld. Im Rahmen des Eröffnungsabends der Fachmesse Laser Optics Berlin…

12.03.2012

Couragierte WISTA-Auszubildende

Linda Jentsch ausgezeichnet für Projekt „Lichtenberg mir Courage“:

Schulen mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gibt es in Lichtenberg einige. Linda Jentsch die „neue“ Auszubildende des  Veranstaltungsservice Adlershof con.vent. kommt von so einer Schule.…

Rotes Licht eines Laserpointers wird beim Durchgang durch die Flüssigkeit des photochemischen Hochkonverters in energiereiches gelbes Licht umgewandelt. Quelle: University of Sydney, Australien, Quelle: University of Sydney, Australien
29.02.2012

HZB-Forscher entwickeln Turbo für Solarzellen

Maximaler Wirkungsgrad soll gesteigert werden:

Moderne Silizium-Solarzellen haben einen maximalen Wirkungsgrad von etwa 25 Prozent. Weltweit liefern sich Forscher ein Rennen, diesen Wirkungsgrad immer weiter zu erhöhen. Eine natürliche Grenze liegt jedoch bei etwa…

Bild: © Rhode & Schwarz
29.02.2012

Neues vom Kommunikationsmarkt

Rohde & Schwarz machen Sprachdienste über LTE nutzbar :

Mit dem Rollout von Sprachdiensten in den LTE-Netzen hält die neue Technologie Voice over LTE (VoLTE) Einzug in die mobilen Endgeräte. Rohde & Schwarz zeigt auf dem Mobile World Congress 2012 eine neue Testlösung für…

Bild: © WISTA
27.02.2012

Erfolgreiche Geburtshilfe

Hardy Rudolf Schmitz und die "Wiege des neuen Mittelstandes":

Der Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH ist seit 2002 in Adlershof tätig und kann heute zufrieden auf sein „Baby“ blicken. Hardy Rudolf Schmitz, der in den Medien als "Hebamme" eines der modernsten…

Bild: Jugend forscht
22.02.2012

And the winner is: Jugend forscht

Regionalsieger Berlin Süd im Technologiepark Adlershof gekürt:

Sie haben die Köpfe rauchen lassen, wurden von einer Fachjury befragt und konnten sich schließlich gegen starke wissenschaftliche Konkurrenz durchsetzen: Die 17 Preisträgerprojekte des 47. Jugend forscht…

21.02.2012

Rekordverdächtige Solarzelle

HZB Wissenschaftler verbessern Wirkungsgrad:

Eine neuartige Solarzelle, die so genannte „Rückkontaktierte Heteroübergang- Solarzelle“ hat einen enormen Sprung beim Wirkungsgrad geschafft: Wurden bis 2011 nur Werte von 15 bis 16 Prozent veröffentlicht, so…

10.02.2012

Durchbruch in der Oberflächenkonservierung am Helmholtz-Zentrum Berlin

Erstmals Oberflächenzustände eines Metalls dauerhaft konserviert:

Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) ist es jetzt gemeinsam mit Kollegen aus Dresden und Jülich gelungen, die elektronischen Oberflächenzustände eines Metalls dauerhaft zu konservieren. Dazu…

09.02.2012

Adlershofer Gold-Taucher

Ausgezeichnet mit einem „Stern des Sports“ in Gold :

Am 07.02. wurde bei der Verleihung der "Sterne des Sports" in Gold 2011 auch der TSC Adlershof mit einem Stern in Gold, für das Engagement beim "Umwelttauchen", ausgezeichnet. Bereits seit 20 Jahren bergen die Taucher…

07.02.2012

Auszeichnung für HU Physiker Prof. Dr. Kurt Busch

Neues Mitglied der "Optical Society of America":

Herr Prof. Dr. Kurt Busch wurde für seine bahnbrechenden Beiträge zur Theorie und Modellierung komplexer photonischer Systeme und zur Entwicklung der entsprechenen Rechenmethoden sowie ihrer Anwendungen auf die…

Bild: DLR
27.01.2012

Adlershofer Verkehrsforscher Dr. Paul Hebes ausgezeichnet

Erster Absolvent des DLR_Graduate_Program:

Dr. Paul Hebes ist der erste Absolvent des DLR_Graduate_Program. Nach zweieinhalb intensiven Forschungsjahren schloss er im November 2011 das spezielle Förderprogramm des DLR für Doktorandinnen und Doktoranden…

26.01.2012

Dissertationspreis Adlershof 2011 für Michael Högele

Ehemaliger HU-Doktorand forscht zu Klimamodellen:

„Lassen Sie es krachen, überzeugen Sie uns, zeigen Sie uns, was Sie in den vergangenen drei Jahren gemacht haben!“ Diese Aufforderung galt drei herausragenden Nachwuchswissenschaftlern, die die Aufgabe hatten, in…

26.01.2012

Adlershofer Handarbeit

Gepäcktaschenhalter für Radpuristen:

Stell Sie sich vor, Sie haben einen Gepäckträger, den niemand sieht – und der außerdem kaum etwas wiegt. Wenn Ihnen Design genauso wichtig ist wie Funktionalität, dann ist urbix genau das Richtige für Sie. urbix steht…

17.01.2012

Adlershofer Know-how für Hessischen Rundfunk

Media Logic stattete komplettes Synchronstudio aus:

Bei dem neu gebauten Synchronstudio 2 des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main war Media Logic als Generalunternehmer beauftragt und somit für die komplette Studioausstattung zuständig.  Als zentrale Einheit für…

09.01.2012

Sie zeigen, was sie können

"The Voice of Germany" im Studio Adlershof:

Fakt ist, Casting-Shows im deutschen Fernsehen gibt es wie Sand am Meer. Das Niveau dieser Sendeformate gab in der Vergangenheit genug Grund zur Klage. Dann startete letztes Jahr ein neues Casting-Format mit hohen…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2012

Adlershof Journal im fünften Jahr

Neue Ausgabe. Neuer Style.:

Spannende, interessante und lesenswerte Geschichten aus und um Adlershof finden Sie regelmäßig im Journal. Nun ist schon dessen fünftes Jahr angebrochen und den Kinderschuhen ist es längst entwachsen. Mit der neuen…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2012

„Emil“ ruft zum Schichtwechsel

Ohne Roller zum brillantesten Licht Berlins:

Bis 2015 entsteht vor der Synchrotronspeicherquelle BESSY II ein neues Labor zur Erforschung von Materialien für die regenerative Energiegewinnung. Berlins brillanteste Lichtquelle liegt in einem mächtigen Rundbau.…

20 Jahre Adlershof, Bild: WISTA
04.01.2012

Das Wunder von Adlershof

20 Jahre nach Startschuss bestaunen die Macher die boomende Wissenschaftsstadt:

Von einem Wunder ist oft die Rede im Einstein/Newton-Kabinett, im Gebäude der WISTA-MANAGEMENT GMBH. So empfinden es viele Gäste der Veranstaltung „20 Jahre Adlershof“. Schließlich gab es Zeiten, in denen der…

Bild: © Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
03.01.2012

Prof. Heinrich vom Ferdinand-Braun-Institut

wird erneut Präsident der European Microwave Association :

Der langjährige Abteilungsleiter Mikrowellentechnik des Ferdinand-Braun-Instituts und Professor an der Technischen Universität Berlin, Wolfgang Heinrich, übernimmt  zum Januar 2012 für weitere drei Jahre die…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • ...
  • 33
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo