• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Bild: © WISTA
11.03.2014

28 kluge Adlershofer Köpfe zum Download

Sie erfinden neue Werkstoffe und Technologien, entwickeln smarte Messgeräte und sorgen dafür, dass die Energiewende an Fahrt gewinnt. Mit ihren Ideen verändern sie die Welt, mit ihrem Eifer und Mut machen sie den…

 Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Dissertationspreis Adlershof 2013 für Martin Hempel

Der Physiker promovierte über Defektmechanismen in Hochleistungs-Diodenlasern:

Zur wissenschaftlichen Spitze gehören die drei Finalisten allemal, die am 13. Februar gegeneinander antraten. Alle drei hatten ihre Dissertation in Adlershof innerhalb der letzten 18 Monate mit Bestnote abgeschlossen.…

Weltrekordwert für die Leerlaufspannung für c-Si auf Glas. Bild: HZB
20.02.2014

Dünner gibt’s nicht!

Masdar PV und Helmholtz-Zentrum Berlin entwickeln gemeinsam die nächste Generation der kristallinen Dünnschicht-Silizium-PV-Technologie:

Masdar PV und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben ihre F&E-Partnerschaft intensiviert, um ihre Ressourcen für die Entwicklung der nächsten Generation von Dünnschicht-Si-Technologie zu bündeln. Nach der…

Bild: MBI
17.02.2014

Dissertationspreis Adlershof 2013 geht an Dr. Martin Hempel

Am 13. Februar 2014 wurde der Preisträger für den Dissertationspreis Adlershof 2013 gekürt: Dr. Martin Hempel hat sich gegen zwei weitere Nominierte durchgesetzt und nach einhelliger Meinung der Jury seine…

20.12.2013

Adlershofer Forscher unter den Top Ten der Physik 2013

MBI erreicht Durchbruch mit Beobachtung von Wasserstoffatomen:

Das britische Wissenschaftsmagazin Physics World hat jetzt die bedeutendsten Durchbrüche der Physik im Jahr 2013 gekürt. Unter den Top Ten befindet sich auch die erstmalige direkte Beobachtung von Atomorbitalen mit…

Dr. Sebastian Brückner untersuchte Silizium- und Germaniumsubstrate für Hochleistungssolarzellen.
12.12.2013

Hochleistungssolarzellen kostengünstiger herstellen

Dr. Sebastian Brückner promovierte mit „summa cum laude“ über Solarzellen aus III-V-Halbleitern:

Solarzellen, die aus III-V Halbleitern bestehen, erreichen höchste Wirkungsgrade. Forscher feierten erst kürzlich einen neuen Weltrekord unter Beteiligung des HZB: Es gelang ihnen, eine Solarzelle mit einem…

Bild: GFaI
04.12.2013

Nachwuchsforscherpreis 2013 für GfaI-Informatikerin Tina Hiebert

Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung:

Die Absolventin der Hochschule Osnabrück und Informatikerin Tina Hiebert aus Berlin ist am Mittwoch mit dem Nachwuchsforscherpreis 2013 ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung…

Foto: Emmanuele Contini, Einstein Stiftung Berlin
03.12.2013

Caroline-von-Humboldt-Professur für HU-Physikerin Claudia Draxl

80.000 Euro zur "Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen im Rahmen der Exzellenzinitiative":

Die Namensprofessur ist wird am 18. Dezember im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Die HU hat den Preis erstmalig im vergangenen Jahr vergeben und fördert damit abwechselnd Wissenschaftlerinnen der Geistes-…

02.12.2013

2x10.000 EUR für Humboldtianer

Big Data ist Thema beim „Forum Junge Spitzenforscher“:

Am 27. November wurden die HU-Wissenschaftler Florian Tschorsch vom Institut für Informatik und Christian Stein vom Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor“ beim „Forum Junge…

Bild: HZB
27.11.2013

DFG fördert HZB's SFB „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“

Dr. Bernd Winter von der Nachwuchsgruppe um Prof. Dr. Emad Aziz forscht bei BESSY II :

Ein Forschungsteam vom HZB ist am neuen Sonderforschungsbereich „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“ beteiligt, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab sofort gefördert wird. Dr. Bernd Winter…

Bild: WESTT SOLUTIONS
13.11.2013

Successful story for WESTT SOLUTIONS

Engine manufacturer Price Induction installed an educational engine bench at the NASA in Cleveland:

The success of the WESTT educational tools of the engine manufacturer Price Induction is now established worldwide: the virtual engine test bench WESTT CS/BV has just been installed at the NASA in the USA, at the…

11.11.2013

Carl-Ramsauer-Preis für Dr. Tim Schröder

HU-Physiker promovierte zum Thema „Integrierte photonische Systeme für Einzelphotonenerzeugung und Quantenanwendungen“:

Die von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) eingesetzte Jury des Carl-Ramsauer-Preises hat Herrn Dr. Tim Schröder, derzeit MIT Cambridge, USA, für seine Dissertationsschrift Integrated photonic systems…

Bild: Pfeiffer Vacuum
31.10.2013

Totaldruckmessgeräte und Lecksucher für Energie aus Kernfusion

Pfeiffer Vacuum erhält Entwicklungsauftrag für internationalen Fusionsreaktor ITER:

Pfeiffer Vacuum hat einen bedeutenden Auftrag zur Entwicklung von speziellen Vakuumpumpen für den Fusionsreaktor namens ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) erhalten. Bei dieser Ausschreibung setzte…

18.10.2013

Bezirksbürgermeister Igel setzt „ein Zeichen der Wertschätzung für engagierte Mädchen“

Auch Adlershoferinnen unter den MINT-Gekürten:

Ein Zeichen der Wertschätzung für engagierte Mädchen hat der Bezirksbürgermeister Oliver Igel erneut mit dem 7. Mädchenpreis in Treptow-Köpenick gesetzt. Im Rahmen des 4. Mädchentechnikkongresses am 18. Oktober 2013…

25.09.2013

Gesellschaft für Informatik zeichnet Junior-Fellows aus

Leiter des Lehrstuhls für Technische Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin gewürdigt:

HU-Wissenschaftler Prof. Dr. Björn Scheuermann ist am 18. September 2013 als Junior-Fellow ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung, die die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in diesem Jahr zum ersten Mal an…

Bild: © WISTA
02.09.2013

Deutschlandradio begibt sich auf Spurensuche in Adlershof

Und entdeckt: Hühner, "DDR-braune Einheitsbauten" und die High-Tech Zukunft :

Nach dem letzten K-Fernsehduell in der Science-City schauen viele auch wieder auf Adlershof als Deutschlands erfolgreichstes Technologieprojekt. Das D-Radio widmet uns gleich eine halbe Stunde. Der Länderreport…

05.08.2013

SENTECH Instruments im Rennen um den „Großen Preis des Mittelstandes 2013“

Jurystufe erreicht:

Die Urkunden wurden von Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers und dem Vorstandssprecher der Oskar-Patzelt-Stiftung, Bernd Schenke, überreicht. Damit zählt SENTECH zu den 54 Unternehmen aus…

Bilder:  „Advanced UV for Life“
22.07.2013

Berliner Spitzenforschung überzeugt

FBH erfolgreich im Wettbewerb Zwanzig20 des BMBF:

Das Konsortium „Smart UV for Life“ unter Leitung des Ferdinand-Braun-Instituts in Berlin-Adlershof gehört zu den zehn Siegern des Förderwettbewerbs „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“ des Bundesministeriums…

Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
13.06.2013

Adlershofer Unternehmen sind familienfreundlich

Preisträger des Wettbewerbes „Familienfreundliche Unternehmen 2013 im Bezirk Treptow-Köpenick“ gekürt:

In vielen Unternehmen ist die Erkenntnis angekommen, dass Frauen und Männer mit Familien Arbeitsstrukturen benötigen, mit welchen Sie zugleich ihre Betreuungspflichten in der Familie erfüllen können. Das ist der…

16.05.2013

HU-Mathematiker erhält SIAM Student Paper Prize

Fachgesellschaft zeichnet Joscha Gedicke für herausragende Veröffentlichung aus:

Der HU-Mathematiker Joscha Gedicke bekommt für seine Veröffentlichung mit dem Titel „An Adaptive Finite Element Eigenvalue Solver of Asymptotic Quasi-Optimal Computational Complexity“ einen der drei diesjährigen „SIAM…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • ...
  • 33

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo